Seite 53 von 100 ErsteErste ... 34349505152535455565763 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #1041
    Fertig mit Little Busters! und somit der ganzen Season. Nach den ersten sechs Episoden, die ich als ziemlich nervend empfunden habe, auch wenn Komaris Geschichte wohl noch zu den besseren gehörte, ging es langsam bergauf und ich hatte mehr Spaß an der Serie. Die Character Arcs fand ich aber meist trotzdem recht schwach, da das Drama meist zu dick aufgetragen war und oftmals konstruiert wirkte. Da hätte ich mir eine feinfühligere Umsetzung gewünscht. Vielleicht hätte KyoAni das besser hinbekommen. Gut fand ich die Zwischenepisoden, die oft sehr lustig waren und in denen es mal um alle Charaktere oder einzelne nette Sub-Storys ging. Opening, Ending und Soundtrack mochte ich auch sehr gerne. Insgesamt ist Little Busters! aber trotzdem weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Ich kenne die Novel nicht, aber es ist offensichtlich, dass der beste Teil der Story noch gar nicht vorkam und ich hoffe, die Fortsetzung wird da zufriedenstellender. Insgesamt fand ich Little Busters! aber trotzdem nicht „schlecht“, aber es hat sehr viel Potential verschenkt.

    Nochmal kurz alle gesehen Animes durchgehen, die jetzt zuende sind:

    SERIEN


    SHINSEKAI YORI
    + extrem spannende Prämisse
    + unverbrauchte, intelligente, gut durchdachte und gedanklich faszinierend Geschichte
    + visuell sehr ansprechend
    + sehr atmosphärisches dystopisches Setting
    + hervorragendes Pacing, extrem spannende letzte Folgen
    + fast ausschließlich gute Charaktere auf „beiden/allen Seiten“
    + beeindruckende Wendungen
    + das Ende hinterlässt einen bleibenden Eindruck

    - in letzten Drittel fällt der Aspekt der utopischen/dystopischen Gesellschaft fast ganz weg (bis auf die letzte Folge)

    Wertung: 9,25/10


    PSYCHO-PASS
    + Prämisse und Setting interessant
    + intelligente, spannende Story mit größtenteils guten bis exzellentem Pacing und guten Wendungen
    + sympathische, interessante und glaubwürdige Charaktere
    + visuell an vielen Stellen beeindruckend
    + audiovisuell tolle OPs + EDs

    - eine Zeitlang (Episoden drei bis acht) etwas schwächeres Pacing der Hauptstory und Charakterisierung, das nicht mit dem Rest mithalten kann
    - einige Fragen werde unzufriedenstellend oder gar nicht geklärt (und damit meine ich nicht mal das offene Ende)

    Wertung: 8,50/10


    ZETSUEN NO TEMPEST
    + visuell ansprechend
    + hervorragender, extrem atmosphärischer Soundtrack
    + sehr unerwarteter, aber angenehmer Richtungswechsel im zweiten Teil
    + gelegentlich sogar guter Humor
    + Yoshino und Mahiro sind interessante Protagonisten
    + größtenteils gutes und interessantes Drama
    + später eingeführter romantischer Aspekt sehr charmant umgesetzt

    - wichtige Plotelemente wie die Logik des Genesis-/Exodus-Baums und die Zeitreisen wirken faul erklärt und alles andere als plausibel
    - zu oft zu sehr auf Coolness getrimmt (Dialoge, Design, Präsentation)
    - Hakaze im ersten Teil charakterlich gänzlich uninteressant
    - Motive der Charaktere nicht immer ganz glaubwürdig


    Wertung: 7,75/10


    TAMAKO MARKET
    + OP + ED sind toll
    + visuell sehr schön und lebendig anzusehen
    + kurzweiliger, netter Gute-Laune-Anime


    Wertung: 7,75/10


    MINAMI-KE TADAIMA
    + erreicht die Qualität der ersten Staffel
    + bisher bestes Minami-ke-OP
    + viel Hosaka (+ Barbecue Song / Vegetable Song)
    + von Anfang bis Ende kurzweilig, liebenswert und lustig

    - ein paar Qualitätsschwankungen zwischen den Episoden

    Wertung: 7,75/10


    ROBOTICS;NOTES
    + sehr sympathischer Cast
    + toller Hauptcharakter
    + einige tolle Moments of Achievement (mit entsprechender Musik)

    - Hauptstory wird aber der zweiten Hälfte wirr und unzufriedenstellend, Drama überzeugt oft nicht
    - schießt mit der Roboromantik bisweilen übers Ziel hinaus
    - la~ngweilige Antagonisten, Finale bestenfalls okayish


    Wertung: 7,50/10


    MAOYUU MAOU YUUSHA
    + grundlegend liebenswertes Heldenpaar
    + interessante Nebencharaktere
    + schönes Mittelaltersetting mit tollen Visuals
    + interessantes Thema
    + vielseitige Ausarbeitung (agrukultureller Fortschritt, Modernisierung, Wirtschaft, Politik, Religion, Währungswert, Krieg)
    + sehr schöner Soundtrack

    - manchmal charmanter, aber hauptsächlich überflüssiger Fanservice (insbes. in EP1)
    - gelegentliche Harem-Elemente störend; Held (Yuusha) macht es da manchmal schwer, ihn zu mögen
    - Handlung durch die vielen Themen, Namen, Orte und Parteien zu unübersichtlich bis Recap in Episode 9.5; danach z.T. auch noch
    - Beziehung zwischen Held (Yuusha) und Dämonenkönig (Maou) kommt zu kurz
    - Anime zu ambitioniert für 13 Episoden (=Warten auf Fortsetzung)
    (- in mancherlei Hinsicht etwas *zu* offensichtlich von Spice & Wolf inspiriert)

    Wertung: 7,50/10


    LITTLE BUSTERS!
    + tolles OP + ED
    + wie von KEY gewohnt guter bis sehr guter Soundtrack
    + trotz Arcs der weiblichen Charaktere entsteht kein Harem
    + obwohl Präsenz nicht ausgeglichen, hat jeder Charakter seinen Platz
    + Episoden zwischen den Arcs („Hauptstory“) meist kurzweilig und unterhaltsam
    + wie für KEY typisch schön bescheuerter Humor

    - der Anfang zerrt schwer am Nervenkostüm, u.A. durch Komaris Stimme
    - es dauert eine ganze Weile, bis man die Charaktere zu mögen beginnt
    - zu stark auf oft exzentrische Stereotypen getrimmt
    - Drama wirkt oft konstruiert und durch Klischee-Dialoge überzeichnet
    - Hauptstory kaum vorhanden
    - interessanteste Fragen werden überhaupt nicht geklärt (Sequel?)


    Wertung: 7,25/10


    MAGI
    + schönes und unverbrauchtes Setting bei hohen Production Values
    + sympathisches Protagonistentrio; einige gute Nebencharaktere
    + anfangs tolle Abenteueratmosphäre
    + Morgiana <3
    + OP1 + ED1 sind toll

    - wird ziemlich schnell zum typischen Shounen (lange Kämpfe, komplexe Erklärungen, viele Orte und Gegner, Standarddialoge)
    - Protagonisten durch Antagonisten extrem leicht manipulierbar; wirkt unglaubwürdig und ist nervig
    - Hauptantagonisten wirklich langweilig; läuft auf typisches Gut gegen Böse (Licht gegen Dunkelheit) hinaus


    Wertung: 7,25/10


    MONDAIJITACHI GA ISEKAI KARA KURU SOU DESU YO?
    + interessante Idee, nette Charaktere
    + schönes Setting
    + erfolgreiche Synthese von Humor, Story und ein bisschen Otakutum mit charmantem Fanservice
    + Einfluss deutscher Geschichte/Märchen (Rattenfänger von Hameln, Weser, Pest)


    Wertung: 7,25/10


    GJ-BU
    + kurzweilig und unterhaltsam
    + manchmal recht lustig
    + immer mal wieder sehr nette Momente

    - Tama und Kirara hätte man meiner Meinung nach weglassen können
    - präferenzabhängig starke Qualitätsschwankungen


    Wertung: 6,50/10


    ORE NO KANOJO TO OSANANAJIMI GA SHURABASUGIRU
    + schön bunt; ansprechender „weicher“ Zeichenstil
    + OP und ED sind nett
    + kurzweilig und teils recht lustig

    - offensichtliche und schwache Kopie des Chuunibyou (Idee, Kontext, Umsetzung)
    - Drama kann gar nicht überzeugen
    - furchtbares Harem-Ending, das vorgibt, keines zu sein


    Wertung: 6,25/10


    KOTOURA-SAN
    + kurzweilig, und als romantische Komödie charmant
    + wunderschönes musikalisches Hauptthema mit verschiedenen Variationen

    - gleicher Humor wiederholt sich ständig und nutzt sich dadurch ab
    - Melodrama viel zu gezwungen, unglaubwürdig und schwach ausgeführt; schwache Tragik-Klischees
    - Verhalten der Charaktere oft übertrieben und nicht glaubwürdig dargestellt (z.B. Kotouras Mutter)


    Wertung: 6,25/10


    LOVE LIVE! SCHOOL IDOL PROJECT
    + folgt unerwarteterweise nicht ganz dem vorhersehbaren Verlauf
    + schönes Soundtrack (insbes. die Klavier-Stücke) + ein paar nette Lieder (z.B. „Start: Dash!“)
    + Performances sehen durch choreographierte Tanzschritte und neue Animationstechnik beeindruckend aus

    - Drama ist klischeehaft, vorhersehbar, übertrieben dargestellt und voller abgenutzter Standard-Phrasen
    - Handlungsverlauf wirkt nicht immer glaubwürdig
    - von den neun Charakteren haben zwei nur absolute Nebenrollen


    Wertung: 6,00/10


    BAKUMATSU GIJINDEN ROMAN
    + relativ sympathischer Hauptcharakter; Charakterdesign von Monkey Punch
    + nettes Opening
    + vereinzelt überraschend nett, angenehmer klassischer Touch...

    - ...der leider oft durch schwachsinnige Plotelemente zerstört wird (Plug/Power Suits, Zombies, Super Power, ...)
    - schwaches Drama
    - schlechter bis nerviger Slapstick
    - Geschichte so unmemorabel, dass ich sie schon beim Gucken vergessen habe


    Wertung: 4,50/10


    AMNESIA
    + schöner Artstyle (dunkle Karomuster etc.), ansprechende Farbpalette
    + recht gute Musik, teilweise nette dunkle Atmosphäre

    - extrem langweilige, unglaubwürdige Charaktere
    - unglaublich passive Protagonistin mit gefühlten zwei Zeilen Text pro Folge
    - Back to Square One, again, again, again...
    - durch lahme Abarbeitung des Reverse Harems schlechtes Pacing
    - sehr schwache Auflösung der Story mit viiiiel Deus ex Machina

    Wertung: 4,00/10 (sehr großzügig gewertet!)


    VIVIDRED OPERATION
    + mit rot, blau, grün und gelb ist die ganze Farbpalette abgedeckt; Anime sieht visuell gut aus
    + letzter Kampf war ganz nett, auch musikalisch

    - absolut schwachsinnige Geschichte
    - laaaaaaangweilige Charaktere
    - die Dialoge tun wirklich weh
    - langweiliger Fanservice²
    - ich konnte nicht einmal mehr drüber lachen


    Wertung: 2,75/10


    MINI-SERIEN

    SENYUU.
    + zum Teil lustige Parodie allseits bekannter Anime-Stereotypen
    + auch auf RPGs ausgeweitet

    - verschwenden massenhaft Potential durch Abdriften in komplett zufälligen, stumpfen In-Your-Face-Humor
    - Handlung ist *zu* willkürlichen Wendungen unterworfen, selbst für eine Parodie


    Wertung: 5,50/10

    YAMA NO SUSUME
    + kurze und daher kurzweilige, warme Unterhaltung
    + nettes Thema (Bergsteigen, auch als Symbol)...

    - ...das leider enttäuschend wenig präsent ist und nicht gut umgesetzt wurde (stattdessen gab's Kochszenen)
    - schwaches Writing; ohnehin schon ausgelutschte Standardphrasen oft schlecht eingesetzt

    Wertung: 4,75/10


    FILME / OVAs


    OTONA JOSHI NO ANIME TIME 2
    + im Bereich Anime absolut unverbraucht
    + interessante, bodenständige und realitätsnahe Kurzgeschichten

    - Vermischung von Realbildmaterial und Anime in EP1 furchtbar; EP1 generell nicht so gut
    - zum Teil thematisch *zu* sehr auf Frauen/ältere Frauen ausgerichtet


    Wertung: 7,50/10


    NIJIIRO HOTARU ~EIEN NO NATSUYASUMI~
    + schöne Darstellung des ländlichen Japans vor 30 Jahren
    + idyllische Atmosphäre
    + Glühwürmchen als zentrales Handlungselement gut in die Geschichte integriert (auf mehr als eine Weise)

    - Zeichungen insbes. der Charaktere wirken manchmal etwas faul
    - man hätte mehr aus der Präsentation machen können; hinterlässt keinen besonderen Eindruck


    Wertung: 7,25/10


    GUSUKO BUDORI NO DENKI
    + unverbrauchte Verfilming der klassischen, sehr lebensnahe Geschichte von Kenji Miyazawa
    + Miteinbeziehung anderer Werke Miyazwas (autobiographisches Gedicht, Ginga Tetsudou no Yoru)
    + visuell ansprechend

    - nur wenige Einblicke in Budoris Psyche
    (- ich persönlich konnte mir die Aussage des Films nicht erschließen, insbesondere der z.T. surrealen Traumszenen)


    Wertung: 7,00/10



    ANIME MIRAI 2013

    LITTLE WITCH ACADEMIA
    + schöne kleine Geschichte mit charmantem Humor; erinnert an Harry Potter
    + klassisches Zauberschule-Feeling; „Dungeon“ ebenfalls gelungen
    + angenehmer Handlungsverlauf: nette Einleitung, interessanter Mittelteil und schnelles Finale
    + visuell teilweise sehr schön (Animationen, Hintergründe)


    Wertung: 7,50/10


    DEATH BILLIARDS
    + interessante Prämisse, unverbrauchte Umsetzung
    + schönes Bar-Setting mit dunkler Atmosphäre
    + visuell sehr ansprechend
    + aufschlussreiche Wendung, gutes (nicht ganz eindeutiges) Ende


    Wertung: 7,50/10


    ARVE REZZLE: KIKAIJIKAKE NO YOUSEI-TACHI
    - langweilig
    - kaum etwas wird erklärt, massenhaft pseudowissenschaftliche SciFi-Wörter
    - uninspirierte Nutzung des Settings
    - schwaches (angedeutetes) Drama (=Hintergrundgeschichte)


    Wertung: 3,50/10




    Und jetzt gehe ich es erst mal gemächlicher an und widme mich nach längerer Zeit mal wieder anderen Hobbys statt 8 bis 15 Folgen am Tag zu gucken. Auch wenn ich insgesamt viel Spaß an den Animes hatte, ist das ein befreiendes Gefühl.

    Geändert von Narcissu (07.04.2013 um 22:53 Uhr)

  2. #1042
    Zitat Zitat
    VIVIDRED OPERATION
    + mit rot, blau, grün und gelb ist die ganze Farbpalette abgedeckt; Anime sieht visuell gut aus
    + letzter Kampf war ganz nett, auch musikalisch
    - absolut schwachsinnige Geschichte
    - laaaaaaangweilige Charaktere
    - die Dialoge tun wirklich weh
    - langweiliger Fanservice²
    - ich konnte nicht einmal mehr drüber lachen

    Wertung: 2,75/10
    Jetzt hab ich das Bedürfnis, das zu sehen.



    Zu Death Note:

    Der Gesinnungswandel durch Gedächtnisverlust kommt im Manga/Anime total willkürlich, erzwungen und letztendlich unglaubwürdig rüber. Im Film hat man tatsächlich die von dir angesprochene Entwicklung, inkls. minimal-emotionaler Motive am Anfang (Polizei/Freundin) und Backlash mittendrin und am Ende (beides gab es in den anderen Medien gar nicht).
    Oder anders gesagt: Light aus Anime/Manga ist eine typisch pubertäre Psychopathen-Mary-Sue-Fantasie, die nur scheitert, weil die Gegenspieler besser waren, während der Film-Light eine ziemlich tragische Figur mit leichten Tendenzen in Richtung Psychose ist.

    Zitat Zitat
    Über de Story entwickelt er sich dann ja Immer mehr zum rushenden Psychopathen der einfach nur noch Alles und jeden töten will und dem es nicht mehr im geringsten um die Welt geht.
    Und wow, das ist sogar noch für den Anime (der SEHR oberflächlich ist) oberflächlich. Da haben Stolz und Größenwahn eine wichtige Rolle gespielt, aber allen voran die Überzeugung, die richtige Person für die richtige Vorgangsweise zu sein.
    Im Realfilm kommen halt nicht-egoistische Emotionen dazu, die in den anderen Medien nur beiläufig angeschnitten werden (Vater als Vorbild, Freundschaft mit L).

    Aber jedem seine Meinung.
    Ich habe den Manga zuerst gelesen (fand ich okay, aber viel verschenktes Potenzial), danach den Anime (dasselbe in grün, nur langwieriger), und schließlich den Film, der die schlimmsten Schnitzer der ersteren Beiden (Charaktere, Fokus, Hintergrund) vermieden und einige neue (japanische Schauspieler ) hinzugefügt hat.

  3. #1043
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    SHINSEKAI YORI
    Huh. Danke fürs Erwähnen, ich hab mir die prämisse der Serie mal angeschaut und das Ganze hört sich auf jeden Fall mehr als schön an. Klar, ich erwarte jetzt keine Bazooka-Schlachten oder so, aber es hört sich auf jeden Fall nach etwas an was ich gut schauen kann

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    PSYCHO-PASS
    - einige Fragen werde unzufriedenstellend oder gar nicht geklärt (und damit meine ich nicht mal das offene Ende)
    Das ist allerdings auch mein einziges wirkliches Problem mit "Psycho-Pass" (wobei ich das Ende gar nicht mal so offen finde - eher auf ziemlich pessimistische Art und Weise abgeschlossen, weil...

    Aber ja, es hat nen bittersüßen Beigeschmack.)
    Fortsetzung ist hier meinerseits dennoch erwünscht. Obwohl I.G. da schon echt was Heftiges auffahren muss, so rein Bösewicht-technisch - denn Shogo ist so ziemlich der beste Anime-Villain seit langem gewesen.

    @Cipo: Guck nicht Vividred. Glaub mir, es lohnt sich nicht für dich
    Obwohl: DU MAGST DOCH TRASH, NE?!?!?!

  4. #1044
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich das Bedürfnis, das zu sehen.
    Ich hoffe für dich, dass es wegen deinem Farbpaletten-Fetisch ist.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Klar, ich erwarte jetzt keine Bazooka-Schlachten oder so, aber es hört sich auf jeden Fall nach etwas an was ich gut schauen kann
    Ich glaube du hast einen falschen Eindruck :,D
    Der Anime ist aber ziemlich gut. Und lass dich nicht vom langsamen Anfang und einer bestimmten Sache in Folge 7 abschrecken. Das waren die Gründe dafür, dass dieser Toptitel in den japanischen Verkaufscharts gefloppt ist.

    Geändert von Karl (07.04.2013 um 23:14 Uhr)

  5. #1045
    @Cipolla: Uuh, ob das jetzt eine gute Wahl ist... D: Aber ich wäre auf deine Meinung gespannt.
    Ich will übrigens nicht sagen, dass man Vividred Operation nichts abgewinnen kann, einige mögen ja so etwas Trashiges. Nur ich fand, dass es sich trotzdem noch zu ernst genommen hat und die meiste Zeit einfach nur furchtbar war.

    @steel: Freut mich, wenn ich schin eine einzige Person dazu bewegen kann, Shinsekai Yori zu schauen.

    Zu Psycho-Pass:
    Für ein Sequel wäre ich auch offen, aber ich finde trotzdem, dass Psycho-Pass keine Fortsetzung braucht und schon jetzt abgeschlossen genug ist, trotz des Endes und einigen unbeantworteten Fragen. Wenn ich mal wieder Lust auf so etwas habe, werde ich mich erst mal an Ghost in the Shell und Ergo Proxy machen.

    Geändert von Narcissu (07.04.2013 um 23:21 Uhr)

  6. #1046
    Zitat Zitat
    OTONA JOSHI NO ANIME TIME 2
    + im Bereich Anime absolut unverbraucht
    + interessante, bodenständige und realitätsnahe Kurzgeschichten
    - Vermischung von Realbildmaterial und Anime in EP1 furchtbar; EP1 generell nicht so gut
    - zum Teil thematisch *zu* sehr auf Frauen/ältere Frauen ausgerichtet
    Ich bin mir nicht ganz sicher, was du von einer Serie mit so einem Titel erwartet hättest? Ich meine... Inhaltlich.

  7. #1047
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast einen falschen Eindruck :,D
    Ach, pffff, ich sprach jetzt eher so von... wie sagt man: My idea of fun.
    -> Teenager schmeißen Granaten aufeinander - fun.
    -> Female Japanese Nicolas Cage - fun.
    -> 'n Typ klatscht 'ner Ollen "Gullivers Reisen" in die Fresse - fun.

    So Sachen halt Aber egal, ich bin für u-/dystopische Sci-Fi eigentlich fast immer zu haben (es sei denn Christian Bale spielt die Hauptrolle und alles endet in einer der dümmsten Actionsequenzen aller Zeiten - dann nicht), und schocken tut mich eh eigentlich nix

    Nochmal zu Psycho-Pass:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.04.2013 um 23:33 Uhr)

  8. #1048
    @Ianus: Im ersten Teil war das absolut kein Problem. Und auch in Anime Time 2 meistens nicht, aber ab und zu gab es einfach ein paar kleine Sachen, die einfach dadurch auch nicht mehr ganz natürlich gewirkt haben, weil sie ein bisschen auf Unterhaltung getrimmt schienen. Die meiste Zeit wurden nämlich recht alltägliche und realistische Geschichten erzählt, aber es gab ein paar Momente, die nicht hätten sein müssen. Das ist so wie bei manchen Filmen, die das meiste gut machen, aber dann an manchen Stellen etwas zu publikumszugeschnitten sind und dadurch ein bisschen Authentizität einbüßen.

    Edit:
    @steel:

    Geändert von Narcissu (07.04.2013 um 23:39 Uhr)

  9. #1049
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Ianus: Im ersten Teil war das absolut kein Problem. Und auch in Anime Time 2 meistens nicht, aber ab und zu gab es einfach ein paar kleine Sachen, die einfach dadurch auch nicht mehr ganz natürlich gewirkt haben, weil sie ein bisschen auf Unterhaltung getrimmt schienen. Die meiste Zeit wurden nämlich recht alltägliche und realistische Geschichten erzählt, aber es gab ein paar Momente, die nicht hätten sein müssen. Das ist so wie bei manchen Filmen, die das meiste gut machen, aber dann an manchen Stellen etwas zu publikumszugeschnitten sind und dadurch ein bisschen Authentizität einbüßen.
    Du tust ja fast so, als wären Anime in der allgemeinen japanischen Gesellschaft etwas angesehenes
    Die Dinger basieren auf Frauenromanen, da geht man wie in jedem anderen Genre/Medium nun mal mit einem großen Eimer Wunscherfüllung um, udn wenn man die dann auch noch so adaptiert, ist halt Anbiederung notwendig.

    edit

    Geändert von Ringlord (07.04.2013 um 23:45 Uhr)

  10. #1050
    Ich verlange ja nur, dass sich der Anime nicht durch seine Zielgruppe definiert (was leider viel zu oft der Fall ist), sondern durch das, was er sein will. Der Punkt, den ich kritisiert habe, ist auch nur etwas, was ich sehr schwach gewichte, weil es in Otona Joshi auch wirklich nichts Großes war. Aber ich finde es gerade bei Geschichten, die einen realistischen Eindruck machen schade, wenn dieser Eindruck dadurch getrübt wird, dass es Szenen gibt, die primär den Eindruck erwecken, da zu sein, um die Zielgruppe zufriedenzustellen. Ist mir aber, wie gesagt, bei Otona Joshi auch nur ein sehr kleiner Störfaktor gewesen.

  11. #1051
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Du tust ja fast so, als wären Anime in der allgemeinen japanischen Gesellschaft etwas angesehenes
    Die Dinger basieren auf Frauenromanen, da geht man wie in jedem anderen Genre/Medium nun mal mit einem großen Eimer Wunscherfüllung um, udn wenn man die dann auch noch so adaptiert, ist halt Anbiederung notwendig.
    Die Autorinnen der Geschichten sind anscheinend durch die Bank anerkannte und mit zumindest einem Preis gekührte Schrifstellerinnen von Liebes- Frauen und Jugendromanen. Ich glaube also kaum, dass sein Problem mit der Qualität der Schriftstellerinnen zusammenhängt. Allerdings war seine Kritik auch nicht detailiert genug, um ein wirkliches Urteil zuzulassen.

  12. #1052
    Ja, das sind meist nur Stichworte, die mir gerade eingefallen sind und daher in Umfang und Formulierung natürlich alles andere als vollständig und perfekt. Umso besser, wenn ich nochmal die Gelegenheit habe, genauer darauf einzugehen.

  13. #1053
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    SERIEN[/U][/B]

    SHINSEKAI YORI

    + hervorragendes Pacing
    + fast ausschließlich gute Charaktere auf „beiden/allen Seiten“
    + das Ende hinterlässt einen bleibenden Eindruck


    Wertung: 9,25/10
    Bitte was? Das Pacing war vollkommen erratisch, nicht nur durch diese elendigen Zeitsprünge. Mal stehen die Protagonisten die halbe folge vor einem laufenden Captain Exposition, dann werden sie eine Folge durch einen Rattenbau gejagt. Und neben dem inkohärentem Pacing waren die mangelnde Identifikation mit den Charakteren mein größtes Problem mit der Serie. Sie verhalten sich nämlich ständig dumm und unnachvollziehbar, wobei mir egal ist ob das irgendwelchem Hirnwäsche- oder Konditionierungs-Bullshit geschuldet ist. Allein die Szene, in der Squealer war der einzige gute Charakter in der Serie, auch wenn er scheiße charakterisiert wurde. Achja, und die große Offenbarung der letzten Episode hätte ich dir nach Episode 4 schon voraussagen können. (und wenn du zufällig den Kommentar-Thread auf AniDB verfolgt hast, habe ich das auch) Die restlichen Punkte gehen allerdings weitgehend in Ordnung.

    Die Serie war eine glatte Enttäuschung voller unausgeschöpftem Potential und rangiert bei mir niedriger als Fractale, welches von ähnlichen Problemen geplagt wurde. Und ich gebe zu, dass ich mich diebisch darüber freue, dass es sich noch schlechter verkauft.

    SSY war das SAO der Anime-Elitisten im letzten Jahr.
    Thank You Girls und Panzer for saving anime in 2012.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich verlange ja nur, dass sich der Anime nicht durch seine Zielgruppe definiert (was leider viel zu oft der Fall ist), sondern durch das, was er sein will.
    Es ist aber nunmal eine Serie über erwachsene Frauen, für erwachsene Frauen und basierend auf Romantik-Geschichten für erwachsene Frauen, die von erwachsenen Frauen geschrieben sind. Was übrigens auch der Name der Reihe ist. Und ich fand es großartig (zumindest die ersten beiden Folgen, die dritte muss ich noch schauen).

    Geändert von Don Cuan (08.04.2013 um 00:16 Uhr)

  14. #1054
    Können sich bitte ein paar mehr leute über Oreimo 2 aufregen? Es würde meinen Spaß, den ich mit der Serie habe ( und haben werde ), nur noch um ein vielfaches multiplizieren.

  15. #1055
    Aku no Hana hat jegliche RAEG-Pläne für diese Season umgeworfen.

  16. #1056
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Können sich bitte ein paar mehr leute über Oreimo 2 aufregen? Es würde meinen Spaß, den ich mit der Serie habe ( und haben werde ), nur noch um ein vielfaches multiplizieren.
    The Light Novel was better.

  17. #1057
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    The Light Novel was better.
    Kannst du mir die Faszination dieser Serie näher erläutern? Weil alles, was ich bisher davon kenne ist, ne Plot-Summary, die mich unweigerlich "That's why we can't have nice things..." denken lässt. Warum dieser Hype?

  18. #1058
    Zitat Zitat
    Das ist allerdings auch mein einziges wirkliches Problem mit "Psycho-Pass" (wobei ich das Ende gar nicht mal so offen finde - eher auf ziemlich pessimistische Art und Weise abgeschlossen, weil......

    Ich weiß nicht, was du hast. Das Beibehalten des Staus-Quo ist doch gerade einer der großen Punkte im Cyberpunk: Die Protagonisten sind die kleinen, schwachen Underdogs, die gegen das "böse System"™ kämpfen, aber überhaupt keinen eindeutigen Sieg erringen können (oder auch wollen). Schau endlich BGC, in Episode 8 wird das Thema auch kurz angesprochen. Würden die "Guten" einfach gewinnen, kann ihr Gegner nicht wirklich so mächtig/bedeutend gewesen sein, wie er dargestellt wurde, und das wäre kein "wirklicher" Cyberpunk. Würden die Protagonisten verlieren... naja, das wäre zwar vom Szenario her möglich, würde aber (meistens) eine eher mäßige Serie machen .



    Zitat Zitat

  19. #1059
    Gerade hab ich die erste Folge von Suisei no Gargantia gesehen. Fuck, die Serie ist auf jeden Fall extrem awesome. Bester Sci-Fi Anime den ich die letzten 2 Jahre gesehen habe

    Shingeki no Kyojin Episode 1 hab ich mir auch angeguckt. Ist ebenfalls sehr toll. Nur hab ich viel weniger Gore und Blut gesehen als ich eigentlich gedacht habe. Der Anime ist im Vergleich zum Manga momentan noch fast handzahm. Der Soundtrack ist aber richtig stark und die Animationen sind wirklich in Ordnung. Nur die Titanen haben einen etwas zu starken Farbcontrast, die kommen einem ja vor wie in der Sonne verbrutzelt

    Geändert von Laguna (08.04.2013 um 11:52 Uhr)

  20. #1060
    Zitat Zitat von Don Cuan
    [...]
    Ein gutes Pacing zeichnet sich für mich nicht unbedingt durch Konstanz in der Geschwindigkeit aus. Für mich ist das Pacing gut, wenn ich motiviert werde, weiterzuschauen und ich das Gefühl habe, dass etwas für die Handlung oder Charaktere Relevantes geschieht. Das umfasst zum Beispiel a) Charakterentwicklung und -Interaktion, b) die Vermittlung handlungsrelevanter Informationen oder c) das Voranschreiten der Handlung durch unmittelbare Aktionen. Es gab vereinzelte Folgen in Shinsekai Yori, die in dieser Hinsicht schwächer als andere Folgen waren, aber jede einzelne Folge war zumindest in irgendeiner Weise relavant. Besonders das Maß an enthüllten Informationen wurde meiner Meinung nach sehr gut reguliert, was den Anime für mich durchgehend interessant gemacht hat. Während das im ersten Teil eine Einführung in die Welt und das dystopische Setting war, war das im zweiten Teil der (aussichtslose) Kampf gegen diese Gesellschaft (mit allem was dazugehörte), während der dritte Teil in eine andere Richtung ging und die schon vorher zum Teil gezeigten Zustände außerhalb mit dieser Gesellschaft kollidieren lassen.

    Dass sich die Charaktere „dumm und unnachvollziehbar“ verhalten haben, habe ich so nicht wahrgenommen. Insbesondere in der Szene, die du kritisierst, finde ich Sakis Verhalten durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich es nicht für richtig gehalten habe.

    Und ich habe den Thread auf AniDB nicht mitverfolgt, weil ich den Anime erst am Ende gesehen habe. Was ich auch nicht bereue, weil mir dadurch, dass nicht eine Woche Pause war, ein paar Sachen aufgefallen sind, die ich sonst sicherlich vergessen hätte. In Folge 2 gibt es ganz am Ende zum Beispiel eine Art Foreshadow auf die Ereignisse im dritten Teil:

    Und ich hatte eigentlich das Gefühl, das Elitisten, zu denen ich mich glücklicherweise nicht zähle, Shinsekai Yori letzten Endes eher doch nicht so gut fanden.


    Zitat Zitat von Don Cuan
    Es ist aber nunmal eine Serie über erwachsene Frauen, für erwachsene Frauen und basierend auf Romantik-Geschichten für erwachsene Frauen, die von erwachsenen Frauen geschrieben sind. Was übrigens auch der Name der Reihe ist. Und ich fand es großartig (zumindest die ersten beiden Folgen, die dritte muss ich noch schauen).
    Ja, dagegen habe ich ja auch gar nichts gesagt. Gerade aus diesen Gründen fand ich Otona Joshi no Anime Time ja gerade so gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •