Zitat von Narcissu Gute Frage eigentlich. Das Death Feedback war ja als notwendiger Unterdrücker der zerstörerischen Wirkung der Cantus-Kräfte gedacht, damit die Gesellschaft dadurch nicht zerstört wird. Ich weiß nicht, inwiefern die Wissenschaftler es überhaupt als notwendig angesehen hatten, auch Nicht-Cantusnutzer mit so einem Supressor auszustatten oder inwiefern das an die Kräfte gekoppelt war. Wegen der Wendung: Ja, es gab jetzt keine wirklich große Enthüllung mehr, aber ich persönlich fand die Tatsache, dass was die Flucht von Maria und Mamoru für Folgen hatte, ziemlich heftig – insbesondere weil ich mir als Zuschauer noch die Hoffnung gemacht hab, die beiden nochmal wiederzusehen, aber stattdessen wurden sie von den Queerats vermutlich direkt nach der Geburt des Kindes getötet, das dann systematisch zur Menschentöterwaffe herangezüchtet wurde. Insbesondere mit dem Foreshadow aus Folge 2 fand ich das sehr gut konstruiert:„Maria was born two weeks after me. I heard she was born prematurely, and that her post-birth condition was worse than mine. I guess if Maria had never been born, many people could have been spared.“ Mein größter Kritikpunkt an der Serie ist aber auch, dass die Rolle des Gesellschaft und die dystopischen Elemente im letzten Drittel bis auf den Epilog fast komplett wegfallen. Allerdings fand ich die letzten Folgen so spannend, dass ich darüber hinwegsehen kann. Zumindest die geheimen Gänge mit den ganzen unbekannten Wesen im verseuchten Tokyo fand ich sehr gut umgesetzt, da hatte ich keine Zeit mehr, um über die Gesellschaft nachzudenken. *g* Aber es stimmt schon, da fehlt etwas. Allerdings ist es jetzt auch nicht so, als würden viele Fragen offen gelassen werden. Die Art, wie die Gesellschaft aufgebaut ist, ist natürlich alles andere als optimal, und die Lüge, auf die sich alles stützt, macht das ganze Gerüst sehr wackelig. Aber wie du schon sagst, was alles wird wenig idealistisch dargestellt, sondern einfach sehr rational. Ebenso ist Saki keine Heldin, und niemand weiß, ob es eine gute Lösung gewesen wäre, wenn sie sich weiter gegen die Gesellschaft aufgelehnt hätte. Das ist wieder die Sache mit den unlösbaren Problemen, und am Ende wird halt offen gelassen, ob Sakis Entschluss noch irgendwelche Folgen nach sich zieht.... Ja, die Sache mit Maria und Mamoru war schon ziemlich hart. Zwar hatte ich nicht unbedingt mit einer Wiederkehr der Charaktere gerechnet (wenn man bedenkt, wie sehr die Serie ihren Cast verheizt *g*), aber auch nicht damit, dass sowas passiert. Wobei ich die Aussage von Saki in Episode 2 ja ein wenig unfair finde. Eigentlich hätte sie auch Mamoru erwähnen müssen - ist ja sonst fies gegenüber Maria, als hätte sie alleine die "Schuld" Btw. noch ne weitere Frage: Wie konnte Shun eigentlich zu Saki sprechen in den letzten Eps? Also, da war ja sowas im Stile von "Ich lebe in deinen Erinnerungen weiter", aber so ne richtige Erklärung war das jetzt auch irgendwie nicht *g* Rückblickend ist das vermutich einer der Anime, der mir wohl ein wenig länger im Kopf bleiben wird. Im starken Gegensatz zu den Charakteren darin *g*
Foren-Regeln