Fertig mit Little Busters! und somit der ganzen Season. Nach den ersten sechs Episoden, die ich als ziemlich nervend empfunden habe, auch wenn Komaris Geschichte wohl noch zu den besseren gehörte, ging es langsam bergauf und ich hatte mehr Spaß an der Serie. Die Character Arcs fand ich aber meist trotzdem recht schwach, da das Drama meist zu dick aufgetragen war und oftmals konstruiert wirkte. Da hätte ich mir eine feinfühligere Umsetzung gewünscht. Vielleicht hätte KyoAni das besser hinbekommen. Gut fand ich die Zwischenepisoden, die oft sehr lustig waren und in denen es mal um alle Charaktere oder einzelne nette Sub-Storys ging. Opening, Ending und Soundtrack mochte ich auch sehr gerne. Insgesamt ist Little Busters! aber trotzdem weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Ich kenne die Novel nicht, aber es ist offensichtlich, dass der beste Teil der Story noch gar nicht vorkam und ich hoffe, die Fortsetzung wird da zufriedenstellender. Insgesamt fand ich Little Busters! aber trotzdem nicht „schlecht“, aber es hat sehr viel Potential verschenkt.
Nochmal kurz alle gesehen Animes durchgehen, die jetzt zuende sind:
SERIEN
SHINSEKAI YORI
+ extrem spannende Prämisse
+ unverbrauchte, intelligente, gut durchdachte und gedanklich faszinierend Geschichte
+ visuell sehr ansprechend
+ sehr atmosphärisches dystopisches Setting
+ hervorragendes Pacing, extrem spannende letzte Folgen
+ fast ausschließlich gute Charaktere auf „beiden/allen Seiten“
+ beeindruckende Wendungen
+ das Ende hinterlässt einen bleibenden Eindruck
- in letzten Drittel fällt der Aspekt der utopischen/dystopischen Gesellschaft fast ganz weg (bis auf die letzte Folge)
Wertung: 9,25/10
PSYCHO-PASS
+ Prämisse und Setting interessant
+ intelligente, spannende Story mit größtenteils guten bis exzellentem Pacing und guten Wendungen
+ sympathische, interessante und glaubwürdige Charaktere
+ visuell an vielen Stellen beeindruckend
+ audiovisuell tolle OPs + EDs
- eine Zeitlang (Episoden drei bis acht) etwas schwächeres Pacing der Hauptstory und Charakterisierung, das nicht mit dem Rest mithalten kann
- einige Fragen werde unzufriedenstellend oder gar nicht geklärt (und damit meine ich nicht mal das offene Ende)
Wertung: 8,50/10
ZETSUEN NO TEMPEST
+ visuell ansprechend
+ hervorragender, extrem atmosphärischer Soundtrack
+ sehr unerwarteter, aber angenehmer Richtungswechsel im zweiten Teil
+ gelegentlich sogar guter Humor
+ Yoshino und Mahiro sind interessante Protagonisten
+ größtenteils gutes und interessantes Drama
+ später eingeführter romantischer Aspekt sehr charmant umgesetzt
- wichtige Plotelemente wie die Logik des Genesis-/Exodus-Baums und die Zeitreisen wirken faul erklärt und alles andere als plausibel
- zu oft zu sehr auf Coolness getrimmt (Dialoge, Design, Präsentation)
- Hakaze im ersten Teil charakterlich gänzlich uninteressant
- Motive der Charaktere nicht immer ganz glaubwürdig
Wertung: 7,75/10
TAMAKO MARKET
+ OP + ED sind toll
+ visuell sehr schön und lebendig anzusehen
+ kurzweiliger, netter Gute-Laune-Anime
Wertung: 7,75/10
MINAMI-KE TADAIMA
+ erreicht die Qualität der ersten Staffel
+ bisher bestes Minami-ke-OP
+ viel Hosaka (+ Barbecue Song / Vegetable Song)
+ von Anfang bis Ende kurzweilig, liebenswert und lustig
- ein paar Qualitätsschwankungen zwischen den Episoden
Wertung: 7,75/10
ROBOTICS;NOTES
+ sehr sympathischer Cast
+ toller Hauptcharakter
+ einige tolle Moments of Achievement (mit entsprechender Musik)
- Hauptstory wird aber der zweiten Hälfte wirr und unzufriedenstellend, Drama überzeugt oft nicht
- schießt mit der Roboromantik bisweilen übers Ziel hinaus
- la~ngweilige Antagonisten, Finale bestenfalls okayish
Wertung: 7,50/10
MAOYUU MAOU YUUSHA
+ grundlegend liebenswertes Heldenpaar
+ interessante Nebencharaktere
+ schönes Mittelaltersetting mit tollen Visuals
+ interessantes Thema
+ vielseitige Ausarbeitung (agrukultureller Fortschritt, Modernisierung, Wirtschaft, Politik, Religion, Währungswert, Krieg)
+ sehr schöner Soundtrack
- manchmal charmanter, aber hauptsächlich überflüssiger Fanservice (insbes. in EP1)
- gelegentliche Harem-Elemente störend; Held (Yuusha) macht es da manchmal schwer, ihn zu mögen
- Handlung durch die vielen Themen, Namen, Orte und Parteien zu unübersichtlich bis Recap in Episode 9.5; danach z.T. auch noch
- Beziehung zwischen Held (Yuusha) und Dämonenkönig (Maou) kommt zu kurz
- Anime zu ambitioniert für 13 Episoden (=Warten auf Fortsetzung)
(- in mancherlei Hinsicht etwas *zu* offensichtlich von Spice & Wolf inspiriert)
Wertung: 7,50/10
LITTLE BUSTERS!
+ tolles OP + ED
+ wie von KEY gewohnt guter bis sehr guter Soundtrack
+ trotz Arcs der weiblichen Charaktere entsteht kein Harem
+ obwohl Präsenz nicht ausgeglichen, hat jeder Charakter seinen Platz
+ Episoden zwischen den Arcs („Hauptstory“) meist kurzweilig und unterhaltsam
+ wie für KEY typisch schön bescheuerter Humor
- der Anfang zerrt schwer am Nervenkostüm, u.A. durch Komaris Stimme
- es dauert eine ganze Weile, bis man die Charaktere zu mögen beginnt
- zu stark auf oft exzentrische Stereotypen getrimmt
- Drama wirkt oft konstruiert und durch Klischee-Dialoge überzeichnet
- Hauptstory kaum vorhanden
- interessanteste Fragen werden überhaupt nicht geklärt (Sequel?)
Wertung: 7,25/10
MAGI
+ schönes und unverbrauchtes Setting bei hohen Production Values
+ sympathisches Protagonistentrio; einige gute Nebencharaktere
+ anfangs tolle Abenteueratmosphäre
+ Morgiana <3
+ OP1 + ED1 sind toll
- wird ziemlich schnell zum typischen Shounen (lange Kämpfe, komplexe Erklärungen, viele Orte und Gegner, Standarddialoge)
- Protagonisten durch Antagonisten extrem leicht manipulierbar; wirkt unglaubwürdig und ist nervig
- Hauptantagonisten wirklich langweilig; läuft auf typisches Gut gegen Böse (Licht gegen Dunkelheit) hinaus
Wertung: 7,25/10
MONDAIJITACHI GA ISEKAI KARA KURU SOU DESU YO?
+ interessante Idee, nette Charaktere
+ schönes Setting
+ erfolgreiche Synthese von Humor, Story und ein bisschen Otakutum mit charmantem Fanservice
+ Einfluss deutscher Geschichte/Märchen (Rattenfänger von Hameln, Weser, Pest)
Wertung: 7,25/10
GJ-BU
+ kurzweilig und unterhaltsam
+ manchmal recht lustig
+ immer mal wieder sehr nette Momente
- Tama und Kirara hätte man meiner Meinung nach weglassen können
- präferenzabhängig starke Qualitätsschwankungen
Wertung: 6,50/10
ORE NO KANOJO TO OSANANAJIMI GA SHURABASUGIRU
+ schön bunt; ansprechender „weicher“ Zeichenstil
+ OP und ED sind nett
+ kurzweilig und teils recht lustig
- offensichtliche und schwache Kopie des Chuunibyou (Idee, Kontext, Umsetzung)
- Drama kann gar nicht überzeugen
- furchtbares Harem-Ending, das vorgibt, keines zu sein
Wertung: 6,25/10
KOTOURA-SAN
+ kurzweilig, und als romantische Komödie charmant
+ wunderschönes musikalisches Hauptthema mit verschiedenen Variationen
- gleicher Humor wiederholt sich ständig und nutzt sich dadurch ab
- Melodrama viel zu gezwungen, unglaubwürdig und schwach ausgeführt; schwache Tragik-Klischees
- Verhalten der Charaktere oft übertrieben und nicht glaubwürdig dargestellt (z.B. Kotouras Mutter)
Wertung: 6,25/10
LOVE LIVE! SCHOOL IDOL PROJECT
+ folgt unerwarteterweise nicht ganz dem vorhersehbaren Verlauf
+ schönes Soundtrack (insbes. die Klavier-Stücke) + ein paar nette Lieder (z.B. „Start: Dash!“)
+ Performances sehen durch choreographierte Tanzschritte und neue Animationstechnik beeindruckend aus
- Drama ist klischeehaft, vorhersehbar, übertrieben dargestellt und voller abgenutzter Standard-Phrasen
- Handlungsverlauf wirkt nicht immer glaubwürdig
- von den neun Charakteren haben zwei nur absolute Nebenrollen
Wertung: 6,00/10
BAKUMATSU GIJINDEN ROMAN
+ relativ sympathischer Hauptcharakter; Charakterdesign von Monkey Punch
+ nettes Opening
+ vereinzelt überraschend nett, angenehmer klassischer Touch...
- ...der leider oft durch schwachsinnige Plotelemente zerstört wird (Plug/Power Suits, Zombies, Super Power, ...)
- schwaches Drama
- schlechter bis nerviger Slapstick
- Geschichte so unmemorabel, dass ich sie schon beim Gucken vergessen habe
Wertung: 4,50/10
AMNESIA
+ schöner Artstyle (dunkle Karomuster etc.), ansprechende Farbpalette
+ recht gute Musik, teilweise nette dunkle Atmosphäre
- extrem langweilige, unglaubwürdige Charaktere
- unglaublich passive Protagonistin mit gefühlten zwei Zeilen Text pro Folge
- Back to Square One, again, again, again...
- durch lahme Abarbeitung des Reverse Harems schlechtes Pacing
- sehr schwache Auflösung der Story mit viiiiel Deus ex Machina
Wertung: 4,00/10 (sehr großzügig gewertet!)
VIVIDRED OPERATION
+ mit rot, blau, grün und gelb ist die ganze Farbpalette abgedeckt; Anime sieht visuell gut aus
+ letzter Kampf war ganz nett, auch musikalisch
- absolut schwachsinnige Geschichte
- laaaaaaangweilige Charaktere
- die Dialoge tun wirklich weh
- langweiliger Fanservice²
- ich konnte nicht einmal mehr drüber lachen
Wertung: 2,75/10
MINI-SERIEN
SENYUU.
+ zum Teil lustige Parodie allseits bekannter Anime-Stereotypen
+ auch auf RPGs ausgeweitet
- verschwenden massenhaft Potential durch Abdriften in komplett zufälligen, stumpfen In-Your-Face-Humor
- Handlung ist *zu* willkürlichen Wendungen unterworfen, selbst für eine Parodie
Wertung: 5,50/10
YAMA NO SUSUME
+ kurze und daher kurzweilige, warme Unterhaltung
+ nettes Thema (Bergsteigen, auch als Symbol)...
- ...das leider enttäuschend wenig präsent ist und nicht gut umgesetzt wurde (stattdessen gab's Kochszenen)
- schwaches Writing; ohnehin schon ausgelutschte Standardphrasen oft schlecht eingesetzt
Wertung: 4,75/10
FILME / OVAs
OTONA JOSHI NO ANIME TIME 2
+ im Bereich Anime absolut unverbraucht
+ interessante, bodenständige und realitätsnahe Kurzgeschichten
- Vermischung von Realbildmaterial und Anime in EP1 furchtbar; EP1 generell nicht so gut
- zum Teil thematisch *zu* sehr auf Frauen/ältere Frauen ausgerichtet
Wertung: 7,50/10
NIJIIRO HOTARU ~EIEN NO NATSUYASUMI~
+ schöne Darstellung des ländlichen Japans vor 30 Jahren
+ idyllische Atmosphäre
+ Glühwürmchen als zentrales Handlungselement gut in die Geschichte integriert (auf mehr als eine Weise)
- Zeichungen insbes. der Charaktere wirken manchmal etwas faul
- man hätte mehr aus der Präsentation machen können; hinterlässt keinen besonderen Eindruck
Wertung: 7,25/10
GUSUKO BUDORI NO DENKI
+ unverbrauchte Verfilming der klassischen, sehr lebensnahe Geschichte von Kenji Miyazawa
+ Miteinbeziehung anderer Werke Miyazwas (autobiographisches Gedicht, Ginga Tetsudou no Yoru)
+ visuell ansprechend
- nur wenige Einblicke in Budoris Psyche
(- ich persönlich konnte mir die Aussage des Films nicht erschließen, insbesondere der z.T. surrealen Traumszenen)
Wertung: 7,00/10
ANIME MIRAI 2013
LITTLE WITCH ACADEMIA
+ schöne kleine Geschichte mit charmantem Humor; erinnert an Harry Potter
+ klassisches Zauberschule-Feeling; „Dungeon“ ebenfalls gelungen
+ angenehmer Handlungsverlauf: nette Einleitung, interessanter Mittelteil und schnelles Finale
+ visuell teilweise sehr schön (Animationen, Hintergründe)
Wertung: 7,50/10
DEATH BILLIARDS
+ interessante Prämisse, unverbrauchte Umsetzung
+ schönes Bar-Setting mit dunkler Atmosphäre
+ visuell sehr ansprechend
+ aufschlussreiche Wendung, gutes (nicht ganz eindeutiges) Ende
Wertung: 7,50/10
ARVE REZZLE: KIKAIJIKAKE NO YOUSEI-TACHI
- langweilig
- kaum etwas wird erklärt, massenhaft pseudowissenschaftliche SciFi-Wörter
- uninspirierte Nutzung des Settings
- schwaches (angedeutetes) Drama (=Hintergrundgeschichte)
Wertung: 3,50/10
Und jetzt gehe ich es erst mal gemächlicher an und widme mich nach längerer Zeit mal wieder anderen Hobbys statt 8 bis 15 Folgen am Tag zu gucken. Auch wenn ich insgesamt viel Spaß an den Animes hatte, ist das ein befreiendes Gefühl.![]()