Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wait, sehe ich das richtig und Mitsuru Adachi hat auch mal etwas ohne Baseball gemacht!?
    Mehr als genug Sachen, die gehen nur gerne unter weil in seinen längsten und beliebtesten Serien Baseball tatsächlich der Hauptfokus ist.

  2. #2
    Hey Leute

    Ich habe gestern die letzte Folge von Gungrave gesehen. Die Serie, mit ihrem Mafia Szenario, hat mir sehr gut gefallen.
    Vielleicht kann mir jemand ein paar gute Animes in diesem Stil empfehlen? die Stimmung sollte allerdings eher ernster sein...
    Ghost in the Shell: S.A.C. (1. und 2. Staffel) und Cowboy Bepop kenn ich übrigens schon.

  3. #3

  4. #4
    Nicht, ernst, aber Big O könnte man auch noch erwähnen.

  5. #5
    Zitat Zitat von raoh Beitrag anzeigen
    Hey Leute

    Ich habe gestern die letzte Folge von Gungrave gesehen. Die Serie, mit ihrem Mafia Szenario, hat mir sehr gut gefallen.
    Vielleicht kann mir jemand ein paar gute Animes in diesem Stil empfehlen? die Stimmung sollte allerdings eher ernster sein...
    Ghost in the Shell: S.A.C. (1. und 2. Staffel) und Cowboy Bepop kenn ich übrigens schon.
    Der letzte Arc von Black Lagoon hat eine Yakuza-Geschichte im Fokus, auch sonst dreht sich da alles um Mafia-Krams. Und haufenweise Leute werden erschossen, erstochen, in die Luft gesprengt, tot geprügelt, abgefackelt und zu Tode gefoltert. Da ist was für jeden dabei Ansonsten definitiv Baccano! (auf englisch gucken!), Gun Smith Cats (dito), zu einem gewissen Teil auch Hellsing Ultimate und - I don't care what nobody says or nuthin - Crying Freeman (auch wenn die OVA nicht halb so gut ist wie der arschgeile Realfilm mit Marc Dacascos oder der ebenfalls drauf basierende "Killer's Romance" mit Simon Yam in der Hauptrolle).
    Ah jo, und natürlich Armitage III. Aber auch weil mMn jeder mal Armitage III gesehen haben muss (und weil geiler Cyberpunk).

  6. #6

    Flox Gast
    The Legend of Korra. (inb4 "falsches Forum!")
    Hat mir super gefallen. In erster Linie wegen der kickass ass-kicking Protagonistin und Amon a.k.a. HOLY SHIT IT'S BANE! Ich hab die erste Season der Serie zwar nicht gesehen, aber man kann problemlos mit Legend of Korra einsteigen und weiß trotzdem, worum es geht. Interessanterweise fühlen sich die Dialoge und der Humor tatsächlich irgendwie "westlicher" an als in Animes, obwohl ich nicht genau sagen kann, woran es liegt. Ach ja, hatte ich erwähnt, dass Korra awesome ist? "I'M THE AVATAR, YOU GOTTA DEAL WITH IT!"

  7. #7
    Korra ist schon toll, trotz des meiner Meinung nach eher enttäuschenden Endes der ersten Staffel und der blöden Romanze. Ich freu mich auf die zweite Staffel.
    Aber wenn du Avatar nicht gesehen hast, solltest du das definitiv nachholen, das ist nämlich noch so viel toller.

  8. #8
    Zitat Zitat von Flox Beitrag anzeigen
    The Legend of Korra. (inb4 "falsches Forum!")
    Hat mir super gefallen.
    Die erste Saison war schon stark Verbesserungswürdig. Mit so circa fünf zusätzlichen Episoden hätte das alles mehr Sinn gemacht, besonders bezüglich der eher bescheuerten Romanze. Man hätte auch Raum gehabt, mehr aus der Welt zu machen als eine nette Bühne für die Charaktere.

    Korra war witzig, ja, aber die Serie hat zu sehr an zu vielen recht offensichtlichen Stellen geschwächelt.

  9. #9
    Mir hat vor allem gefehlt, mehr der sozialen Auswirkungen von Amon zu sehen. Seine Privatarmee schön und gut, aber Korra und die Stadt hätten ruhig mit mehr Demonstrationen und Aktionen der normalen Bürger kämpfen können. Also Kämpfe, die man nicht gewinnt, in dem man den anderen einfach verprügelt.

    (und ja, die Romanzen waren ein Chaos.)

    Aber vielleicht wird das in Buch 2 dann besser, wenn die Leute wissen, woran sie sind und nicht mittendrin ein "ach btw. ihr bekommt noch ein, zwei Staffeln dazu" erhalten.

  10. #10
    Ich glaub's kaum. Worldbuilding oder eher die Abwesenheit desselbigen war eine der größten Schwächen der Serie.

  11. #11
    Stimmt schon. Aber da bereits drei weitere Bücher fest angekündigt wurden, besteht jetzt die Gelegenheit, ohne großen Druck etwas passendes zu kreieren und die Welt auszubauen. Book Two soll sich ja ersetmal mehr mit der Spirit World befassen, aber vielleicht involviert, dass auch etwas mehr rumreisen außerhalb von Republic City.

  12. #12
    Black Magic M-66

    Fuck zu dem Yes, war das ein geiles Ding! Man merkt schon deutlich, dass das hier eine Art Skizze war für das, was später mit "Ghost in the Shell" folgen sollte. Auf mich wirkte die OVA allerdings auch wie eine arschgeile Hommage an Ami-Actionfilme. Schon wieder. Wenn "Gun Smith Cats" von Buddy Cop-Flicks, "Riding Bean" von 70er-Carsploitationern und "California Crisis" von 80er-Road Movies inspiriert wurden, dann ist "Black Magic" definitiv eine Verbeugung vor amerikanischen Sci-Fi-Franchises, vor allem "Aliens" (Sybilles Aussehen und Attitüde erinnerten mich stark an eine Mischung aus Ellen Ripley und Private Vasquez), "Terminator" (oh noez, Roboter wurden programmiert - wenn auch eher versehentlich - um eine Frau zu töten!) und "Predator" (vor allem die ersten Szenen in denen die zwei Killerroboter Shit wrecken). Und für sowas bin ich immer zu haben. Die Story ist zwar eher dünn, aber wird zumindest zusammengehalten von Sybille, einem der coolsten weiblichen Charaktere ever in einer OVA, und der auf die gute erste folgenden fantastischen zweiten Hälfte, in denen der "Roujin Z"-Regisseur und der "Dominion Tank Police"-Schöpfer das machen, was sie am besten können: Scheiße auf gloriöseste Art und Weise explodieren, zusammenfallen, Sachen zerquetschen lassen. Ich kriege ernsthaft nicht genug von Cyberpunk-Zerstörungsorgien, und obwohl sich die hier gezeigte "nur" auf einen Wolkenkratzer bezieht, bläst es dennoch animationstechnisch so manchen Schlock aus derselben Zeit aus dem Wasser. Alles in allem ein wudnerbar spannendes Finale.

    Witzigerweise war die beste Szene in der OVA eine recht kurze, aber intensiv inszenierte Szene, in der sich unsere Heroine samt der Sarah Connor des Tages (die - ohne Scheiße - von Edward aus "Cowboy Bebop" gesprochen wird) des zweiten Killerroboters in einem albernen Fahrstuhl mittels eines EMP-Geräts erwehren müssen, das eine kürzere Reichweite hat als der Mittelstrahl eines 70-jährigen mit Prostataproblemen. Alleine dieser übelst geil animierte POV-Shot aus der Sicht des Roboters - sowas sieht man heutzutage nicht mehr allzu häufig.

    Alles in allem: Dicken Dank fürs Empfehlen, Zocker! Ich geh' dann mal die (wahrscheinlich scheiße teure) DVD davon suchen

    And dat soundtrack:

    Glorious.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.06.2013 um 23:41 Uhr)

  13. #13
    Da hatten die Anime auch noch Haare auf den Zähnen.
    Ich muss mir die Tage doch endlich mal die Venus Wars und Cybernetics Guardian CD-Roms ansehn die ich vonner DokoMi hab

  14. #14
    Zitat Zitat von CommieSubs
    The usual editor is missing and none of the rest of us know how to use “Eoten” correctly, so enjoy you’re titans.
    Noooooooooooooo!
    Ohne anständige Lokalisation kann ich diese Serie nicht ertragen. Das war doch das beste daran! Bis aufs weitere gedroppt... ;__;

  15. #15
    Zitat Zitat
    The usual editor is missing and none of the rest of us know how to use “Eoten” correctly, so enjoy you’re titans.
    Zitat Zitat
    so enjoy you’re titans.
    Zitat Zitat
    you’re
    Commie pls

  16. #16
    Oh, Commie haben ihren besten Autisten verloren. (oder sie hatten es satt, dass ihnen die Leute im Massen zu gg geflohen sind)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •