Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: Diskussion über die Makercommunity

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Zakkie: Tile Swapping gibt es auch beim Ace noch - da geht es darum, einzelne Tiles auf der aktuellen Map gegen andere zu ersetzen. Das von dir angesprochene Verfahren gibt es nur für den VX, weil Ace es erlaubt, auf jeder Map beliebige Tileset-Kombinationen zu verwenden. Ich habe das am VX ausprobiert, und fand es umständlich - genauso wie parallax-mapping. Obwohl mir der Stil, mit dem du teilweise hier angegangen wirst, auch nicht passt, wundert es mich ein wenig, dass du einerseits deinen Gesprächspartnern "Desinteresse und fehlendes Know How vorwirfst, selbst aber nicht zu wissen scheinst, dass die Tileset Beschränkung beim VX beim Ace aufgehoben wurde - weshalb auch keine Sau mehr den VX benutzt, es sei denn man hat keine Lust Geld dafür zu zahlen.

    Der Punkt ist: Man kann von niemandem verlangen, dass er dich in die Tiefen eines Programms einarbeitet, das er nicht benutzt und Tile-Swapping ist genau so ein Ding, dass nur beim VX interessant ist, den ich persönlich immer noch besser als den XP finde, aber auch verstehe, wenn er aufgrund der Tileset-Begrenzung immer abgelehnt wurde. Und daher kann ich auch nachvollziehen, dass die wenigsten hier etwas mit dem Begriff anfangen können.

  2. #2
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    @Zakkie: Tile Swapping gibt es auch beim Ace noch - da geht es darum, einzelne Tiles auf der aktuellen Map gegen andere zu ersetzen. Das von dir angesprochene Verfahren gibt es nur für den VX, weil Ace es erlaubt, auf jeder Map beliebige Tileset-Kombinationen zu verwenden. Ich habe das am VX ausprobiert, und fand es umständlich - genauso wie parallax-mapping. Obwohl mir der Stil, mit dem du teilweise hier angegangen wirst, auch nicht passt, wundert es mich ein wenig, dass du einerseits deinen Gesprächspartnern "Desinteresse und fehlendes Know How vorwirfst, selbst aber nicht zu wissen scheinst, dass die Tileset Beschränkung beim VX beim Ace aufgehoben wurde - weshalb auch keine Sau mehr den VX benutzt, es sei denn man hat keine Lust Geld dafür zu zahlen.
    Swapping ist eigentlich einfach, wenn man sich 30min damit auseinandergesetzt hat. Und nicht die alte Version, sondern die Aktuelle. Das ist meist eine einmalige Einstellungssache (Passages) und das war's auch wieder.

    Ich muss net vom Ace alles kennen, wenn er eigentlich nur ein "Update" ist, wie man es vom Namen rauslesen kann. Die Unterschiede zwischen den beiden Makern sind jetzt nicht so groß, so dass ich nun alles über den anderen Maker wissen muss oder gezwungen bin zu wechseln, weil es plötzlich ein viel besseres Message System bietet, wie XP>VX. Ich hab zwar im Hinterkopf noch irgendwas zu den Tiles im Ace gewusst, aber wie gesagt: Ich muss nicht alles zu dem Maker kennen. In beiden Fällen funktioniert das Mapping-Argument nicht und das ist der springende Punkt.

    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist: Man kann von niemandem verlangen, dass er dich in die Tiefen eines Programms einarbeitet, das er nicht benutzt und Tile-Swapping ist genau so ein Ding, dass nur beim VX interessant ist, den ich persönlich immer noch besser als den XP finde, aber auch verstehe, wenn er aufgrund der Tileset-Begrenzung immer abgelehnt wurde. Und daher kann ich auch nachvollziehen, dass die wenigsten hier etwas mit dem Begriff anfangen können.
    Wie ich's oben schon gesagt habe. Das ist eine 30min-Arbeit und doch relativ eine geringe Zeit, wenn man sich diese auch nimmt. Ist ja nicht so, dass man plötzlich einen User mit einem komplett neuen Grafikprogramm oder ähnlichen überrascht.

    Ich gehe persönlich immer davon aus, dass hier die besten Leute der deutschen Society sind und die so etwas kennen, wenn sie gut spriten und makern können. Dachte auch, dass die Probleme rein fanboytastischer Natur sind.

  3. #3
    Nun um nochmal auf das zurück zu kommen was ich vorhin sagen wollte:
    Das Problem als Neuling ist das man gleich mit den Erfahrungen von den Stammnutzern zu gehäuft wird.
    Wenn ich eine Frage stelle kommt zunächst eine Anleitung wie ich das im Maker umsetze.
    Und dann kommen Zig Meinungen darüber wie doof das letzten Endes doch ist.

  4. #4
    Das liegt in der Natur des Forums. Das hier ist nicht Stackexchange.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mizukix Beitrag anzeigen
    Nun um nochmal auf das zurück zu kommen was ich vorhin sagen wollte:
    Das Problem als Neuling ist das man gleich mit den Erfahrungen von den Stammnutzern zu gehäuft wird.
    Wenn ich eine Frage stelle kommt zunächst eine Anleitung wie ich das im Maker umsetze.
    Und dann kommen Zig Meinungen darüber wie doof das letzten Endes doch ist.
    Weil das in der Natur eines Forums liegt: Es ist eine Meinungsplattform, dementsprechend wird es immer irgendwen geben der alles kaka findet was man gut findet und irgendwas findet sich immer was man kaka findet und der andere nicht. Da muss man sich mit arrangieren (oder wie ich sein und das worüber sich alle in die Haare kriegen stumpf selbst ausprobieren, auch wenn ich keine Ahnung habe wie's funktioniert).

    Freu dich lieber, dass überhaupt jemand was in deine Threads schreibt - denn das passiert in diesem Forum (MMX allgemein, nicht nur im cocksucking assfucking RPG-Atelier) weniger als selten, dass man überhaupt mal Feedback zu irgendwas bekommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •