Gerne, aber Zeit und Geld fehlen. leider haben derzeit andere Bücher, die ich mir unbedingt kaufen und lesen muss, noch Priorität davor. Allerdings habe ich mir sehr günstig drei Bücher von DSA gekauft als Mängelexemplare als ich mal auf dem Bahnhof saß und nichts zu lesen hatte dort an so nem Kiosk.Zitat
Rhiana - Die Amazone (mehrbändige DSA-Saga) kann ich daher empfehlen. Ich bin bei Band 4 oder so eingestiegen und man hat dann erst einmal ein bisschen Schwierigkeit die Gesamhandlung der Saga zu verstehen, aber die einzelnen Abenteuer stehen dennoch jedes ein Stück weit für sich selbst und sind daher dennoch gut zu lesen gewesen. Und meistens werden auch in den späteren Titeln soviele Hinweise auf den Grundkonflikt gegeben, dass man wirklich später einsteigen kann, um das dann nachvollziehen zu können. Die ersten Bände habe ich wie gesagt aus Zeit- und Geldmängel immer noch nicht angeschafft, aber kann die Saga vom bisher Gelesenen her empfehlen. Die DSA-Bücher sind generell empfehlenswert. Die Leute, die an der Story für die letzten DSA-Spielen mitgearbeitet haben kamen auch stark aus der Fan-Fiction-Ecke. Also DSA sind wirklich keine lieblosen Lizenzverwurstungen, dass ist schon schöner Fan-Content, der da einem geboten wird.
Für Warhammer 40k (Tabletop) und Warhammer Fantasy (ebenso) kann ich das auch bestätigen. Allerdings sind diese Geschichten natürlich stark mit Gewalt, Blut und roher Manneskraft gesättigt, dass man sich beim Lesen vorkommt, wie in einem ständigen Stahlgewitter, aber das passt eben zur Welt. Ist auch immer wieder sehr schön, aber eben nicht jedermanns Geschmack dieser pure Militarismus darin.