Zitat von Hänsel
Gegenwartsliteratur?
Als erstes die Preisträger dieses Jahr:
-Martin Mosebach (Büchner-Preis) - wobei dessen Sprache wahrscheinlich seit hundert Jahren nicht mehr geschrieben und gesprochen wurde
-Julia Franck (Dt. Buchpreis)
bei den Preisen sind die Nominierten oft spannender (Lange-Müller)
Einen guten Überblick bekommt man auch, wenn man sich an Klagenfurt orientiert. Das ist zwar der gehobene Pulsmesser, aber in die Untiefen willst du ja gar nicht.
Schau dir doch mal die Autoren der letzten Jahre dort an.
Lutz Seiler, Peter Stangl sind bemerkenswert.
Neue Medienpersönlichkeiten wie bspw. PeterLicht sollte man da auch erwähnen.
Bestsellerlisten sind zwar mit Vorsicht zu genießen, aber wenn Kehlmann nun schon so lange darauf ist, muss der wohl erwähnt werden, wenn es um Gegenwartsliteratur geht.
Dann natürlich die Popliteraten und junge aufstrebende Deutsche( u40): Kracht, Stuckkard-Barre, vielleicht Lebert, von Henning- Lange, Zeh, usw.
Die ganzen, mittlerweile emanzipierten, Studentenschriftsteller.
Dann solltest du dir wohl einen Überblick über die "deutschen" Schriftsteller mit Migrationshintergrund verschaffen. Thematisch aktueller geht es wahrscheinlich gerade nicht. Trojanow (obwhol der nur wenige Jahre in Dtld. gelebt hat) und Zaimoglu sind da bekannte Größen.
Der bekannteste Dichter derzeit wird wohl Durs Grünbein sein.
Bei Dramen kenne ich mich leider gar nicht aus.
...