Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Meinungen zu Hearthfire

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal sehen...
    Ich habe ein haus, indem ich entscheiden kann ob überhaupt Wandtrophäen drin hängen, ich einen Backofen habe, Kinder unterbringen kann, und mehr Lagerraum habe als in Einsamkeit. Es ist für die Immersion eines Rollenspieles nicht schlecht, wenn man eine Familie haben und ein Haus bauen kann.

    Ich töte einen Mann, der seine Kinder misshandelt und adoptiere die Tochter, die von ihrer Schwester unterdrückt wird.

  2. #2
    Ich persönlich finde die Idee hinter der Mod eigentlich gar nicht so schlecht, weil eben zum Rollenspiel aus meiner Sicht auch der Alltag oder zumindest etwas Alltägliches durchaus dazu gehört und das bieten Hausbau, Landwirtschaft und Familie zu einem gewissen Grad. Auch ist der Baumodus, so relativ limitiert da natürlich die Möglichkeiten der baulichen Gestaltung auch schlussendlich sind, eine Möglichkeit sich ein deutliches Stück individueller wohnlich einzurichten. Gewiss bietet das Creation-Kit da sehr viel mehr und bessere Möglichkeiten. Allerdings integriert das DLC den Häuserbau gleich als Spielelement, sodass man sich das Haus wirklich erst richtig erarbeiten muss und ist dann auch eine gute Möglichkeit für diejenigen, die nicht mit dem Creation-Kit umgehen können (und wie individuell wäre ein fremdgemoddetes Haus?). Ich stehe dem recht positiv gegenüber.

    Gewiss krümmen sich beim Begriff DLC gerade auch bei mir die Nägel, aber in diesem Fall kann man zum Glück sagen, dass der Umfang diesmal auch gerechter ist, als bei den kläglichen Versuchen damals für Oblivion, wo man schon eine Pferderüstung als extra DLC verkauft hat. Allerdings mag ich mich an der Stelle anschließen, dass ein vollgültiges Addon in der Art von Shivering Isles einfach kommen muss!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •