Oh ja, das kann ich wirklich nur bestätigen.
Es ist aber nicht nur Ulrich, der da die zweiten Plätze eingefahren hat. So lange sich die Dopingvorwürfe gegen einen Fahrer nicht beweisen lassen, sollte da immer noch die Unschuldsvermutung gelten. Und ich würde mir ziemlich "verarscht" vorkommen, wenn ich auf ehrliche Weise einen zweiten Platz hinter einem Betrüger einfahre, so um meinen Lohn gebracht werde und dann im Nachhinein entschieden wird, dass ich trotzdem nicht meinen verdienten Lohn bekomme.
I"Coolness" spielt in der Referendarsausbildung gar keine Rolle. Da hast du wirklich ganz andere Zwänge im Nacken sitzen, die dich in eine bestimmte Richtung treiben (Fachleiter, Ausbildungslehrer, Schulleiter etc.).Zitat
Nun ja, Sportlehrer haben eine der größten Auswahlprüfungen vor sich, die man haben kann. Das sind im Prinzip alles normal ausgewählte Sportstudenten, die auch die entsprechenden Aufnahmetests machen mussten. Nominell sind die also alle in der Lage, die Übungen zu machen. Allerdings spricht die Aufsichtspflicht dann dagegen, dass man bestimmte Übungen vormacht.Zitat
![]()