Ich bin bei Ghost Stories wohl an dem Punkt angekommen, an dem sich die Dub-Leute angeschaut und "ah scheiß drauf" gesagt haben, denn plötzlich werden links und rechts F-Bomben gedroppt als gäb's kein Morgen mehrNicht dass das dem Spaß Abbruch tut, allerdings war die zweite Hälfte soweit nicht ganz so witzig wie die erste Hälfte (abgesehen von Episoden 16 und 17, die waren wieder ziemlich fantastisch, auch wenn Rob Mungle als besessene smartass Katze in letzterer Episode ein bisschen gefehlt hat. Ich liebe den Typen <3). Noch 3 Episoden dann bin ich durch mit einem der besten Zufallstreffer die ich in den letzten paar Monaten gemacht habe.
Die Katze ist und bleibt der beste Charakter der Serie:
Und episode 18 hat wieder die scheiße ordentlich fett gerockt!
Edit:
Fertsch.
Affengeiles Finale mit einer der badassigsten Letzten Worte Bevor Ein Charakter Draufgeht bisher.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich Ghost Stories ohne die herrliche alberne ADV-Dub kein Stück gut gefunden hätte. Die Dub selbst lässt schon ordentlich Dampf ab gegen einige kratertiefe Plotlöcher und Ungereimtheiten im Konzept, der billigst von billigsten J-Horror-Filmchen abkopierten Stories, der Episodenhaftigkeit der Serie ohne einen starken Plot der im Hintergrund aufgebaut wird, dem creepy Loli-Fanservice und den quasi überhaupt nicht vorhandenen Charaktereigenschaften unserer Mains. Aber das ist eigentlich nur die spitze des Eisbergs, denn diese Serie ist so 0815, dass es wehtut. 0815-Character Designs, 0815-Episoden-Aufbau (manchmal mehr batshit crazy als es gut für die Serie ist), und einen Song namens "Sexy Sexy" als Ending für ne Kinderserie what the fizzety yuck?
Ich verstehe, dass einige Leute den Anime in seiner Echtform sehr cool finden (könnten) und dass vor allem die Buchreihe auf der die Schose basiert haufenweise Fans hat, die sich so gar nicht mit dem Gedankengut dieser Dub anfreunden können - aber ernsthaft, der Anime ist scheiße. Ich hab einige der Folgen testweise im O-Ton mit Untertiteln geguckt und es ist alles so dermaßen boring runtergerattert, da ist's kein Wunder dass selbst die Originalmacher der Serie (unter der Leitung des Tokyo Mew Mew-Typen, nebenbei erwähnt) ADV das Go gaben, ne Runde freizudrehen was die Dub angeht weil sie mit ihrem eigenen Erzeugnis unzufrieden waren. Keine zwei DVD-Sets wären vertickt worden ohne dass Stephen Foster - seines Zeichens u.a. ADR-Director der angelsächsischen Dubs von Highschool of the Dead (der durch seine sehr alberne, aber wenigstens witzige Dub fast schon derbe unterhaltsam wurde) und Orphan (was durch seine Dub ganz ganz furchtbar geworden ist) - "Geil!" gesagt und mit seinem Dub-Team einfach ne Runde batshit durchgedreht wäre.
Das Ergebnis pendelt über die 20 Episoden des Anime hinweg lustig zwischen "vielleicht für Amis witzig aber nicht für mich weil ich den Witz nicht raffe" und "genial lustig". Klar, einige der Witze und Adlibs sind Blindgänger vom feinsten, aber für jeden Blindgänger gibt es mindestens zwei herrlich beknackte Jokes und einen der dann voll einschlägt, die meisten der letzteren werden entweder rausgehauen vom oh-so-geilen Rob Mungle (bei haufenweise ADV-Dubs in Nebenrollen zu hören, u.a. Angel Beats! und als Bill Collins in Gunsmith Cats) als Amanojaku - ein sadistisch veranlagter Arsch-Dämon gefangen im Körper der Hauskatze unserer Mainprotagonistin Sazuki (wunderbar zickig und verpeilt gesporchen von Hilary Haag, bekannt als die englische Stimme von Rune in Mardock Scramble und Tessa in Full Metal Panic!) oder von einem meiner Lieblings-Synchronsprecher Chris Patton (a.k.a. Graham Specter in Baccano! und Joshua in Chrono Crusade) als der pervers veranlagte Fünftklässler Hajime. Auch hervorzuheben ist die Leistung von Monica Rial (u.a. Okoi in Basilisk, Chane in Baccano! und Angelica in Gunslinger Girl), die das eigentlich stets freundliche Proto-Timid Girl Momoko in eine fanatische Neugeborene Christin mit Medium-Fähigkeiten verwandelt und dabei einige der derbsten (und lustigsten) Dialogzeilen raushaut. Vor allem wenn sie zwischendrin die Cute Girl-Stimme sein lässt und in ihrer normalen Stimme zwei drei Worte spricht bin ich vor lachen fast krepiert. Die Frau hat eindeutig Talent. Allgemein haben alle Synchronsprecher hier mindestens gute Arbeit geleistet, und auch stephen Foster - so hit-and-miss seine Dubs sein mögen - muss man zumidnest zugute halten, dass die Dialoge 1A fließen in dieser Serie. Etwas weniger Popkultur-Anspielungen und ein paar mehr serienspezifische Jokes (von denen es dennoch genug gab) wären schön gewesen, aber auch so kann sich das Ergebnis definitiv hören lassen.
Alles in allem ein absolut wunderschönes Unterfangen, also. Mal eben aus einer langweiligen 0815-Shonen-Schlock-Serie wunderbar politisch unkorrekten Blödsinn gezaubert, dem im Mittelteil - typisch Anime - ein bisschen die Luft ausgeht und dessen Witze ab und an zu sehr Ami-spezifisch sind als dass wir blöden Alt-Europäer sie checken würden. Aber sonst: Praise the Lord, es sollte mehr Dubs wie diese geben. Geiler, übelst kaputter Scheiß.
Und um noch einmal den Deckel draufzumachen: Hier die Top 5-Episoden der Serie:
5. Episode 18 ("The writers of this script think this episode makes no sense so far, but I think we have a solution, kinda...")
4. Episode 7 (Spiegel klauen anderer Leute Seelen und niemanden scheint's zu jucken. Außer Hajime, aber dem juckt's immer irgendwo)
3. Episode 20 (fantastisches Finale)
2. Episode 9 (Crazy Bunny Girl! I SAID JUMP.)
1. Episode 5 (Sports Festival of Death. And Ass!)
PROTIP: Solltet ihr jetzt tatsächlich bad and brave enough sein die Serie vor dem BMT zu gucken, dann skippt definitiv Folge 12 der Serie, weil das nämlich im Original die einzige wirklich gut gescriptete Folge mit ziemlich starkem emotionalen Hintergrund ist, was sich eher negativ auf den Humor auswirkt, der komplettamente flach fällt in dieser Episode.