Simulations Racer mit Fun Racer zu vergleichen ist wie Devil May Cry mit Jak und Daxter zu vergleichen :/
nein, Horizon ist mit test drive unlimited und nfs vergleichbar nicht mit forza motorsport oder gt. man kann schon auf simulation einstellen
als ich den test gelesen habe, ist dieser teil für mich endgültig gestorben. hab schon auf gamescom angespielt, war witzig, könnte auf dauer sehr nervig sein. wie im test schon erwähnt.
Eben. Forza Horizon ist näher an der Need for Speed Franchise als an einem stark simulationlastigem Spiel wie Gran Turismo oder eben Forza Motorsport. Es deckt in meinen Augen auch die Sparte ab, die NFS in den letzten Jahren abdecken sollte, aber nie zur Gänze geschafft hat, weil man sich in Spielereien und ewigem Cop Chase Gedönse verloren hat. Es bietet unglaublich unterhaltsame Rennevents jeglicher Art. Vom klassischen abgesperrten Rundkurs über Asphalt und Mischbelag, Etappenrennen und undergroundige Straßenrennen mit FreeRide Charme und Verkehr, bis hin zu 1on1 Duellen mit deinem aktuellen Rivalen. Als besonderes Schmankerl bietet das Spiel noch ganz spezielle Rennen gegen Propellermaschinen, Doppeldecker und Heißluftballone (um mal ein paar zu nennen). Daneben bietet die „Openworld“ noch reichlich auffindbares und kleinere PR-Events wie Max-Geschwindigkeit oder Skillevents. Dabei ist alles super zugänglich und man muss sich nicht einige Zeit lang einarbeiten. Ein Rund um Spass-Paket. Für mich ein „Fun-Racer“, der mit seinem Festival-Kniff auch nicht zu abgehoben wirkt. Microsoft/Playground Games hat mit diesem Rennspiel genau meinen Nerv getroffen, den ich seit anno dazumal bei NFS vermisst hatte.
Ich find schon, dass man diesen Titel mit Most Wanted vergleichen kann, da er ähnliche „Bedürfnisse“ anspricht! Devil May Cry und Jak & Daxter haben schon von der Optik und der Mechanik her eine andere Herangehensweise, die beide klar voneinander abgrenzt!
Vergleichen kann man Forza Horizon und Need for Speed: Most Wanted, wenn man mag. Ob es aber wirkich Sinn macht hängt ganz davon ab was man eigentlich von den entsprechenden Spielen erwartet. Das neue Most Wanted vereint bestimmte Features aus dem letzten Hot Pursuit mit denen aus Burnout Paradise. Beides sind Arcade-Racer mit denen ich sehr viel Spaß hatte. Burnout Paradise habe ich sowohl im Solomodus als auch im Onlinemodus komplett durchgespielt. Da ich seitdem aber mehr davon will und ein richtiger Burnout Paradise-Nachfolger noch nicht in Sicht ist kommt Most Wanted gerade richtig.
Mit Forza Horizon vergleiche das Spiel nur ungern. Dafür sind die Schwerpunkte der Spiele zu unterschiedlich. Forza Horizon ist aus meiner Sicht immer noch mehr Sim-Racer und weniger Arcade-Racer. Dafür ist das Fahrverhalten viel realistischer verglichen mit Burnout, Criterions Need for Speed-Spielen, Split/Second oder Blur. Das soll jetzt aber keiner Falsch verstehen. Die Demo von Forza Horizon hat mir ziemlichen Spaß gemacht und ich freu mich schon auf das Game, aber ich denke ich warte lieber auf eine Ultimate Edition des Spiels.![]()
Bislang macht mir das Spiel ganz gut Spaß, die Steuerung ist sehr gut, feinfühlig und die Rennen recht herausfordernd, vorallem weil man diesmal keine Sperren mehr hat, und man echt aufpassen muss, das man nicht plötzlich weit weg von der Strecke fährt, und gleich auf Neustart drücken muss.
Die Autos sind sehr schön gemacht, ebenso die Graphik, und ich finde es toll, das die Ziele des Spiels einen dazu auffordern, mit jeder, oder zumindest fast jeder Karre zu fahren, aufzutunen und dadurch alle Autos mal auszuprobieren und so "sein" Auto findet, mit dem man am meisten Spaß hat. So sind im Gegensatz zu die alten Teile, alle Autos involviert, und man nicht sein Lieblingsauto raussucht, und jedes Rennen damit fährt, und streckenweise extrem leichte Rennen fährt, weil das Auto schon so aufgeplustert ist.
Und wie ich befürchtet habe, kann man wieder einmal nicht sein Auto verschönern ... die Tankstellen mit den Farben sind zwar ganz okay, aber irgendwie hätte ich es echt besser gefunden, wenn die Tankstellen einem vorgefertigte Lacks und Vinyls draufhaut. Jede Tankstelle seine eigene Vorgefertigte Kreation, und wenn man mehrmals durch die selbe Tankstelle fährt, das sich dann nur die Farben ändern, bis es einem gefällt, wenn man schon nicht vollkommen selbst darüber bestimmen kann, was man draufspritzt und was nicht : /
Das mit den Autos in der freien Welt war eine tolle Idee und hat mir auch Spaß gemacht, die ganzen Wagen zu suchen, eben wie ein richtiger Sammler ... aber was ist das für eine Weltkarte? Ich glaube in keinem Need for Speed war die Weltkarte so mickrig ... das ist ja gerademal ein Drittel von der Welt aus Need for Speed Carbon ... wenn nicht kleiner. Da stehen ja schon allein in einem kleinen Umkreis 3 Autos die ma finden kann.
ich sehe es schon kommen ... ab der nächsten Konsolen Generation besteht die Weltkarte nur mehr aus einem Dorf, 5 Wagen, vielleicht 10 Rennen und das wars, weil dann wahrscheinlich die Graphik so aufwendig ist und zu viel Platz frisst, oder warum wird von Spiel zu Spiel alles immer weniger und weniger? :P verfluchtes Onlineplaying ... alles nur mehr auf das eine ausgerichtet <.<
Das es keine Story mehr gibt, daran habe ich mich schon gewöhnt, das Bosse oder sonstwer nicht mehr stylisch vorgestellt werden ebenso ... aber ist Charakterlosigkeit wirklich die Zukunft? Nur mehr Auto von Punkt A nach B bringen?
Ob sie nun Sprint, Rundkurs, Speed Rennen oder was auch immer heissen ... im Endeffekt sind alle Rennen mittlerweile nur mehr gleich ... Es gab soviele verschiedene Rennmöglichkeiten, von Driften bis Dragen, von Highway Battles bis Hot Pursuit Rennen ... alle erblickten seit der PS3/Xbox360er Zeit einmal das Licht der Welt und wurden wieder abgeschafft. Hat das den Fans etwa wirklich nicht gefallen?
Gerade weil es von Criterion Games entwickelt wurde, die auch Hot Pursuit erschaffen haben, dachte ich, das die Crashs und ähnliches wieder verdammt toll in Szene gesetzt werden, weil die Hot Pursuit Rennen wirklich verdammt viel Spaß gemacht haben, mit dem Turbo, Nagelbänder, EMP's ...
Hier wurde das wieder gestrichen und die Crashs sind auch sehr lau in Szene gesetzt.
Ich habe zwar Spaß mit Need for Speed ... aber am Ende fühl ich trotzdem nicht, das ich irgendetwas geschafft habe. Das Erfolgsgefühl bleibt leider aus : /
Weiss denn zufällig jemand, warum sovieles abgeschafft und gekürzt wurde? Vorallem das selber tunen und verschönern und einfach seine eigene Karre fahren? Gerade damit konnte man sich doch verdammt gut identifizieren, ähnlich wie der Hauptcharakter in Rollenspielen, und dann fahrt man auch verdammt gerne mit seinem eigenen Auto. So ist man nur ein Auto von ganz vielen, völig unbemerkt, wenn man nicht eben der Steuermann ist.