Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Projekt des Monats im Oktober 2012: Werbung und Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    3 Moons

    Titel: 3 Moons
    Genre: Classic JRPG
    Engine: RPG Maker VX-ACE
    Beginn: Entwicklung: Irgendwann 2002. Mapping und aktuelle Umsetzung Mai oder April 2012
    Status: Story und Charaktere 90%, Engine 80%, Mapping 10%
    Autoren: caesa_andy

    Hintergrundstory:
    Prinz Voldelot von Tenara soll heiraten. Und zwar die ... eigensinnige ... Prinzessin Rosalie des Nachbarstaates Meloth. Da Voldelot darauf wenig Lust hat, beruft er sich auf den alten Ritterkodex nach welchem er sich erst würdig erweisen muss, um seiner versprochenen den Hof zu machen. Und wie ginge das besser, als durch eine Rettung aus größter Not? Und so engagiert Rosalie kurzerhand Leopold, einen - chaotischen, aber im Grunde herzensguten - Drachen, um ihre eigene Entführung zu inszenieren. Doch ein volles Jahrzehnt des wirtschaftlichen und kulturellen Booms haben die Bewohner der 8 Königreiche der Welt ihrer Herrscher überdrüssig werden lassen. Ätherium heißt das neue Zauberwort. Ein kristallines Material, das in der Lage ist, die Grundlagen der Physik zu verändern und dadurch Magie (und vieles mehr) zur Realität werden lässt. Und so erhebt sich schon bald das Volk gegen die Antiquierten Strukturen der Monarchie, um eine neue Weltordnung zu etablieren.

    Eine Weltordnung, die sich als sehr kurzlebig erweisen könnte... Denn plötzlich sehen sich Rosalie und ihre Gefährten damit Konfrontiert, für den Fortbestand einer Welt kämpfen zu müssen, die ihrer längst überdrüssig ist ... gegen einen Feind, der mächtiger und unbezwingbarer nicht sein könnte:

    Das Ende der Welt.

    Spielprinzip:
    Kurz zusammengefasst lässt sich 3 Moons wohl so beschreiben: "Final Fantasy VI meets Französische Revolution mit einem Schuss Fringe dazu".
    Das Spiel ist ein eher klassisches JRPG, mit einem sehr komplexen Kampfsystem. Statt den Angriffs-Button zu hämmern, muss der Spieler seine Charaktere im Team arbeiten lassen und aus verschiedenen Spezialfähigkeiten Combos bilden, die seinen Schaden in die Höhe treiben. Ein entscheidendes Element des Spiels ist der Umstand, dass alle Bosse einen "Enrage Timer" haben, der Spieler also nicht unendlich Zeit für die Kämpfe hat wodurch diese deutlich an Spannung gewinnen.
    Desweiteren bietet das Spiel eine komplexe Hintergrundgeschichte in einer ambivalenten Welt, mit dutzenden von immer wieder kehrenden Nebencharakteren, bei denen oft nicht klar ist, ob sie nun gut oder böse sind ... oder ob es überhaupt ein gut und böse gibt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pic05.jpg   pic01.jpg   pic02.jpg   pic03.jpg   pic04.jpg  


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •