Also Bauingenieure sollten eigentlich gesucht werden. Da solltest du mal die örtlichen Stellenanzeigen in der Zeitung durchgucken oder bei der Agentur für Arbeit auf der Homepage fündig werden. Ein gewisses Maß an Flexibilität wird dabei allerdings vorausgesetzt.
Sollte absehbar sein, dass du dennoch nichts findest, solltest du dich halt frühzeitig bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend melden. Das bedeutet, dass du nicht arbeitslos bist, die allerdings trotzdem für dich nach Stellen Ausschau halten. Das heißt für dich, dass du jetzt schnellstmöglich "den Arsch hochbekommen solltest" und schon mal nach Stellen suchen solltest, da die Zeit doch recht knapp ist.
Falls du dann keine Stelle findest, kommt die Arbeitslosenmeldung: Dabei gehst du dann zum Arbeitsamt und füllst die offiziellen Wische aus. Da du allerdings zuvor wahrscheinlich nicht gearbeitet hast, wird das auch für dich wahrscheinlich auf Hartz IV hinauslaufen, so blöd das auch gerade klingt. In dem Fall wechselt dann die Zuständigkeit weg vom Bund hin zu den lokalen Jobcentern, die dann für deine Gelder zuständig sind.