Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Riding Bean & Gun Smith Cats

    Sonoda-double feature! Heilige scheiße!

    Das dürften wohl mit Abstand zwei der unterhaltsamsten OVAs gewesen sein die ich je gesehen habe. Riding Bean war eine herrlich erfrischende Detour von den üblichen Animeklischees in Klischees von 80er-Ami-Actionfilmen, hatte einige unglaubliche Autoverfolgungsjagden und mit Bean einen übelst badassigen Charakter, von dem ich gerne mehr Animiertes gesehen hätte. Leider blieb es ja nur bei der zweiteiligen OVA. Obwohl, zum Glück blieb es nur bei dieser OVA, ansonsten hätte es wohl Gun Smith Cats nicht gegeben. Und GSC war einfach - wow, verfickt großartig. Von der Detailverliebtheit die an allen Ecken und Enden spürbar ist (oh Gott wie die Knarren und Karren gezeichnet sind <3) über den üüüüüübelst geilen 80er Jazz- und Synthie-Soundtrack bis hin zu den beiden Hauptcharakteren (Rally ist badass, man) hat hier einfach alles gepasst. Es war kurzweilig, hatte die beste Autoverfolgungsjagd die ich bis jetzt in 'nem Anime gesehen habe (und das lag nicht nur an den visuellen Homagen an "French Connection" und "Bullitt" - und die hatten sogar den Stoßdämpferaufkleber der Blues Brothers auf ihrer Karre, holy shit <3), hat in seinen zahlreichen Shootouts extrem die Scheiße fett gerockt, die englische Dub grenzt am Prädikat "exzellent" (auch wenn es anfangs echt weird ist, Yukiko Amagis Synchronsprecherin als badass Gun-Chick zu hören) - fuck, das Ding war so derbe 80s-Buddy Cop-mäßig dass sie sogar einen echt verdammt coolen Russen-Bösewicht eingebaut haben! Fuck!

    Vor allem cool finde ich die Tatsache, dass die Crew die hierdran gearbeitet hat tatsächlich nach Chicago - wo die Serie spielt - geflogen ist, dort alle Waffen die sie in ihre Finger kriegen konnten bis ins kleinste Detail abgezeichnet haben, die Ford Cobra bis ins kleinste Detail abgezeichnet haben während sie ihre Runden auf einer Teststrecke fuhr, Chicago komplett gescoutet haben - fuck, soviel Detailverliebtheit wegen einer riesengroßen Homage an Spät-80er- und Früh-90er-US-Action <3 DAS ist wahre Kunst. Da hat einfach alles perfekt zusammengepasst. Und der Manga - der ja noch besser sein soll - wird auf jeden Fall organisiert.

    Und das Opening... nun, jetzt weiß ich zumindest woher die Inspiration für das Bebop-Opening kam:

    Gun. Bomb. Sagt alles aus was man wissen muss.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (18.04.2013 um 20:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •