Zitat Zitat von Vascar Beitrag anzeigen
nein, Horizon ist mit test drive unlimited und nfs vergleichbar nicht mit forza motorsport oder gt. man kann schon auf simulation einstellen

als ich den test gelesen habe, ist dieser teil für mich endgültig gestorben. hab schon auf gamescom angespielt, war witzig, könnte auf dauer sehr nervig sein. wie im test schon erwähnt.
Eben. Forza Horizon ist näher an der Need for Speed Franchise als an einem stark simulationlastigem Spiel wie Gran Turismo oder eben Forza Motorsport. Es deckt in meinen Augen auch die Sparte ab, die NFS in den letzten Jahren abdecken sollte, aber nie zur Gänze geschafft hat, weil man sich in Spielereien und ewigem Cop Chase Gedönse verloren hat. Es bietet unglaublich unterhaltsame Rennevents jeglicher Art. Vom klassischen abgesperrten Rundkurs über Asphalt und Mischbelag, Etappenrennen und undergroundige Straßenrennen mit FreeRide Charme und Verkehr, bis hin zu 1on1 Duellen mit deinem aktuellen Rivalen. Als besonderes Schmankerl bietet das Spiel noch ganz spezielle Rennen gegen Propellermaschinen, Doppeldecker und Heißluftballone (um mal ein paar zu nennen). Daneben bietet die „Openworld“ noch reichlich auffindbares und kleinere PR-Events wie Max-Geschwindigkeit oder Skillevents. Dabei ist alles super zugänglich und man muss sich nicht einige Zeit lang einarbeiten. Ein Rund um Spass-Paket. Für mich ein „Fun-Racer“, der mit seinem Festival-Kniff auch nicht zu abgehoben wirkt. Microsoft/Playground Games hat mit diesem Rennspiel genau meinen Nerv getroffen, den ich seit anno dazumal bei NFS vermisst hatte.

Ich find schon, dass man diesen Titel mit Most Wanted vergleichen kann, da er ähnliche „Bedürfnisse“ anspricht! Devil May Cry und Jak & Daxter haben schon von der Optik und der Mechanik her eine andere Herangehensweise, die beide klar voneinander abgrenzt!