Ungefähr 45 Minuten, am Anfang der "grünen" Höhle
Ich finde das Spiel bisher ganz nett, es ist mir im Moment aber etwas zu dungeon-crawlerisch. Die Fledermäuse finde ich vom Schwierigkeitsgrad genau richtig, sie könnten sogar nur zwei Schläge aushalten (eine Herausforderung sind sie so oder so nicht) oder zumindest könnte der Held, wie lucien ja schon sagte, deutlich mehr Schaden nach dem Training machen. Bisher sehe ich zwischen Stufe 1 und 6 keinen so großen Unterschied. Das Gift könntest du vielleicht ganz weglassen. Zum einen wird man nur sehr selten vergiftet und zum anderen ist so ein Zustand etwas zu heftig, wenn man alleine unterwegs ist. Richtig störend finde ich, das gilt für jedes Spiel, dass der Zustand nach dem Kampf nicht verschwindet. Das Gegnerverhalten und -aufkommen könnte auch noch verändert werden. Die Monster stürzen sich sehr schnell auf den Helden und sie respawnen nach jedem Mapwechsel. Dadurch muss man ziemlich häufig kämpfen oder flüchten. In der zweiten Höhle sind mir die Echsen eindeutig zu stark, zumindest ihr Zauberspruch. Zwei Treffer reichen aus, um einen zu töten, also muss man sich fast nach jedem Treffer heilen. Man hat aber nur eine begrenzte Anzahl an Heilgegenständen und muss manchmal hin- und herlaufen. Jedenfalls wenn man so wie ich den Gang, der zum Stein führt, übersieht.

Zur Geschichte kann ich nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht so viel sagen. Das Intro mit dem Gedicht finde ich schön, danach tut sich aber recht wenig. Mir kommt der Held bisher noch ziemlich blass und persönlichkeitslos vor, aber das liegt vielleicht auch daran, dass er niemanden zum Reden hat. Die ganzen Rückblicke sind ziemlich unspektakulär. Man erfährt ja eigentlich nur, warum der Held losgezogen und dann später abgestürzt ist. An sich ist dieses Stilmittel, also zuerst die Gegenwart zu zeigen und dann etappenweise wie es dazu gekommen ist, schon interessant, aber dann müsste schon etwas Bedeutendes passiert sein. Sonst hätte man auch direkt im Haus anfangen und dann auf dem Weg einbrechen können.