Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
1. Es scheint quasi nichts über 25-30W zu geben
Die Wattangabe sagt auch nichts über die Leuchtstärke aus. Die Wattangabe ist nur die elektrische Leistung.
Da du den gesamten Raum beleuchten willst, ist der Lichtstrom (Lumen) und die Lichtstärke (Lumen / Raumwinkel) am interessantesten.

Von den herkömmlichen Energiesparlampen würde ich auch die Finger von lassen. Die taugen absolut nichts und sind sogar umweltschädlicher, als die normalen Glühlampen.
Herkömmlichen Energiesparlampen brauchen auch eine gewisse Zeit, bis sie vollkommen ihre Leuchtkraft erreicht haben und selbst dann sind sie noch recht dunkel. Eine 11 Watt Energiesparlampe erreicht 400 Lumen, während eine normale 60W Glühlampe schon 600 Lumen erreicht hat (eine Halogenlampe sogar noch mehr).
Darum trauere ich auch den normalen Glühlampen hinterher, weil sie einfach ein schönes, warmes und gleichmäßiges Licht abgegeben haben (R.I.P. ).

An deiner Stelle würde ich mal nach LED-Lampen ausschau halten. Sie sind zwar etwas teurer und schwerer, dafür leuchten sie aber stärker und sind umweltfreundlicher.
Eine 10 Watt LED-Lampe kann schon 1000 Lumen erreichen.