Ergebnis 1 bis 20 von 552

Thema: Arrowverse Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, mal ganz abgesehen von der Frage, was man so vom Arrowverse hält ... hätte mir jemand vor sieben Jahren gesagt, dass wir in sieben Jahren sowas hier kriegen, hätte ich ihm freundlich auf die Schulter geklopft und weiter gehofft, dass das Marvel Cinematic Universe nicht den Bach runtergeht, bevor es richtig abhebt.



    Zur letzten Flash-Folge: Der Council of Wells war ja wohl mal WTF. xD

  2. #2
    Und ich hänge immer noch 4 Wochen zurück, aaaaah! ;____;

  3. #3
    Crossover war gut! Tacky as fuck (diese Nazi-Designs! xD), aber insgesamt gut gepaced, alle haben ihre Aufmerksamkeit gekriegt und es gab ein paar nette Charakter-Crossovers, Ideen und Überraschungen. Die neuen Charaktere hätte ich zwar rausgelassen, und ein bisschen tone-deaf kann eine Serie, die DC-Helden in Konzentrationslager steckt, eigentlich auch nur sein, aber hey, es hat ne Menge Spaß gemacht und war beizeiten sogar vernünftig emotional. Der Endkampf hat auch gerockt, und Eobard zaubert jedes Mal ein Lächeln auf meine Lippen. Nice!
    Also, Nazi-Cara > Cara, was wahrscheinlich am dunklen Lippenstift liegt.

  4. #4
    Mittlerweile ist auch gefühlt jeder zweite Charakter im Arrowverse schwul oder lesbisch hab ich den Eindruck.
    Aber schön, dass er wieder da ist. Frage ist wielange.

  5. #5
    Beebo
    Ich liebe die Legends.

  6. #6
    Woah, Supergirl.

    Mal was Allgemeines ... Ich liebe Mirror Matches, also Green Arrow vs. Dark Archer, Flash vs. Reverse Flash etc. So ziemlich jeder erste Film im MCU. Spider-Man und Venom. Das ist der Stoff, aus dem die wirklich großen Superheldenkonflikte gemacht sind! Allerdings finde ich, dass die CW-Serien ein schlechtes Gefühl dafür haben, dass es auch mal wieder gut sein muss. Bei Arrow ist fast jeder Endgegner der fette Kampfkünstler und Schütze, bei Flash gibt es fast nur Speedster und bei Supergirl eigentlich nur (Pseudo-)Kryptonier. Das wird lame, und hin und wieder habe ich auch das Gefühl, dass sie es selbst wissen. Der aktuelle Flash-Schurke etwa geht in eine ganz andere Richtung (wunderbar!), und das hätte schon ein, zwei Seasons früher kommen können. Dann bleiben die Mirror Matches auch was Spannendes, Besonderes. Ich habe immer noch Gänsehaut, wann immer Thawne in Flash auftaucht.

    That being said ... woah, der Kampf mit Reign bei Supergirl. Der Arc selbst ist bisher noch sehr dünn, aber dieser Kampf auf der Weihnachtsfeier und die pure Körperlichkeit des Ganzen hat mich richtig mitgenommen. Der Mirror-Part war hier überdeutlich, die Kulissen und die Reaktionen der Menschen haben das hervorragend unterstrichen, und es war einfach ein klasse Kampf. (Will auch nicht wissen, wie viel Geld der verbrannt hat.) Ich fürchte mich zwar ein bisschen vor dem Finale, weil sie das toppen müssen, aber hey, jetzt bin ich erstmal zufrieden.

  7. #7
    Zu Black Lighting:

    Nach zwei Folgen kann ich sagen, dass das Konzept aufgeht. Es fehlt noch eine dritte, weil die zwei sozusagen die Origin Story der Serie sind, aber es macht auf jeden Fall Spaß. Sehr cheesy, ziemlich CW, aber ironischerweise in seiner Politik nicht ganz so aufdringlich wie Supergirl. Seltsam, dass es nicht im Arrowverse ist. Ich bin sehr gespannt, was da der Hintergrund ist, denn das Feeling ist schon verdammt ähnlich. Momentan kann ich mir nur erklären, dass sie a) zu viele Schurken benutzen wollen, die es schon mal in den anderen Serien gab, oder b) dass der Heldencast wirklich so groß wird, dass sie es als anstrengend empfunden hätten. Hm. Ich bin auch gespannt, ob sie zu Villain of the Week übergehen wie in den Arrowverse-Serien. Das ist bisher der große Unterschied.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin auch gespannt, ob sie zu Villain of the Week übergehen wie in den Arrowverse-Serien. Das ist bisher der große Unterschied.
    Tun sie tatsächlich nicht, bisher. Und es wird besser!
    Folge 4, die Szene am Essenstisch hat mich ein bisschen umgebracht. Allgemein ist der Familienkram eine echt unterhaltsame Ergänzung.

    Zitat Zitat
    Bisasam-Szene Ich liebe Cisco.
    Die war tatsächlich sehr, sehr gut. xD

  9. #9
    Ich hänge wieder hinterher, nachdem ich bis zu Crossover aufgeholt habe und seitdem nix mehr gesehen habe (was so 1 Woche vor dem Start nach der Pause war).

    Crossover war jedenfalls sehr viel besser als letzte Season, aber Jesus diese Menge an ungeilem CGI war schon echt nicht so cool. Der Kampf mit Red Tornado (?) war echt unschön.

  10. #10
    Damn, Legends of Tomorrow ist wahnsinnig gut geworden. In der Elvis-Folge haben die mit einer Komplexität und einer Menge an verrückten Ideen gespielt ... Hammer, dass die so gut funktioniert hat. Ich hätte es am Anfang nicht gedacht, aber es ist tatsächlich meine liebste Arrowverse-Serie geworden.

  11. #11

    Herrlich!

  12. #12
    Ich hole gerade die jeweils letzten Folgen der aktuellen Staffeln nach.

    Hoooly fuck, dieser Legends-Finalkampf. xD Sagt alles über die Serie aus, was man über sie wissen muss.
    War eine echt gute Staffel.

    Das Grodd-Zitat und die ganze Obama-Folge waren mir vll. einen Tacken zu hart. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •