Dito, das Sybil-System ist nicht besonders glaubwürdig, aber nach ein bisschen Suspension of Disbelief fand ich den Plottwist und die dadurch aufgebaute Atmosphäre ziemlich toll. Zu den Enden von PP und SSY: Ich fand es ehrlich gesagt mal schön, dass es solche Enden gab. Das sind meiner Meinung nach die, die am glaubwürdigsten wirken. Was hättest du dir denn sonst erhofft? Im Grund genommen haben beide Animes damit geendet, wo sie angefangen haben, und beide haben zwar angedeutet, dass sich vielleicht in der Zukunft irgendetwas verändert, aber in beiden Fällen scheint das unrealistisch. In Shinsekai Yori hatte Saki ja schon Jahre vorher Zeit, gegen die Gesellschaft aufzubegehren. Aber sie tut es nicht, und sie ist keine Heldin. In Psycho-Pass ist das ähnlich, Akane hat das System letztlich zwar nicht vollends akzeptiert, sich ihm aber gebeugt. So ein Ende mag für manche vielleicht nicht zufriedenstellend sein, aber ich mochte das ziemlich gerne.
--
Foren-Regeln