Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Raumbeleuchtung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Willst du 2 von denen mit 1500 Lumen auf einmal anschließen?
    Also ich denke 2 x 1000 dürften locker reichen und da gibt es bei Amazon einige Angebote, auch in warmweiß.

    Und lass dich blos nicht von den Preisen abschrecken, die Laufzeit von LEDs ist gigantisch, da kommen keine Glühbirnen und erst recht keine Energiesparlampen auch nur ansatzweise dran, und selbst wenn mal eine einzelne LED kaputtgeht, bleibt die Gesamtleuchtkraft ja nahezu identisch.
    Außerdem haben LEDs keine Probleme mit häufigem An- und Ausschalten, ich habe bei mir im Flur seit ungefähr 4 Jahren 5 LED-Spots (Billig-3W-Spots vom Lidl) in der Decke, das Licht wird per Taster angeschaltet und geht per Zeitschalter immer nach 2 Minuten wieder aus und wird bestimmt 30 Mal am Tag benutzt und bis jetzt ist nicht eine Einzelne LED in irgendeinem Spot ausgefallen.

  2. #2
    Edit: Danke euch für die Tipps!

    Also, laut der Amazon-Info zu den Kompaktleuchtstofflampe die ich gerade drinhabe (Philips Tornado 23W 865, habe ich ursprünglich als Pflanzenaufzuchtlampen gekauft, ist ungemütlich mit Kaltweiß, aber gerade nur Notbehelf...) sind das jetzt bereits 1x 1500lumen und nochmal 1000 von der anderen in der zweiten Lampe. Das reicht gerade so, mit ner weiteren 1000lm "Tisch"Lampe auf einem Schrank und der richtigen Ti•••••••• zusammen wirds erst richtig angenehm (zumindest von der Helligkeit...)
    Das mit den LEDs überlege ich mir dann, wenn ich meinen eigenen Strom bezahlen muss, atm Wohne ich im Wohnheim mit Strom-Flat, also habe ich mir gerade bei Amazon 4 70W 1200lumen Halogenbirnen gekauft. (Ich brauche nicht alle vier, aber falls mal eine ausfällt, Porto war eh das teuerste daran.)
    Zumindest bei den Kompaktleuchtstofflamen ist das mit der Laufzeit eh eine Farce IMO, mir sind davon schon zwei durchgebrannt (eine Osram und eine Phillips... also kein NoName-Kram) und ich schalte die jetzt nicht super häufig an und aus. höchstens 2-3x am Tag eig. und die haben vllt 1,5-2 Jahre gehalten... also Überschlagen keine 4000h.

    Geändert von FF (04.10.2012 um 14:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •