Aber Karl. Das macht Kenichi vielleicht interessant, aber noch lange nicht gut. =.='
Und der Stil ... *brech*

Zitat Zitat
Du hast echt keine Ahnung Cipo!
Wusste ich echt nicht, hab die Serie immer als Ganzes wahrgenommen. ^^'

Zitat Zitat von steel
Gut ist nicht immer gleich großartig Gantz ... nimmt langsam ... Fahrt auf. Und noch habe ich halbwegs Spaß damit, somit ist eigentlich alles gut. ... Und dicktittige Redheads sind eigentlich immer ein Plus. ... Also ja, auf dieselbe Art und Weise auf die ich olle 70er-Exploitation-Actionfilme gutfinde kann ich glaub ich mit Gantz gut leben.
Nicht viel anderes würde ich behaupten, mit einem entscheidenden Unterschied: Ich finde Gantz spannend, und zwar zunehmend. Ich weiß noch, dass ich damals am Bildschirm gehangen habe, obwohl die Kämpfe so laaang gezogen sind, und das bedeutet für mich immer VIEL. Und ich muss sagen, ich fand beide Staffeln gut. Sex und Gewalt im lächerlichen Überschuss haben beide, die zweite hat aber die bessere Inszenierung und die absurderen sowie (ironischerweise) emotionaleren Interaktionen (T__T). Das Gesamtbild der Serie funktioniert einfach, zusammen.
Beim Ende seh ich ein, dass es ein totaler, persönlicher Sonderfall ist. Da versteh ich auch jeden, der es derbe idiotisch findet, aber für mich war es der perfekte Abschluss einer solchen Serie. Jedes "normale" Ende wäre halt ... normal gewesen. Langweilig. Und Gantz sticht für mich dadurch heraus, dass es ein paar sehr interessante, nicht langweilige Ideen hat. Auch im Gegensatz zu stumpfer Unterhaltung, die das Ganze vordergründig ist (und die definitiv auch einen Teil des Reizes ausmacht - hat der steel ja schon beschrieben ). Das Schöne ist halt auch, dass diese Ideen subtil sind, niemals die Oberhand kriegen und auch nicht mit dämlichen, pseudophilosophischem Geschwafel eingetrichtert werden, wie das sonst üblich ist. Gantz hat mich irgendwo auch einfach zum Nachdenken gebracht, auf emotionaler Ebene.

Zitat Zitat
Entschuldigt auch nicht die Unfähigkeit, Argumente anstatt dummer Sprüche und altklugem Hintergrundwissen anzuführen.
Du redest von Unfähigkeit - die spielt aber überhaupt keine Rolle, wenn die Leute ihre Fähigkeiten nicht mal präsentieren wollen, weil sie keinen Sinn darin sehen. Sag also besser "Unwille". Ob dieser Unwille entschuldbar ist, mag Ansichtssache sein. Die Prioritäten setzt sich jeder selbst.