Ich finde diese Designentscheidung trotzdem gut, zumindest solange der Anime gut bleibt. Natürlich spaltet man damit die Zuschauer und schreckt viele Leute ab, aber mir ist ein Produkt lieber, das sich bemüht einzigartig zu sein und dabei auch offensichtliche Risiken eingeht als eines, das es versucht, allen recht zu machen und dabei die einzige Ambition hat, dem Originalwerk treu zu bleiben.
Mal schauen, was daraus wird. Der Charakterdesigner und der Regisseur haben immerhin an Detroit Metal City zusammengewirkt, der Drehbuchautor mit letzterem zudem in Mushishi. Die Expertise haben sie also. Andererseits hat Zexcs eine denkbar grauenhafte Reputation, mit einem Output der primär aus billigen Harem- und Ecchi-Serien besteht. Das Animationsstudio muss sich denke ich am meisten neu erfinden und beweisen, dass es auch was anderes kann.
Ich finde diese Designentscheidung trotzdem gut, zumindest solange der Anime gut bleibt. Natürlich spaltet man damit die Zuschauer und schreckt viele Leute ab, aber mir ist ein Produkt lieber, das sich bemüht einzigartig zu sein und dabei auch offensichtliche Risiken eingeht als eines, das es versucht, allen recht zu machen und dabei die einzige Ambition hat, dem Originalwerk treu zu bleiben.
...
Das trifft es wohl. Der Director hat meines Wissen den Job erst abgelehnt, weil er meinte, dass eine Adaption keinen Mehrwert zum Manga bringen würde. Er hat dann beim zweiten mal zugestimmt, unter der Bedingung, dass er etwas besonderes machen darf. Es wurde auch mit dem Mangaka gesprochen, auch wenn ich nicht weiß, ob dem auch gesagt wurde, was genau gemacht werden würde.
Zumindest taucht der ja nach den Credits kurz auf, also wird er wohl damit einverstanden gewesen sein. ^^
...
Das mag sein. Auf jeden Fall haben sie Aufmerksamkeit auf die Serie geworfen. Es wird so intensiv gehasst, dass es neben den Leuten die das ganze wirklich interessant finden auch noch einen Schwanz an Leuten hinterher ziehen, die die Serie inbrünstig hassen und damit auch Leute, die die Serie aus genau diesem Grund aus Prinzip mögen. Dadurch, dass immer wieder Vergleiche zwischen Anime und Manga gezogen werden, haben viele angefangen, sich für den Manga zu interessieren. Ich schätze, dass die Verkaufszahlen dadurch gut ansteigen werden.
btw. hat jemand Date A Live gesehen und kann mir sagen, was in der Szene gesagt wurde?
FFF fand es wohl nicht wichtig, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass was essentielles gesagt wurde.
In dem Teil wird irgendetwas von Aura (?), Intensity und Princess geredet. Nichts wirklich plotrelevantes, Gibberish (oder nicht Japanisches bzw ausländische Zahlen) ist auch dabei. Als Princess wird auch das Spirit-Mädchen bezeichnet (glaube ich).
Die Japaner sollen verdammt noch mal endlich den Unterschied zwischen Live und Life lernen. Ich fand die Folge übrigens so schrecklich, dass ich den Anime sicher nicht weitergucken werde.
In dem Teil wird irgendetwas von Aura (?), Intensity und Princess geredet. Nichts wirklich plotrelevantes, Gibberish (oder nicht Japanisches bzw ausländische Zahlen) ist auch dabei. Als Princess wird auch das Spirit-Mädchen bezeichnet (glaube ich).
...
Ah, danke ^^
Zitat von Narcissu
Ich fand die Folge übrigens so schrecklich, dass ich den Anime sicher nicht weitergucken werde.
...
Schrecklich ist nicht das Fazit, dass ich geben würde. Eher irritierend. Unnötiger Fanservice, die Schwester war ab dem Schiff nur noch nervig und es riecht nach einem fiesen Mix aus Romance, Action und Pseudodrama. Reine und Tobichii haben aber noch mal Bonuspunkte gegeben.
Außerdem hat die Serie eine gute Zahl an Fans der Vorlage.
Ja, die Schwester war am schlimmsten. Vielleicht schaue ich noch eine Folge, denn zumindest von der Idee her könnte man daraus etwas recht lustiges machen. Tobichii fand ich auch nicht schlecht, bis ihr dann am Ende wieder so ein absolutes Standardmotiv bzw. eine tragische Vergangenheit angedichtet wurde, die mit Sicherheit noch zu unnötig viel schlechten Drama führen wird.
Im Gegensatz zu Shana oder Vividred gibt es eine Geschlechts Ratio die nicht mit 20:0 einseitig dominiert wird.
...
Shana hat doch eine ziemlich gute Rate. Nicht gerade 1:1, aber es gab ziemlich viele Männer und Jungs, sowohl im Maincast, als auch bei de Supportern und Feinden.
Hui, Death Billiards war ja echt gut. Hab gedacht, dass daraus entweder was werden könnte oder es doch schlecht umgesetzt ist. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht.
Die Grundidee war schon interessant, und das Bar-Setting mit der düsteren Atmosphäre und leichten Horror-Elementen war schon ziemlich gut umgesetzt, auch visuell. Als Zuschauer hat man genau das erfahren, was man wissen musste, und nicht mehr. Die Charaktere waren realistisch, gut umgesetzt und grundlegend einfach. Die 25 Minuten wurden wirklich gut genutzt und ich hatte nicht das Gefühl, dass es von irgendetwas zu viel oder zu wenig gab. Zuerst habe ich mir mehr Horror-Elemente gewünscht, aber am Ende habe ich dann gemerkt, dass der Anime gar nicht darauf hinauswollte.
Zum letzten Teil:
Würde es etwa auf eine Stufe mit Little Witch Academia stellen. (Die beiden könnten natürlich verschiedener nicht sein.)