Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Um dem Ganzen das Sahnehäubchen aufzusetzen:
    Wie schafft dass eigentlich der Rest der Indieszene?
    Müssen ja absolute Übermenschen sein, dass da ständig kostenlose Machwerke rauskommen, die komplett selbst gemacht sind/freie Ressourcen benutzen.
    Oder Kickstarterprojekt aufmachen,massig Kohle kassieren und dann ein Spiel produzieren. Okay. Wäre dann aber technisch nicht unbedingt mehr kostenlos, je nachdem wie mans dann macht.

    Meine aber da waren auch sogar bei RPG-Maker-Spielen ein paar Sachen im Gespräch in der englischsprachigen Szene, wo welche jammerten, weil ein paar Projekte es so handhabten und angeblich nicht "gut" genug schienen und man sich aufregte, dass diese genug Leute fanden die da mit Geld unterstützten. Hat man genug Geld kann man ja professionelle Künstler anheuern.

    http://rpgmaker.net/games/1358/blog/7692/

  2. #2
    Man muss natürlich schauen, ob die Spiele aus der Indieszene wirklich kostenlos sind (also nicht durch Werbung auf der Seite finanziert werden) und ob der Entwickler dort selbst kein Geld reingesteckt hat. Sonst lassen sich die Spiele mit dem Gros der Makerspiele nicht vergleichen. Indiespiele, die nichts kosten und den Entwickler auch nichts außer Zeit gekostet haben, funktionieren wohl dann, wenn sich das Team entweder gut kennt oder der Entwickler die richtigen Verbindungen hat und Leute findet, die ihm helfen, ohne Geld dafür zu verlangen. Man sollte sich dann vielleicht eher fragen, warum das in der Maker-Community nicht funktioniert. Vielleicht weil es sich selten um "Autorenspiele" handelt?

  3. #3
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Die Szene lebt ja vom Klauen.
    ...the fuck?
    Nein, tut sie nicht.

    Und wenn du jetzt mit dem Argument kommst "Aber früher hat sich jeder dem RM2k illegal runtergeladen", liegst du dennoch falsch.

    Die Szene lebt von der Kreativität!

    Die Szene lebt davon, dass Spiele erstellt werden. Wie ist in erster Linie egal, denn die nicht-kommerzielle Nutzung kommerzieller Copyrights (Grafiken, Musik, etc.) befindet sich in einer rechtlichen Grauzone mit einer Tendenz in Richtung Dunkelgrau.

    Die Szene lebt davon, seine Ideen umzusetzen und mglw. den eigenen Traum zu verwirklichen, ein Spiel erstellt zu haben, das andere Leute spielen und vielleicht sogar für gut befinden.


    Wovon die Szene definitiv nicht lebt, ist vom Klauen.
    Wir sind keine Mafia, keine Piraten und keine Meisterdiebe. Wir gehen auch nicht den Weg von Robin Hood.
    Wir gehen den Weg, den wir uns vornehmen zu gehen. Wenn das für dich bedeutet, dass du den Maker und alle möglichen Ressourcen klaust, ist das DEINE Verantwortung, mit den eventuellen Konsequenzen zu leben. Aber bitte verallgemeinere nicht die ganze Szene.

    Ich bin selbst einer derjenigen, die sich den RMXP vor nicht mal wirklich langer Zeit endlich legal gekauft haben, MINDESTENS mal aus dem Grund, mein Gewissen rein zu waschen und die Macher des Programms zu unterstützen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Genau wegen sowas hab ich letztens im Entwickler-Forum 'nen Thread eröffnet, in dem ich gefragt hab welche Möglichkeiten es gäbe sein Spiel zu verschlüsseln. Dann gäbe es nämlich keinen Skripte- und Grafikklau.
    Grafische Ressourcen: Werden vor allem und in größtem Umfang aus kommerziellen Spielen geklaut. Verschlüsslung ist albern weil die Grafiken eh unter deinem persönlichen Erstellerrecht stehen oder dir gar nicht gehören. Warum was als "deins" schützen wenn du es selber geklaut hast?
    Scripte: Werden hier komischerweise gleich behandelt. XP/VX/Ace Scripte klaut man nicht, man zieht sie von der selben Seite von der sie alle anderen ziehen. Irgend ein Japaner macht sie, irgendein USAri übersetzt sie und 99,99% der Nutzer verwenden sie. Wozu die schützen? Und wer klaut schon 2k3 Scripte? Davon hab ich ja in Jahren Makerszene noch nichts gehört.

    Zitat Zitat von Rosa Kaninchen
    Da werden halt mal Spiele verrissen, weil sie gerippte Grafiken nehmen (da erinnere ich mich noch gut an einen Fall, der Makerer hat damals beinahe aufgehört zu makern ^^°), nur weil das Thema grad halt wieder "in" ist. Ist natürlich ein Extrembeispiel.
    Glücklicherweise ist das nämlich eher selten in dem Ausmaß der Fall. Trotzdem geht dauernd halt die Keiferei los und wisst ihr, was das schlimme ist?
    Wah? Wo wird denn gegen Ripps geschossen? Ist der eine Makerer, der so böse gebasht wurde zufällig mit dir verwand und waren die Ripps zufällig Artworks?

  5. #5
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Grafische Ressourcen: Werden vor allem und in größtem Umfang aus kommerziellen Spielen geklaut. Verschlüsslung ist albern weil die Grafiken eh unter deinem persönlichen Erstellerrecht stehen oder dir gar nicht gehören. Warum was als "deins" schützen wenn du es selber geklaut hast?
    Damit sprichst du für viele. Ich bin jedoch grad dabei mich von dem ganzen Standard-Grafik-Einheitsbrei a la Theodore (M&B hab ich nie wirklich benutzt...) loszusagen und was eigenes zu schaffen. Grafisch... bei meinem neuen Spiel... sicher, nich alles is von mir und viele Leute unterstützen mich Musik- und Grafiktechnisch... aber es wird alles speziell für das Spiel entworfen und wär ja auch bisschen madig, wenn zb extra für das Spiel entworfene Mukke von 'nem Kumpel auf einmal in anderen Spielen auftaucht... daher "schützt" das ja so gesehn auch die Werke derer, die bei Spielen mitarbeiten. Mal unabhängig davon ob es ihnen egal ist was danach mit dem Zeug passiert oder nich.

    Jedenfalls, was mich angeht (beispielhaft einfach mal bezogen auf mein neuestes Projekt) : ich nehm nur noch vorgefertigte Soundfiles (davon jedoch 'ne Menge^^) und der Mainchar ist von Kelven Den Rest versuch ich so gut es geht selber zu machen oder mit Hilfe anderer, die bestimmte Sachen besser draufhaben als ich. Man muss sich ja weiterentwickeln. Früher oder später wird wohl jeder sagen "Ey, das ist mein Spiel, also muss es auch meine Grafiken, meine Mukke und meine Skripte (letzteres sollte ja selbstverständlich sein zumindest für die niedrigeren Maker 2k und 2k3) beeinhalten.

  6. #6
    Zitat Zitat
    "Ey, das ist mein Spiel, also muss es auch meine Grafiken, meine Mukke und meine Skripte (letzteres sollte ja selbstverständlich sein zumindest für die niedrigeren Maker 2k und 2k3) beeinhalten."
    Als ich das relativ kurze Zeit nach dem VX-Release in einem Forum sagte, da wurde ich in der Luft zerrissen XD
    Aber tolle Einstellung. Ich bin da ja mit dir. Ich hab zwar nix gegen Ripps und AVoR wird natürlich so fertiggestellt, wie es jetzt ist, aber die nächsten Projekte nach AVoR und SSM sind ja auch im 100%-Legal-Bereich.
    Zumindest, wenn es dieses Jahr ordentlich schneit und ich mich endlich von Google lösen kann XD

  7. #7
    Wieso wurdest du da in der Luft zerrissen? Ist doch 'ne gute Einstellung.

    Praktisch gesehn könnte man sich auch weiterhin alles zusammenklauen oder rippen... aber für mich ist es 'ne Art persönliche Befriedigung, wenn ich weiß, mein Spiel ist auch wirklich von mir ^^

  8. #8
    Es gab damals nur das RTP und ganz wenige japanische Edits. Auch RefMap hatte fast gar nichts... und ich war Verfechter von "runden Klippen" und den Usern, die versuchten etwas selbst zu machen.
    Die Projekte bestanden damals fast nur aus "Noob-Spielen" mit 4 Kristallen und Elementen und dem Standardgedöhns und hatten größtenteils die Standardmakernamen für die Helden.
    Mein Versuch sie davon zu überzeugen mal etwas selbst zu machen führte nur zu Unverständnis. "Ich kann nicht pixeln, also tue ich es auch nicht". Also habe ich die Spiele angefangen zu kritisieren,
    ehrlich und freundlich. Aber ich war halt jener User im Thread, der die Spiele nicht nur lobte. Naja, hat den Leuten nicht gefallen.

    Einzig gute Sache... meine Visual Novel sind aus dem Mist heraus entstanden. Ich wollte den Leuten einfach zeigen, dass man mit dem RPG Maker auch etwas anderes machen kann, als Standard-
    0815-RTP-RPGs ^^
    KA, ob ich am Ende etwas bewirkt habe, das Forum ist schon lange nicht mehr in meinen Favos, da hinter den Kulissen zu gerne rumgehatet wurde und das Klima daher ziemlich den Bach runtergegangen
    war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •