Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Auto-Save Feature

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Frag mal Cherry ob der das patchen kann oder vielleicht gibt es eine Funktion von DynRPG. Musst mal schauen, genau weiß ich das nicht. Aber hört sich nicht so schwer umzusetzen an. Aber eine Frage: wieso willst du dem Spieler die Möglichkeit nehmen Entscheidungen rückgängig zu machen? Wenn er mit einer Entscheidung nicht zufrieden ist kann er das Spiel doch einfach neustarten?

  2. #2
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Frag mal Cherry ob der das patchen kann oder vielleicht gibt es eine Funktion von DynRPG. Musst mal schauen, genau weiß ich das nicht. Aber hört sich nicht so schwer umzusetzen an. Aber eine Frage: wieso willst du dem Spieler die Möglichkeit nehmen Entscheidungen rückgängig zu machen? Wenn er mit einer Entscheidung nicht zufrieden ist kann er das Spiel doch einfach neustarten?
    Es geht bei dem Spiel nicht darum, die möglichst beste Entscheidung zu treffen, sondern die welche man in diesem Moment (3-10 Sekunden zum nachdenken dann fällt die Entscheidung von selbst -> The Walking Dead Prinzip) selbst treffen würde. Mit den Konsequenzen muss man leben, sonst ist die ganze Dramatik und Spannung weg. Sie existiert nicht. Bsp.: Entscheide dich. "Töten" oder "Nicht töten", ohne Autosave Funktion: Spieler denkt sich: Ist ja sowieso vollkommen egal, ich habe vorher gespeichert und kann beides austesten, was mir besser gewählt werde ich wählen. Mit Autosave weiss der Spieler seine Entscheidung ist unveränderlich, er denkt nach was er wirklich tun soll. Entscheidet er sich, kann es den gesamten Spielverlauf beeinflussen. Das bedeutet, Wiederspielwert steigt enorm. Das Spiel basiert einfach auf diesen Entscheidungen, es ist das grundlegende Gameplay-Feature.

    Aber danke, ich werd mich morgen mal informieren.

  3. #3
    Hmm, also dein Konzept in allen Ehren und ist ja auch dein gutes Recht, dass du dein Spiel so machen kannst wie es dir beliebt, aber meiner Erfahrung nach sind die Spiele, die dem Spieler den größten Entscheidungsfreiraum bieten, zugleich die beliebtesten Spiele.

  4. #4
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Hmm, also dein Konzept in allen Ehren und ist ja auch dein gutes Recht, dass du dein Spiel so machen kannst wie es dir beliebt, aber meiner Erfahrung nach sind die Spiele, die dem Spieler den größten Entscheidungsfreiraum bieten, zugleich die beliebtesten Spiele.
    Der Entscheidungsfreiraum wird auch gigantisch sein, darauf basiert das Spiel ja, es geht nur darum. Aber wenn man eine Entscheidung trifft, kann man diese nicht einfach zurück nehmen. Das find ich einfach lächerlich + Spannungskiller³. Wie ich schon erklärt habe, wenn juckt der Moment der Entscheidung wenn man es sowieso rückgängig machen kann. Genau um den Moment geht es aber, Spiel mal The Walking Dead, vielleicht weisst du dann was ich mein

  5. #5
    Ja... aber wenn der Spieler nicht weiß wie sich seine 1000 Entscheidungen auswirken, wieso willst du ihm die Möglichkeit nehmen, jede einzelne davon rückgängig zu machen? Deine Spieler werden dein Spiel voraussichtlich erstmal spielen ohne auf den Gedanken zu kommen, jede einzelne Entscheidung, unmittelbar nachdem sie gefällt würde, wieder rückgängig zu machen nur um zu sehen, wie sie sich auf den Spielverlauf auswirkt.

  6. #6
    Wenn du's nun unbedingt so machen willst, dass du den Spieler dazu zwingst keine früheren Spielstände zu laden: Mach es so, dass du Speichern verbietest, den Spieler vor eine Entscheidung stellst und ihn erst lange Zeit danach speichern lässt. Dann wird er sicherlich kein Bock mehr haben einen früheren Speicherstand zu laden und nochmal alles zu spielen. Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das einigen (um nicht zu sagen sehr vielen) Spielern sauer aufstoßen wird.

    Geändert von TwoFace (23.10.2012 um 22:37 Uhr)

  7. #7
    Also da lieber Auto-Speichern. oO
    Es gibt nichts blöderes als ein Spiel zu spielen, aus dem Haus zu müssen und dann gezwungen zu sein alles anzulassen, nur weil man nicht speichern kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •