Können sich bitte ein paar mehr leute über Oreimo 2 aufregen? Es würde meinen Spaß, den ich mit der Serie habe ( und haben werde ), nur noch um ein vielfaches multiplizieren.![]()
csg bat darum, dass wir uns über den Anime aufregen und ich dachte, eine spöttisch gemeinte Abwandlung von "The Manga was better" wäre angebracht.
Die Geschichte selbst... ich muss sagen, im Kern ist es meinem Eindruck nach ein durchaus sehr gewöhnlicher Jugendroman über ein Geschwisterpaar mit einem überstrengen Vater und jeweils separaten Strategien um mit dem durch ihn ausgeübten Druck umzugehen. Der Rest der Geschichte handelt dann davon, wie sie die Entfremdung, die sich durch ihre unterschiedlichen Strategien zwischen ihnen ergeben hat überwinden.
Klar, dass seine kleine Schwester gerade Kleine Schwester-loli porno als Hobby hat ist ziemlich strange, aber ich fand an der Psychologisierung der Figuren und ihre Beziehungen im Light Novel eigentlich nichts auszusetzen während der Anime das alles mit Schall und Rauch verkleistert. Es ist keine tiefe Literatur, aber was die Charakterschilderung angeht, kann die Serie durchaus mit der Oberklasse der Jugendliteratur mithalten.
Oh man, ich würde Date A Live so gern mögen. Aber kleine Schwestern kommen wohl nur in zwei Formen: grenzenlos lieb und hilfreich oder extrem dominant nervig. Außerdem stört es mich, dass wir wieder einen Vollhorst als Protagonisten haben, der nicht handelt, sondern gehandelt wird. Der Tiefpunkt meiner Stimmung war, als er lieber mit Tohka auf ein Date geht, als auch nur einen Blick auf Tobiichi zu werfen, die ins Krankenhaus transportiert wird, weil sie ihm zu liebe ins Feuer gesprungen ist. Wenn das nicht besser wird, verzichte ich auch gern auf den tatsächlich guten und lustigen Teil dieser Serie und werf sie hin.
Bah, mein True Tears Trauma aktiviert sich wieder.
edit:
Holy Shit, das Mushibugyou Opening ist nervig und unpassend. Folge war... ok. Ich bin auf die Spezialisten in richtiger Aktion gespannt. Ansonsten ist nicht wirklich viel erwähnenswertes passiert.
edit:
Wow. Ich habe gerade in Hayate the Combat Butler: Cuties reingeschaut und mein Gedanke war nur: wer sind diese Leute? Ich habe echt viel verpasst. Es scheint, als müsste ich mir das vorher auch noch alles wieder besorgen.
Geändert von Karl (08.04.2013 um 20:24 Uhr)
Tyr, das Opening von Shingeki no Kyojin ist von Revo, wär das nicht ein Grund für dich, den Anime zu gucken?
--
Hab gerade die ersten beiden Folgen von Tiger & Bunny gesehen und irgendwie ... etwas anderes erwartet (was auch immer).Ist auf jeden Fall unglaublich süß, das Setting weiß zu gefallen und ich hab echt noch keine Ahnung, in welche Richtung dieser Anime geht.
Das wollte ich mir eigentlich immer mal reinziehen, nur konnte ich mich nicht dazu aufraffen es auch wirklich zu tun. Vielleicht klappts ja jetzt wo ich Urlaub habe.
Saint Seiya Omega läuft übrigens noch immer. 52 Episoden und jetzt kommt ein neuer Arc. WTF? Ich weiß bin so ziemlich die einzige Person die das hier schaut, und langsam bereu ich es auch, weil sie sehr viel schlechter ist das Original. Aber unterhalten fühle ich mich denoch - nur halt irgendwie auf Sparflamme![]()
So, hab' mir jetzt mal ein paar Serien der neuen Season angesehen.
Über Aku no Hana kann ich mir nach der ersten Folge noch kein richtiges Bild machen. Die Stimmung wirkt sehr melancholisch und bedrückend. Vor allen wenn der Protagonist durch die Straßen zieht und diese meiner Meinung nach zu oft einsetzende, aber gute, Piano BGM abgespielt wird. Dann ist mir nicht klar, was diese Blume am Ende zu bedeuten hatte, als eine Tasche vom Regal viel. Der guckt das Teil ja an, als würde vor ihm das Death Note selber liegen. Ich habe noch nicht ganz raus, in welche Richtung die Serie gehen will. Hoffentlich bringt die 2. Folge ein bisschen mehr Licht ins Dunkel und es kein Anime (or whatever) ist der erst ab Episode 13 Sinn ergibt.
Seltsamerweise hat mich dieser Lehrer bei der "Beleidiguns-Szene" irgendwie an Senior Chang aus Community erinnert. Nur mit Brile.
Red Data Girl war bislang in Ordnung. Mir gefällt nur der Umstand nicht, dass der Sidecast den die beiden Hauptcharaktere langsam um sich scharen nicht ganz dicht ist. Wenn man schon einen verrückten, erdachten Psychopathen erschafft, sollte der nicht einen IQ einer Bratkartoffel haben und sich mit "Wenn du jetzt alles kaputt machst bin ich ganz doll böse auf dich!" zufrieden geben. Man hätte dem Kerl ne bessere Einführung geben können. Das wirkt momentan arg konstruiert. Dennoch sehe ich weiter.
Jojo war bis zum schluß super. Ich verstehe echt nicht, warum so eine alte Mangavorlage erst jetzt umgesetzt wird. Das Ende der letzten Folge leitet ja im Grunde den dritten Arc ein. Ich hoffe wirklich, die setzen diesen irgendwann einmal um. Denn die komplette Reise mit all seinen Gegnern könnte einen locker auf 40 Folgen + bringen, ohne es künstlich in die Länge zu ziehen.
Mal sehen. Das liegt wohl daran, wie gut Part 1 und 2 angekommen sind.
Am Wochende gucke ich mir mal weitere Pilotfolgen an und schau nach, was ich weiter verfolge.
Geändert von Ninja_Exit (09.04.2013 um 18:08 Uhr)
Hab Death Note jetzt wieder zu Ende geschaut und bleibe bei meiner Meinung. Die Folgen 1-7 sind der beste Teil, danach geht es langsam bergab.
Kann mir jemand ohne zu spoilern sagen, ob die Life-Action-Filme das besser lösen?
Skyhigh ist bis zu seiner eigenen Episode armcandy-tier, soweit ich das mitbekommen habe. Ich habe irgendwo nachdem sie den ersten Großangriff der Geheimgesellschaft abgewehrt haben aufgehört, die Serie anzuschauen und die dementsprechend verpasst. Aber die Kritiken waren eigentlich durchwegs positiv.
Die neue Hayate no Gotoku Staffel ist schon mal deutlich besser als die letzte. Fast so gut wie die erste, richtig unterhaltsam.
Und wieso verliert hier keiner ein Wort über Nyaruko San?!? Leute ey, das ist pure comedy. Die Qualität ist auch mal wieder deutlich nach oben geschossen und die Serie hat alleine in der ersten Episode so viele Anspielungen dass es mir zu anstrengend ist sie alle aufzuzählen :'D
Ich weiß nicht, was du hast. Das Beibehalten des Staus-Quo ist doch gerade einer der großen Punkte im Cyberpunk: Die Protagonisten sind die kleinen, schwachen Underdogs, die gegen das "böse System"™ kämpfen, aber überhaupt keinen eindeutigen Sieg erringen können (oder auch wollen). Schau endlich BGC, in Episode 8 wird das Thema auch kurz angesprochen. Würden die "Guten" einfach gewinnen, kann ihr Gegner nicht wirklich so mächtig/bedeutend gewesen sein, wie er dargestellt wurde, und das wäre kein "wirklicher" Cyberpunk. Würden die Protagonisten verlieren... naja, das wäre zwar vom Szenario her möglich, würde aber (meistens) eine eher mäßige Serie machenZitat
.
Zitat
Gerade hab ich die erste Folge von Suisei no Gargantia gesehen. Fuck, die Serie ist auf jeden Fall extrem awesome. Bester Sci-Fi Anime den ich die letzten 2 Jahre gesehen habe
Shingeki no Kyojin Episode 1 hab ich mir auch angeguckt. Ist ebenfalls sehr toll. Nur hab ich viel weniger Gore und Blut gesehen als ich eigentlich gedacht habe. Der Anime ist im Vergleich zum Manga momentan noch fast handzahm. Der Soundtrack ist aber richtig stark und die Animationen sind wirklich in Ordnung. Nur die Titanen haben einen etwas zu starken Farbcontrast, die kommen einem ja vor wie in der Sonne verbrutzelt![]()
Geändert von Laguna (08.04.2013 um 11:52 Uhr)
Ein gutes Pacing zeichnet sich für mich nicht unbedingt durch Konstanz in der Geschwindigkeit aus. Für mich ist das Pacing gut, wenn ich motiviert werde, weiterzuschauen und ich das Gefühl habe, dass etwas für die Handlung oder Charaktere Relevantes geschieht. Das umfasst zum Beispiel a) Charakterentwicklung und -Interaktion, b) die Vermittlung handlungsrelevanter Informationen oder c) das Voranschreiten der Handlung durch unmittelbare Aktionen. Es gab vereinzelte Folgen in Shinsekai Yori, die in dieser Hinsicht schwächer als andere Folgen waren, aber jede einzelne Folge war zumindest in irgendeiner Weise relavant. Besonders das Maß an enthüllten Informationen wurde meiner Meinung nach sehr gut reguliert, was den Anime für mich durchgehend interessant gemacht hat. Während das im ersten Teil eine Einführung in die Welt und das dystopische Setting war, war das im zweiten Teil der (aussichtslose) Kampf gegen diese Gesellschaft (mit allem was dazugehörte), während der dritte Teil in eine andere Richtung ging und die schon vorher zum Teil gezeigten Zustände außerhalb mit dieser Gesellschaft kollidieren lassen.Zitat von Don Cuan
Dass sich die Charaktere „dumm und unnachvollziehbar“ verhalten haben, habe ich so nicht wahrgenommen. Insbesondere in der Szene, die du kritisierst, finde ich Sakis Verhalten durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich es nicht für richtig gehalten habe.
Und ich habe den Thread auf AniDB nicht mitverfolgt, weil ich den Anime erst am Ende gesehen habe. Was ich auch nicht bereue, weil mir dadurch, dass nicht eine Woche Pause war, ein paar Sachen aufgefallen sind, die ich sonst sicherlich vergessen hätte. In Folge 2 gibt es ganz am Ende zum Beispiel eine Art Foreshadow auf die Ereignisse im dritten Teil:
Und ich hatte eigentlich das Gefühl, das Elitisten, zu denen ich mich glücklicherweise nicht zähle, Shinsekai Yori letzten Endes eher doch nicht so gut fanden.
Ja, dagegen habe ich ja auch gar nichts gesagt. Gerade aus diesen Gründen fand ich Otona Joshi no Anime Time ja gerade so gut.Zitat von Don Cuan
--