Was meinst du konkret? Ich versteh nicht, was du möchtest.
Du hast eine Hauptklasse, die wohl die main()-Methode besitzt, oder?
Was du aber mit Fenster meinst, ist mir ein Rätsel. Vorallem, wieso zwei Fenster? Was macht denn die main()-Methode?
Was meinst du konkret? Ich versteh nicht, was du möchtest.
Du hast eine Hauptklasse, die wohl die main()-Methode besitzt, oder?
Was du aber mit Fenster meinst, ist mir ein Rätsel. Vorallem, wieso zwei Fenster? Was macht denn die main()-Methode?
Sorry für Doppelpost:
Bin dabei nen kleines Menü zu basteln und so.
Ich habe eine Zahl, die angibt wieviele Menüeinträge ich hab.
Und diese Menüeinträge brauchen X und Y Koordinaten.
Ich hab also einmal
Das ist der Array der angibt wieviele Menüeinträge ich habe (amount kommt vorher aus dem oben genannten 2. Fenster)
Wie füge ich jetzt jedem einzelnen Menüpunkt X und Y Koordinaten mittels Array hinzu...
Gar nicht.
Das ein Byte-Array. Also ein Array mit Bytes. Da kannst du keine zwei Werte speichern.
Es sei denn, du willst mit Bit-Operatoren arbeiten, was aber wenig Sinn macht.
Du müsstest also eine Klasse erstellen, die zwei Werte speichert und dann das Array mit Instanzen dieser Klasse füllen.
Java ist ein Objekt-orientierte Sprache. Du solltest dort nach Möglichkeit für sowas nicht allein mit den primitiven Datentypen arbeiten.
Das wird später auch schwer zu erweitern. Was ist z.B. wenn du auch die Namen deiner Menüpunkte abspeichern willst? Bilder? Sounds?
Nimm lieber so etwas hier:
Das wäre das Basis-Skelett für eine simple Klasse mit zwei Feldern. Diese kannst du beliebig um weitere Felder wie Namen und anderes erweitern.
Ein Array kannst du dann einfach mit instanziierten Objekten füllen.
Natürlich kannst du dafür lieber eine Schleife nutzen. Das hier ist nur zur Veranschaulichung.
--
Statt eines Arrays würd ich auch eine Arraylist nehmen. Hat den Vorteil, dass man sie dynamisch erweitern kann.
Hallo,
ich will auch mal versuchen zu helfen
Ich bin mir sicher, ob ich den Aufbau deines Projekts ganz verstanden hab, aber du willst doch einen Parameter deiner Konstruktorklasse mitgeben, oder? Das machst du wie bei allen Methoden etc.Zitat
Siehe makenshis Antwort. Vielleicht hilft dir auch das hier weiter: http://docs.oracle.com/javase/tutori...ut/visual.htmlZitat
Layouts können imho sehr sinnvoll sein, wenn man einfache Menüs bauen will.
--
Ich danke für eure Hilfe
Bin halt noch ein Anfänger was Java betrifft.
Ich werd im Laufe des Tages mal versuchen was ich machen kann, vllt klappts hinterher ja. ich verhau sowas meistens D: