Na ja... die Monster könnten schon noch kommen. Momentan war aber wohl eher Stand, dass er sich irgendwie an Amy annähert und da auch Freunde bei den andern findet(dieser Pinion und Bellows - wobei die 2 sich auch anböten mal zu sterben - falls man in die Richtung was machen wollte... Amy aber sicherlich nicht).
Könnte mir schon gut vorstellen, dass man auch auf 2 Staffeln splittet - und die 2. Staffel dann eher im Weltraum stattfindet und man da dann mehr über die Menschen dort erfährt und über dieses militärische Leben(während die erste Staffel den Fokus auf der Erde hat).
Nur schade, dass man nicht 2x25 draus macht. So wars ja bei Code geass auch. 12 ist da etwas arg wenig pro Staffel, vor allem da die Dinger viel hergeben und Mecha eigentlich immer gut etwas länger machbar ist ohne langweilig zu werden.
Ach, es ist doch immer süß, wie Serien irgendeine beschissene "tragische" Backstory an Charaktere drantackern und damit jede vollkommen sinnfreie Handlung zu rechtfertigen versuchen.
Andererseits würde ich mir Valvrave wohl nicht angucken, wenn die Charaktere nicht alle total bescheuert wären und ihre Aktionen so gut wie keine Empathie in mir hervorrufen. Irgendwie kommts mir so vor, als hätte das mit Code Geass angefangen, also die Story um Charaktere zu bauen, die einfach alle überhaupt nicht menschlich agieren und deren Aktionen kaum nachvollziehbar sind, aber ich bin mir sicher, dass es davor auch schon Serien dieser Art gab... ^_O
Hm. Photokano überrascht mich ein bisschen. Ich dachte eigentlich, es wäre eine furchtbare Ecchi-Serie, vielleicht noch mit Harem-Elementen. Ist sie eigentlich auch. Allerdings ist mir ein auf solche Weise verpackter Fanservice tausend mal lieber als stumpfer Fanservice in einer grundlegend ernsten Serie, der dafür sorgt, dass man sie weniger ernst nehmen kann. Und in Photokano ist teilweise wirklich eine gewisse Ästhetik bei den Fotos feststellbar, und das nicht einmal auf eine sexuelle Weise.
Was mich aber eigentlich noch mehr überrascht hat ist das Drama. In Folge 5 fing das praktisch an. Besonders gut war's an sich nicht, aber wesentlich besser als so ein typisches überzogenes Moe-Drama wie in Hentai Ouji. Ich will Photokano da wirklich nicht besser reden als es ist, denn als gut würde ich es lange nicht bezeichnen, aber das Directing und die Musik werden ziemlich gut eingesetzt, um stellenweise atmosphärisch ziemlich ansprechende Momente zu gestalten. Auch Folge 7 war an sich nicht schlecht, aber hier spielt wieder der massive Störfakor hinein, den VN-Adaptionen so an sich haben: In der letzten Folge hat der Protagonist seiner Kindsheitsfreundin seine Liebe gestanden, und direkt danach beginnt ein neuer Arc, in dem die alte Beziehung anscheinend gar kein Gewicht mehr hat und der Protagonist anscheinend auch kein Problem damit hat, mit einem anderen Mädchen Händchen zu halten. Selbst wenn die Intention dahinter nicht einmal irgendein romantisches Motiv ist, finde ich das einfach nur absolut furchtbar, das macht die einzelnen Beziehungen einfach kaputt.
Aber gut, genug geredet. Photokano ist nicht gut, aber es ist besser als der Mist, den ich nach der ersten Folge erwartet hatte, gerade weil es in manchen Punkten dann doch recht überraschend war.
Die neuen Folgen von Maou-sama! und Ore no Seishun Love Come sind übrigens super. Folge 6 von Mushibugyou war auch die erste, die ich tatsächlich aufrichtig gut fand und die Story erstmal etwas interessant gemacht hat (nettes Foreshadowing), Majestic Prince war nicht so toll (die neuen Antagonisten erscheinen mir höchst nervig), Yuyushiki gefällt mir langsam einigermaßen und Aiura war toll. Das Special zu Tamako Market von der Blu-Ray, Dela's Bar 02, war auch wesentlich besser als das von der ersten Blu-Ray. Insgesamt eine gute Woche bisher. Jetzt muss Oreimo nur noch eine Folge lang Kirino in den Hintergrund stellen und ich bin glücklich. Aber ich schätze, das wird nicht passieren.
Die fetten Jahre in Gargantia sind wohl vorbei. Zeit, um das Butcher Bingo rauszuholen.
Mhm, bis jetzt haben wir nur "Lolis", eventuell "Dystopian" und mit Amy auch eine "Innocent MC". Da geht noch mehr.
Railgun S, Shingeki no Kyojin und Hataraku Maou-sama sind weiterhin verdammt gut. Diese Szene in SnK war Boss. Hoffentlich ist der Track auf dem OST. Und ich freue mich schon darauf ITEM in Railgun S zu sehen. Vielleicht covert Railgun sogar den Battle Royale Arc oder zumindest die Ursprünge vor der Hauptserie.
Wonderful Days (aka Sky Blue). Zum dritten oder vierten Mal. Der Film gefällt mir jedes Mal besser. Er ist einfach in jeder Hinsicht gut gemacht. Vor allem ist es der Film, den ich am ehesten einem Nicht-Anime-Fan zeigen würde, um ihn davon zu überzeugen, Anime mal eine Chance zu geben... was eigentlich ironisch ist, weil es ja in Wirklichkeit eine südkoreanische Produktion und damit streng genommen kein Anime ist.
Zu Valvrave hatte ich mich ja schon geäußert. Gargantia... hm, mal sehen. Der eine Schiffskerl da scheint wohl(statt dem Bergungstypen der nur an Geld interessiert ist) auch an Nachforschungen bezüglich Vergangenheit interessiert zu sein. Da kommt sicher was dabei raus. Erst mal gucken ob der Kapitän da noch überlebt und wie sie das verarbeiten, falls nicht. Shingeki no Kyojin war gut. Jean gefiel mir schon im Manga - der erst eher so pessimistisch und ängstlich war - am Ende sich aber doch etwas wandelt. Mikasa und Eren sind ja eher langweilig. Shounen halt - die Mainchars. Armins Geheule nervt auch auf Dauer momentan noch etwas.
Beste Szene war aber aus Yahari-bla-dingens(und da beschwerte sich irgendwo einer Shingeki no Kyojin wäre zu schwer zu merken - wo es doch weit schlimmere Titel gibt):
^jap, die Szene war super. War auch meiner Meinung nach die beste Folge bisher. Bin froh, dass das Camp anscheinend noch eine weitere Folge einnehmen wird.
@Flox: Beschreibung hört sich interessant an, wishlisted.
Das erste Mal Ninja Scroll ungeschnitten und auf Deutsch gesehen, in glorious (wenn auch leicht gezoomten) Widescreen. Und das ist immer noch einer meiner absoluten Lieblings-Chanbara-Flicks. Obwohl der Plot ein kleines bisschen irritierend ist beizeiten, fand ich es ehrlich gesagt schön dass zumindest die Charaktere in ihren Ambitionen etc. konsistent blieben bis zum Ende. Leider vergeigen das recht viele Anime, gerade solche die man - wenn man böse sein will - als Schlock bezeichnet. Aber nicht hier, oh nein, Shit wird zwar hübsch gewreckt (einige der Kills sind übertrieben badass), aber Jubei bleibt bis zum Ende ein waschechter cooler Motherfucker Und Kagero dürfte mit Abstand eine der besten weiblichen Protagonisten sein die ich bis jetzt erleben durfte - ein sehr schöner (wenn auch leicht klischeehafter) Charakter, doch.
Ah ja, und mit Gemma Tod gibt es einen der geilsten Overkills ever, und das ist doch auch was Und mir ist eben aufgefallen, dass ich tatsächlich doch eine Menge von Kawajiri auf Pfanne hier habe was ich noch nicht gesehen hab, u.a. Vampire Hunter D - Bloodlust, Biohunter (beides sogar auf DVD in der glorious Manga Mania-box ) und seinen Highlander-film. Huh. Vielleicht starte ich gleich mal nen zünftigen Kawajiri-Marathon.
Und er hat die übergeile City-Trilogie gemacht (die ich auch mal auf DVD brauche)? Das war mir überhaupt nicht bewusst...
Die fetten Jahre in Gargantia sind wohl vorbei. Zeit, um das Butcher Bingo rauszuholen.
...
"Early Death" könnte man ja im Prinzip streichen, weil das jetzt wohl ein wenig spät wäre...
... dabei waren die ganzen namenlosen Opfer am Anfang meine Lieblingscharaktere
Hmmm... ja, die neueste Episode von Gargantia war ganz gut. Da ich Ledo ziemlich langweilig finde konnte ichs gut vertragen, dass er mal nen Anschiss bekommen hat. Miss Mainchar geht mir schon seit längerem gehörig auf die Nerven und ich hoffe, dass da bald ein Breaking Point kommt. Das Ende war überaschend und
Wie gut oder kaka sind eigentlich Valvrave und Railgun S? Bis jetzt sind bei beiden Serien ja die Meinungen eher sehr geteilt, aber ich will mich zumindest für irgendetwas diese Season interessieren
Valvrave ist (zumindest bis Folge 3, weiter bin ich aus Zeitgründen ... und vielleicht auch wegen den Nerven, nicht gekommen ) so dummdreist, dass es wieder unterhaltsam ist. Diese besondere Sorte von unterhaltsam, wo man zwischendrin an seinem Verstand und Geschmack zweifelt und sich selbst verspricht, dass man keine weitere Folge davon schaut. Und es dann doch tut. *überleg* Ja, ich finde das fasst es ganz gut zusammen.
Wie gut oder kaka sind eigentlich Valvrave und Railgun S? Bis jetzt sind bei beiden Serien ja die Meinungen eher sehr geteilt, aber ich will mich zumindest für irgendetwas diese Season interessieren
...
Valvrave hab ich zum Glück gedroppt, bevor es zu dumm wurde
Und Railgun S solltest du nicht einfach so anfangen. Davor solltest du mindestens die Vorgänger Staffel To Aru Kagaku no Railgun ansehen und die erste Staffel To Aru no Majutsu no Index wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber nicht mal unbedingt nötig.
Zur Erlärung: Index ist die Hauptserie und Railgun ein Spin-Off, dass teilweise parallel, teilweise vor den Ereignissen von Index spielen. Die erste Staffel Railgun hat nur einen kurzen Cameo der schlechten Index Protagonisten und kann wunderbar vor Index gesehen werden. Die zweite Staffel fängt dann an, Ereignisse in der Hauptseite von Misakas Seite zu zeigen (speziell den Level 6 Shift-Arc), obwohl ich noch nicht ganz weiß, welche Ausmaße das annimmt.
Index hat ein cooles Setting, macht sicher aber viel durch ein paar extrem dumme Charaktere (ja, ich rede vor allem mit euch Index und Touma!) und massiv störenden Fanservice ab Index II viel kaputt.
Aber dann wiederum hat es zwei ziemlich coole sekundäre Hauptcharaktere.
und Misaka, die ja ihr eigenes Spin-Off bekommen hat.
Gerade den auf der DoKomi erstandenen Trigun Badlands Rumble gesehen. Nicht schlecht, der sieht auf 1080p wirklich schick aus.
Interessant ist, dass das Charakterdesign und die Präsentationsart wirklich ganz dem Original treu sind. Zwar sieht alles hübscher als bei der Serie aus, besonders die Hintergründe, aber es ist noch unverkennbar Trigun. Wirklich erstaunlich, wie sehr mehr als zehn Jahre später das originale Feeling noch eingefangen werden konnte. Auch dass die deutschen Sprecher alle ihre alten Rollen übernommen haben, fand ich sehr toll – das ist nach der Zeit ja alles andere als selbstverständlich. Zuerst brauchte ich zwar eine kurze Eingewöhnungsphase, das sich die Stimmen nach all der Zeit doch ein kleines bisschen verändert haben, aber auch das hat sich nach ein paar Minuten gelegt. Ich liebe Stephan Schlebergers Stimme für Vash noch immer.
Inhaltlich hat er mir auch gefallen. Badlands Rumble trift's ganz gut. Viele herrliche Kampfszenen, Vash ist noch immer awesome in allem was er tut und auch die Ideale kommen in dem Film nicht zu kurz. Zwar kann in 90 Minuten keine so tolle Handlung wie in der Serie konstruiert werden (die allerdings auch aus vielen episodischen, nicht handlungsrelvanten Folgen bestand), aber das klassische Konfliktprinzip mit typischem Antagonistenschema hat sich trotzdem wieder bewährt.
Kein überwältigender Film, aber durchaus eine zufriedenstellende Würdigung der Serie. Empfehlung an alle Trigun-Fans.
Und jetzt Summer Wars gucken. Ich denke, ich werde ihn besser finden als vor zwei Jahren.
Valvrave hab ich zum Glück gedroppt, bevor es zu dumm wurde
...
Also hast Du nicht mal die erste Ep gesehen? *g*
Nein, im Ernst, Valvrave ist der Hammer. Sollte man definitiv mal reingeguckt haben. Ich hoffe die Erschaffer der Serie wollten nach Episoden 2-5 nicht wirklich, dass man das Drama in 6 ernst nimmt.
Nein, im Ernst, Valvrave ist der Hammer. Sollte man definitiv mal reingeguckt haben. Ich hoffe die Erschaffer der Serie wollten nach Episoden 2-5 nicht wirklich, dass man das Drama in 6 ernst nimmt.
...
Aaaaalsoooooo Tenjou Tenghe-Syndrom, sí?
Zitat von Narcissu
Gerade den auf der DoKomi erstandenen Trigun Badlands Rumble gesehen. Nicht schlecht, der sieht auf 1080p wirklich schick aus.
...
Japp, der ist im Allgemeinen sehr schick!
Zitat von Narcissu
Und jetzt Summer Wars gucken. Ich denke, ich werde ihn besser finden als vor zwei Jahren.
...
Den habe ich auch auf der Must Watch-Liste.
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.05.2013 um 22:33 Uhr)
Hab heute mal mit Ben-to angefangen. Die erste Folge war nun nicht gerade so großartig, aber die zweite war schon ne Ecke besser. Hab jetzt gerade Ep 5 gesehen und werds vllt morgen zuende gucken. Das ganze Drumherum ist einfach viel zu bescheuert als das man die Serie ignorieren könnte. xD
Hmmm... Tenjou Tenge hab ich nur den Anfang gesehen... bis die eine Tussie kam die die ganzen Dolche unter ihrem Fett versteckt hat - war super. Weiß gar nicht mehr, ob die Serie irgendwo probiert hat Drama zu machen. Vermutlich hab ich so lange auch nur geguckt, weil das Opening was hatte ^_O
Aber Valvrave machts jedenfalls spätestens in Ep 2 klar, dass mans eher nicht ernst nehmen sollte und daher fand ich Ep 6 umso seltsamer, weil sie da auf einmal ne ganz super dolle tragische Hintergrundgeschichte an nen Char getackert haben, als wenn sie wollten, dass man für die was empfindet. Hmmm.