Welche? Die englische der Serie, die englische des Films, die erste deutsche oder die zweite deutsche?Zitat
Die englische der OVA-Serie - da merkt man schon, dass man keine Asi-Popo-Synchro hinklatschen wollte wie bei vielen OVAs damals (apropos Asi-Popo-Synchro: ich muss immer noch Angel Cop und Mad Bull 34 einmal durchkauen, einfach aus Scheiß. Und fürchte mich schon davor). Auf den (zweiten) Film bin ich schon gespannt, weil Kiefer motherfucking Sutherland Ross synchronisiert. Das wird bestimmt richtig geil.
Psssscccht!
Pscht pscht pscht!
Pscht!
Kiefer Sutherland. Großartig.
Nebenbei verliert Psycho-Pass irgendwie gerade gehörig an "Boah voll innovativ!"-Punch, jetzt wo ich die eindeutige Quelle der Inspiration mal wieder sehe...
Okay, bevor ich mich an "Poly-Matrix" ranwage, schiebe ich noch eben die andere GwG-Cyberpunk-OVA hinterher - Battle Angel Alita. und schon wieder stolper ich über eine Serie wo Amanda Winn Lee die Hauptfigur synchronisiert. Das macht dann schon die fünfte Serie während meiner OVA-/Schlock-Quest, in welcher Yukiko Amagi freidreht:
- Gun smith Cats
- Burn-Up!
- Burn-Up! W
- Burn-Up! Excess
- Battle Angel Alita
Es ist Zufall, ich schwör's!
Voll wohl, meine Wikipedia-Recherche sagt mir dass KS Ross in Poly-Matrix spricht! Und ein erstes Snippet daraus hat ebenfalls Klarheit darüber verschafft. Allerdings ist die Bildquali extrem miserabel. Hm, mal schauen ob ich da noch was besseres finden kann...
Battle Angel Alita ist übrigens hart geil und dürfte bis jetzt einer der besten Funde der OVA-Quest gewesen sein. Vor allem das Ende war ganz schön heftig. Schade, dass nicht noch mehr animiertes daraus gemacht wurde, aber James Cameron (... yaaay...) hat sich wohl dahinter geklemmt und will den Manga in real verfilmen irgendwann (... yaaay...). Das wird dann wohl genauso viele Früchte tragen wie die seit Jahren geplante Kite-Realverfilmung (... yaaay...).Umetsu soll stattdessen endlich mal nen ordentlichen Kite-Nachfolger machen, Liberator war mal ganz grobe Kaka.
Hattest du den Manga mal gelesen? Ich finde, ohne Scheiße, die OVA geht GAR NICHT. Und das fand ich selbst schon, als ich noch totaler Alita-Fanboy war.Zitat
Aber ja, da müsste eig. mal was kommen, egal von wem. Ich glaub, Cameron soll mal lieber bei Avatar bleiben, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er das gut hinkriegt. Kite passt da schon eher in den Hollywood-Trott.
Ich kann als Fan des Mangas der OVA auch nicht sonderlich viel abgewinnen. Zu viel Rumgedoktore an existierenden Charakteren, und die neuen fügen sich nur mangelhaft in das Gesamtgefüge ein. Grewcica ist ein weniger schlüssiger Ersatz für Makaku und Kiba in Manga, deren Verschmelzung er ist. Und sein Endkampf auf einem Schrottplatz ist ein Witz gegen den Kampf mit Makaku. In der zweiten Folge fehlt ein starker Antagonist wie Zapan, aber immerhin ist die Beziehung mit Hugo/Yugo ähnlich stark dargestellt im Manga (die OVA streicht trotzdem eine der besten Szenen, weil sie ohne Zapan nicht funktioniert). Manche Neuerfindungen wie Chiren (die sich mit der Backstory nur verdammt schwer vereinbaren lässt) oder Ereignisse wie dagegen gehen ja mal gar nicht.
Aber da Alita mein erster Manga überhaupt war, bin ich sehr voreingenommen. Lies mal die entsprechenden Kapitel in den ersten drei Bänden, und idealerweise noch den Rest der ersten Serie. Wenn Last Order nun noch annähernd in Dichte und Erzählstruktur an das Original herankommen könnte…
Da mich die OVA so geflasht hat, werde ich wohl genau das tun. Selbst wenn da viel abgeändert wurde, mag ich das Setting und die Atmosphäre und vor allem den allgemeinen Stil des Ganzen (und Amanda Winn Lee) zu sehr, um den Cipo zu machen.
Apropos Cipo: Ich hab von nem Kollegen Gantz bekommen und habe vor heute die erste Folge zu sehen (das erste Mal nach fast zehn Jahren). Bei Bier. Viel Bier.
Cameron sollte einfach mal wieder nen Film wie Aliens oder The Abyss machen. Dafür würde sich Alita natürlich fast anbieten.
=P
Mach mal lieber den steel, alles andere wäre irgendwie awkward.![]()
So, mit Fate Zero fertig.
Und die Serie war richtig gut, war selber überascht, dass sie mir so zugesagt hat. Interessante Charaktere und prinzipiell spannende Kämpfe (wobei ich mitlerweilse überzeugt bin, dass für mich beides zusammen gehört). OK, vermutlich wäre es spannender gewesen, wenn man den Ausgang nicht schon gewusst hätte, aber was will man von ner Vorgeschichte sonst erwarten? *g*
Ein paar der interessanteren Chars hatten zu wenig Screentime (Kariya, auch wenn er jetzt nicht der größte Held ist *g*) und andere natürlich zu viel, aber da hängts immer davon ab, wie cool man bestimmte findet. Mit Riders vielen Auftritten hatte ich z.B. kein Problem, aber mit Casters schon, weil die beiden mich mit ihrem "Böse sein weil wirs können" gelangweilt haben.
Soundtrack hat mich auch ziemlich überzeugt.
Die letzte Episode war aber scheiße.
Geändert von Sylverthas (14.05.2013 um 18:30 Uhr)
Ich brauchte nur die ersten 15 Minuten von Gantz wieder zu sehen um zu wissen warum ich es kacke fand/finde: Dieser Anime ist nicht nur die Mutter aller schlecht gealterten CGI-Sequenzen, sondern auch die Mutter aller blöd-blöder-am-blödesten inneren oh-so-edgy-Menschenhass-Behindi-Monologe. Und warum bewegen alle Charaktere ihre Münder als wären sie gottverdammte Bauchrednerpuppen? Und ich bin noch nichtmal beim creepy Fanservice angekommen und hasse jetzt schon was ich sehe.
Naja, wenigstens der Opening Song ist geil.
Ansonsten lautet das Fazit: Nee, das geht mal gar nicht. Dann doch lieber die Live action-Filme. Oder, scheiße, dann doch lieber die Hellsing TV-Serie. Aw yeah, I went there.
Hm, mal für eine ganz ernst gemeinte Diskussion: Gibt es für euch (und speziell natürlich an steel gerichtet) Medien, die zweigleisig fahren, was das Niveau bzw. die Qualität angeht?
Gantz ist für mich so ein typischer Fall. Ich finde es saublöd, die Begründungen hast du genannt, aber es funktioniert für mich trotz allem einwandfrei, als emotionaler und später auch tiefgründiger Anime.
Es geht also NICHT um "das daran ist cool, das daran ist doof", sondern um ein zweiseitiges, voneinander getrenntes Urteil, das sich einem aufdrängt.
Weitere Beispiele wären für mich Millenium Actress (den ich saukitschig und pseudo-japano-mindfucky, aber trotzdem übel geil finde) oder Baccano (das ich gleichzeitig saugeil und äußert verhauen finde).