Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin bei Ghost Stories wohl an dem Punkt angekommen, an dem sich die Dub-Leute angeschaut und "ah scheiß drauf" gesagt haben, denn plötzlich werden links und rechts F-Bomben gedroppt als gäb's kein Morgen mehr Nicht dass das dem Spaß Abbruch tut, allerdings war die zweite Hälfte soweit nicht ganz so witzig wie die erste Hälfte (abgesehen von Episoden 16 und 17, die waren wieder ziemlich fantastisch, auch wenn Rob Mungle als besessene smartass Katze in letzterer Episode ein bisschen gefehlt hat. Ich liebe den Typen <3). Noch 3 Episoden dann bin ich durch mit einem der besten Zufallstreffer die ich in den letzten paar Monaten gemacht habe.

    Die Katze ist und bleibt der beste Charakter der Serie:

    Und episode 18 hat wieder die scheiße ordentlich fett gerockt!

    Edit:
    Fertsch.

    Affengeiles Finale mit einer der badassigsten Letzten Worte Bevor Ein Charakter Draufgeht bisher.

    Insgesamt muss ich sagen, dass ich Ghost Stories ohne die herrliche alberne ADV-Dub kein Stück gut gefunden hätte. Die Dub selbst lässt schon ordentlich Dampf ab gegen einige kratertiefe Plotlöcher und Ungereimtheiten im Konzept, der billigst von billigsten J-Horror-Filmchen abkopierten Stories, der Episodenhaftigkeit der Serie ohne einen starken Plot der im Hintergrund aufgebaut wird, dem creepy Loli-Fanservice und den quasi überhaupt nicht vorhandenen Charaktereigenschaften unserer Mains. Aber das ist eigentlich nur die spitze des Eisbergs, denn diese Serie ist so 0815, dass es wehtut. 0815-Character Designs, 0815-Episoden-Aufbau (manchmal mehr batshit crazy als es gut für die Serie ist), und einen Song namens "Sexy Sexy" als Ending für ne Kinderserie what the fizzety yuck?

    Ich verstehe, dass einige Leute den Anime in seiner Echtform sehr cool finden (könnten) und dass vor allem die Buchreihe auf der die Schose basiert haufenweise Fans hat, die sich so gar nicht mit dem Gedankengut dieser Dub anfreunden können - aber ernsthaft, der Anime ist scheiße. Ich hab einige der Folgen testweise im O-Ton mit Untertiteln geguckt und es ist alles so dermaßen boring runtergerattert, da ist's kein Wunder dass selbst die Originalmacher der Serie (unter der Leitung des Tokyo Mew Mew-Typen, nebenbei erwähnt) ADV das Go gaben, ne Runde freizudrehen was die Dub angeht weil sie mit ihrem eigenen Erzeugnis unzufrieden waren. Keine zwei DVD-Sets wären vertickt worden ohne dass Stephen Foster - seines Zeichens u.a. ADR-Director der angelsächsischen Dubs von Highschool of the Dead (der durch seine sehr alberne, aber wenigstens witzige Dub fast schon derbe unterhaltsam wurde) und Orphan (was durch seine Dub ganz ganz furchtbar geworden ist) - "Geil!" gesagt und mit seinem Dub-Team einfach ne Runde batshit durchgedreht wäre.

    Das Ergebnis pendelt über die 20 Episoden des Anime hinweg lustig zwischen "vielleicht für Amis witzig aber nicht für mich weil ich den Witz nicht raffe" und "genial lustig". Klar, einige der Witze und Adlibs sind Blindgänger vom feinsten, aber für jeden Blindgänger gibt es mindestens zwei herrlich beknackte Jokes und einen der dann voll einschlägt, die meisten der letzteren werden entweder rausgehauen vom oh-so-geilen Rob Mungle (bei haufenweise ADV-Dubs in Nebenrollen zu hören, u.a. Angel Beats! und als Bill Collins in Gunsmith Cats) als Amanojaku - ein sadistisch veranlagter Arsch-Dämon gefangen im Körper der Hauskatze unserer Mainprotagonistin Sazuki (wunderbar zickig und verpeilt gesporchen von Hilary Haag, bekannt als die englische Stimme von Rune in Mardock Scramble und Tessa in Full Metal Panic!) oder von einem meiner Lieblings-Synchronsprecher Chris Patton (a.k.a. Graham Specter in Baccano! und Joshua in Chrono Crusade) als der pervers veranlagte Fünftklässler Hajime. Auch hervorzuheben ist die Leistung von Monica Rial (u.a. Okoi in Basilisk, Chane in Baccano! und Angelica in Gunslinger Girl), die das eigentlich stets freundliche Proto-Timid Girl Momoko in eine fanatische Neugeborene Christin mit Medium-Fähigkeiten verwandelt und dabei einige der derbsten (und lustigsten) Dialogzeilen raushaut. Vor allem wenn sie zwischendrin die Cute Girl-Stimme sein lässt und in ihrer normalen Stimme zwei drei Worte spricht bin ich vor lachen fast krepiert. Die Frau hat eindeutig Talent. Allgemein haben alle Synchronsprecher hier mindestens gute Arbeit geleistet, und auch stephen Foster - so hit-and-miss seine Dubs sein mögen - muss man zumidnest zugute halten, dass die Dialoge 1A fließen in dieser Serie. Etwas weniger Popkultur-Anspielungen und ein paar mehr serienspezifische Jokes (von denen es dennoch genug gab) wären schön gewesen, aber auch so kann sich das Ergebnis definitiv hören lassen.

    Alles in allem ein absolut wunderschönes Unterfangen, also. Mal eben aus einer langweiligen 0815-Shonen-Schlock-Serie wunderbar politisch unkorrekten Blödsinn gezaubert, dem im Mittelteil - typisch Anime - ein bisschen die Luft ausgeht und dessen Witze ab und an zu sehr Ami-spezifisch sind als dass wir blöden Alt-Europäer sie checken würden. Aber sonst: Praise the Lord, es sollte mehr Dubs wie diese geben. Geiler, übelst kaputter Scheiß.

    Und um noch einmal den Deckel draufzumachen: Hier die Top 5-Episoden der Serie:
    5. Episode 18 ("The writers of this script think this episode makes no sense so far, but I think we have a solution, kinda...")
    4. Episode 7 (Spiegel klauen anderer Leute Seelen und niemanden scheint's zu jucken. Außer Hajime, aber dem juckt's immer irgendwo)
    3. Episode 20 (fantastisches Finale)
    2. Episode 9 (Crazy Bunny Girl! I SAID JUMP.)
    1. Episode 5 (Sports Festival of Death. And Ass!)

    PROTIP: Solltet ihr jetzt tatsächlich bad and brave enough sein die Serie vor dem BMT zu gucken, dann skippt definitiv Folge 12 der Serie, weil das nämlich im Original die einzige wirklich gut gescriptete Folge mit ziemlich starkem emotionalen Hintergrund ist, was sich eher negativ auf den Humor auswirkt, der komplettamente flach fällt in dieser Episode.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.06.2013 um 23:18 Uhr)

  2. #2
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	130605shingeki-pizzahut-3.jpg 
Hits:	50 
Größe:	145,5 KB 
ID:	17954

    Ich fänds toll, wenn sie das jetzt in die Serie bauen würden wie bei Code Geass

  3. #3
    No Miku dancing on my pizza box => no deal.

    Edit:
    Nachdem ich mit Ghost Stories eine der besten Dubs gehört habe, bin ich mir ziemlich sicher dass Bubblegum Crisis eine der schlechtesten hat. Wow, die englische Synchro SAUGT Ansonsten ist die erste Episode soweit ganz nett. Ich hoffe aber, dass da noch ein bisschen mehr bei rumkommt, soweit bin ich nicht wirklich weggeblasen (liegt vielleicht an der Dub).

    ABER eine OVA die in den ersten Minuten einen meiner Lieblingsfilme (Straßen in Flamme) visuell und auch ein wenig von der Musik her direkt zitiert, KANN nicht schlecht sein. Und der Soundtrack ist absolut bitchin.

    Edit²:
    Okay, ab Episode 2 werden die Dub und das damit einhergehende Sound Editing merklich besser. Und oh Gott, Aerobic-Montage! Heilige Scheiße, ich bin im 80s-Wunderland!

    Edit³: I'm sorry, Bubblegum Crisis Episode 1, I'm really happy for ya, Imma let you finish but Early Reins has one of the worst dubs of all time.
    ONE OF THE WORST DUBS OF ALL TIME!
    *kanye shrug*

    Und kacke ist der auch noch. Mein Kollege scheint mich zu hassen, wo er mir die Festplatte vollgeballert hat mit obskurem Schlock den keine Sau kennt/kennen will wie diesem Western-Anime, der mich primär wegen der Girls-with-guns-Prämisse irgendwie interessierte. Aber FFFFFUCK ist das Teil cheesy. Und wenn es nicht gerade cheesy ist, ist es ganz dolle furchtbar. Womit er mich auch quälen will ist etwas namens California Crisis (nie gehört, nie gesehen) und Canaan (dito). Mal schauen ob zumindest die beiden was taugen, denn Early Reins ist ein ziemlicher Versager-Anime (vor allem die furchtbaren CGI-Effekte und der scheißige Synthie-Score - und ich liebe Synthie-Scores, da brauchts schon einiges dass man das versemmelt - sind ganz dolle kaka). Aber immerhin ist es ne 1-Episoden-OVA und 45 Minuten lang, somit ist das Ganze wenigstens ne recht kurze Darmspiegelung.

    TL; DR: Was M.D. Geist für Post-apocalypse/Mecha ist, ist Early Reins für Girls-with-guns. Aber wenigstens hatte Geist geilen Hair Metal.

    Edit 4:
    UND DAS IST AUCH NOCH VON DEN TYPEN ANIMIERT WORDEN DIE DAMALS FÜR DIE ANIMATION VON GUN SMITH CATS ZUSTÄNDIG WAREN???? WHAT???

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.06.2013 um 21:17 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und kacke ist der auch noch. Mein Kollege scheint mich zu hassen, wo er mir die Festplatte vollgeballert hat mit obskurem Schlock den keine Sau kennt/kennen will wie diesem Western-Anime, der mich primär wegen der Girls-with-guns-Prämisse irgendwie interessierte. Aber FFFFFUCK ist das Teil cheesy.
    Western und Girls with Guns... das erinnert mich fast ein bisschen an dieses "El Cazador de la Bullshit" oder so ähnlich wo immer so eine ist die so einen Taco-Song singt. Und langweilige Story... okay ist nicht wirklich Western, aber manchmal sind die in so abgelegenen Gegenden dass manche Orte aussehen wie ausm WildenWesten.
    http://www.youtube.com/watch?v=_O2nPSddhJg

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    und Canaan (dito). Mal schauen ob zumindest die beiden was taugen,
    Hory Shit!
    http://www.youtube.com/watch?v=8J7qgxGMEm4

  5. #5
    Oi, El Cazador de la Bruja war voll großartig (und sie hat den Taco-Song maximal dreimal gesungen, wenn ich mich recht entsinne... is aber auch schon wat her seitdem ich El Cazador gesehen habe). Aber naja, wenn du's genau betrachtest hatte selbst Bebop Western-Elemente, Trigun genauso, Desert Punk ebenfalls - da gibt es einige Alternativen zu "Early motherfucking Reins".

    @Hory Shit: lol

  6. #6
    Bin jetzt bei der 2. Hälfte von Guilty Crown. - habe endlich mal weitergeguckt. Storytechnisch gesehen gehört wohl die 12. Episode noch zur 1. Hälfte. Also 12/10 Episoden die Hälften aufgesplittet. Neues Opening und Ending dann ab Episode 13. Bis 17 habe ich jetzt geguckt.

    Jetzt kann ich auch eher verstehen, warum man da an Infinite Ryvius denkt - das erinnert da stellenweise schon eher. Mit den einzelnen Schülern die die Macht übernehmen wollen usw.

    Die letzten 5 Episoden hab ich noch vor mir. Mal gucken was am Ende komisches rauskommt. Bis jetzt hat es mir jedenfalls sogar besser gefallen als die erste Hälfte - die Episoden 13-17. Aber was jetzt wohl kommt... na ja, mal sehen...

    Ganz lustig fand ich auch den irren Blonden (Daryl) der wohl irgendwie sich jetzt für das kleine Hackermädchen interssiert und nicht auf die schießen konnte, als die dort Klone präsentiert hatten und einer von ihr dabei war. Mal gucken ob da noch was kommt.

    Edit:

  7. #7
    Hm, so schnell sind wieder 45785356 neue Anime da. Hach. :/

    steel: Canaan ist ganz amüsant, schau ich gerade auf deutsch. (Jaja, shame on me.)
    Nichts Besonderes, aber ganz unterhaltsame Actionkost.

    So, damit ich es nicht wieder vergesse und es schon wieder Wochen her ist und ich mal wieder den sinnlosen Versuch starten will, irgendwie aktueller zu werden, einige Meinungen.

    Medaka Box Abnormal 12/12



    Natsuiro Kiseki 7/12 abgebrochen


    Kore wa Zombie desu ka 2 - 10/10



    Zetsuen No Tempest 14/21


    Chuunibyou demo Koi ga Shitai! - 12/12


    Orel no Imouto 2 - 7/12



    Shingeki no Kyoujin - 8/12


    Anime dessen Name ich nicht kenne von dem ich nur Folge 1 gesehen habe in der Raumschiffe gegen Alienblumen kämpfen und der Main auf die Erde genauer ein Schiff stürzt und eine tolle, dunkelhäutige Waifu nebst Quoten-Maskottchen in unverständlichem japanisch redet 1/??
    Öh ja. Ganz gut.

    Mal sehen, was so kommt.
    Und muss ich Index für Railgun gesehen haben? Hab da voll keinen Bock drauf. Auf Railgun schon.

    Geändert von Holo (06.06.2013 um 18:11 Uhr)

  8. #8
    Haha, oh mein Gott, der neue Goldene Ritter ist so ein fuckup. Hahaha.

    Die Serie tut wirklich ihr bestes, um Kouga im besten Lichte erscheinen zu lassen.

  9. #9
    Fertig mit Guilty Crown. Das Ende war eher schwach. Die letzten paar Episoden wo dann die Rückblenden einsetzten mit den ultrakrassen Hintergrundoffenbarungen(Mutter von Shu war die Schwester des anderen Wissenschaftlers usw. ...) Die ganze Geschichte mit diesem Virus war auch irgendwie merkwürdig. Dass dann eine Person da noch irgendwie Kontrolle darüber hatte und das irgendwie auslösen konnte.

    Die besten Episoden waren die ersten Hälfte der zweiten Hälfte(drittes Viertel), so Episoden13-17 rum als Gai nicht da war und die allein in der Schule waren mit den Intrigen untereinander. Das war ja auch das wo man am ehesten noch sehen konnte, warum einige als ähnliche Anime Ryvius nannten auf manchen Datenbankseiten.

    Gesamtwertung würde ich noch höflich sagen "fast gut" - die paar Episoden die mir da gefallen haben aus der zweiten Hälfte waren halt doch ganz brauchbar. Aber der Rest... egen Ende hin und der uninteressante Start. Man hätte viel mehr draus machen können, wenn es etwas "normaler" gewesen wäre ohne die krassen Wendungen/ Hintergrundoffenbarungen(aber sowas ist ja in Japan beliebt) und diesen verrückten Virus.

    Valvrave und Yahari Ore no Seishun liegen schon Startbereit. Die gucke ich später im Laufe des Tages.

  10. #10
    Canaan startet schon einmal vielversprechend. Man merkt deutliche Parallelen zur Bee-Train-Trilogie was das Pacing und die Erzählweise angeht (und - naja - der Fakt dass das ne Girls-with-guns-Serie ist), mit einem kleinen bisschen mehr Pfeffer unterm Arsch. Das Shanghai-Setting gefällt mir schonmal als HK-Action-Buff sehr gut, die englische Synchro ist spot-on-Casting soweit (Hilary Haag a.k.a. Satsuki aus Ghost Stories ist wieder am Start - großartig!), die Animationsqualität sehr hoch, der orchestral angehauchte Score schön - nur das Opening und das Ending sind irgendwie meh und noch bin ich verwirrt was die Beziehungen der Charaktere untereinander angeht (neeeeiiiin ich kenne die Visual Novel nicht, deren Nachfolger der Anime ist).

    Aber ich freue mich auf das was noch kommt (bitte mehr Madlax-Anspielungen!)

    Edit:


    Edit²:


    Edit³:


    Edit 4:
    Fertsch.

    Ich hab sehr sehr sehr gemischte Gefühle was diese Serie angeht... auf der einen Seite habe ich zeitweise relativ hart gefeiert (vor allem wann auch immer Liang Qi involviert war, gesprochen von der großartig performenden, schaustehlenden Jessica Boone. Ho-ho-holy shit wie ab sie geht!), auf der anderen Seite (gerade in den letzten drei Folgen) habe ich des öfteren vor Verwirrung und vor allem vor Erstaunen über die Blödheit einiger Charaktere die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.

    Zunächst mal zu den Sachen die mir gefallen haben: Optisch macht die Serie einiges her, vor allem die Umsetzung des Shanghai-Settings und die Sequenzen in denen Canaan ihre (nicht wirklich zufriedenstellend erklärten) Super-Special-Skills verwendet waren optisch sehr cool umgesetzt. Die Actionszenen waren hübsch flashy, die relativ minimale Anzahl an gratituösen Fanservice-Momenten war zur Abwechslung recht erfrischend und die Art und Weise, wie der (gleichzeitig hauchdünne und überkomplexe) Plot vorangetrieben wird war schön. Es gab relativ selten Momente, in denen ich mich Sachen fragte wie "Was?", "Warum?" oder "Häääää?". Die Visual Novel nicht zu kennen war anscheinend auch nicht schlimm, da zumindest die Grunddinge (u.a. die erste Terrorattacke von SNAKE) zumindest halbwegs nacherzählt wurden. Die Exposition Dumps hielten sich ebenfalls in Grenzen (bis auf die letzten paar Folgen), der Supporting Cast an Charakteren ist übertrieben gut und definitiv erinnerungswürdig, (für Anime) ziemlich subtile Sadomasochismus-, Cat's Cradle- und Lesbische-Neigungen-Leitmotive - alles in allem also recht viel auf der Haben-Seite.

    Auf der anderen Seite haben wir einen recht minimalistisch gehaltenen (und wenn nicht das dann furchtbar generischen) Soundtrack, zwei strunzlangweilige Hauptcharaktere (2/3 ist hier nicht wirklich eine gute Quote...) und die Tatsache dass sich die Serie am Ende ordentlich mit einem donnernden Mainplot-Clusterfuck-Furz mit Land einscheißt was die finale Auflösung angeht. Ich mochte Alphard als Bösewicht: intelligent, ein wenig anarchistisch veranlagt in ihren Motiven, getrieben von Rachgier und dem Wunsch nach Erfüllung, macht sowohl im Abendkleid als auch in Uniform ne gute Figur und kickt nicht weniger als zweimal die Scheiße aus Canaan (was ich begrüßte, da Canaan absolut so überhaupt gar keine Persönlichkeit hat, dazu gleich mehr). Ich geb's zu: Ich war für Team Alphard. You go, girl! Und dann trifft sie eine komplett dämliche Entscheidung nach der nächsten, was dazu führt dass der Plot in einem Clusterfuck kollabiert aus:

    Wenigstens gibt's nach einem halbwegs zünftigen Faust- und Feuerkampf (girl on girl-Action, quasi) auf den wir gefühlte zehn Episoden gewartet haben eine hübsche Montage, die zumindest ein paar der losen Fäden zu einem okayen Ende bringt.

    Das Herz der Serie soll (soll) die Freundschaft/lesbisch angehauchte Beziehung zwischen Canaan (die außer "kann gut schießen", "kann Sachen sehen wie Daredevil" und "hat irgendwie Schuldgefühle obwohl sie keine zu haben braucht" wirklich kaum andere Charaktereigenschaften hat) und Maria sein (Maria, die klammert, nicht klammert, dann wieder klammert, dann eigenständig sein will, um danach direkt wieder zu klammern. Gott...) - aber im Ernst: Ich hab's ab der Mitte der Serie aufgegeben mich nen Furz für die beiden zu interessieren nachdem Maria zum bestimmt zehnten Male ihre Meinung änderte ("Ich will doch nicht beschützt werden!") und Canaan mit ihren fünf Sinnen eine Cruise Missle von ihrem Ziel weglenkte (srsly). Ich hab hier eine egomane Doofbacke und eine junge Frau, deren Charaktereigenschaften fast schon Mary Sue-Fertigkeiten grenzten. Kurz flackerte sowas ähnliches wie Charakter (und damit Interesse von meiner Seite aus) Canaan gegenüber auf, als sie...


    Im Endeffekt blieb ich also für den exzellenten Neben-Cast, deren Geschichten ALLESAMT interessanter waren als die von Canaan und Maria. Selbst my man Rob Mungle als Karaoke-singender Taxifahrer war interessanter als die zwei Schnarchnasen!

    Alles in allem: Kein Black Lagoon, kein Gun Smith Cats und kein Madlax - aber dennoch eine gute, kurze und knackige Show mit hübschen Actionszenen, schöner Optik und fantastischen Nebencharakteren, der es leider an Substanz im Hauptcharakter-Bereich mangelt um wirklich großartig zu sein. So ist sie leider "nur" gut.

    Und drei Worte: Liang Qi Spin-Off! Make it happen, motherfuckers, mir egal - selbst wenn's nur ne 2-Episoden-OVA ist, ist's auch fein! Mehr Crazy Chinese Bitch ist nie verkehrt!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.06.2013 um 21:41 Uhr)

  11. #11
    Boar, ich habe gerade die Zusammenfassung der letzten Volume OreImo überflogen. Das Ende ist ja noch viel blöder als erwartet.


    Aber diese Stellen waren schön

  12. #12
    Ich habe ehrlich gesagt auf ein Kuroneko-Ende gehofft.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Boar, ich habe gerade die Zusammenfassung der letzten Volume OreImo überflogen. Das Ende ist ja noch viel blöder als erwartet.
    Klingt so grausam wie der Rest der Serie.

    Btw. schreibt der Autor das Zeug eigentlich um die Fans zu beglücken oder um sie alle zu trollen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •