-
~
Ja, der Anfang ist das beste von Death Note, das finde ich auch. Zwar sind insbesondere die ersten beiden Folgen unnötig stark auf Coolness getrimmt und Light ist einfach kein überzeugender Protagonist was seine Persönlichkeit angeht (statt seinen Gottkomplex über den Anime hinweg auszubauen entwickelt der sich schon in der ersten Folge auf völlig unglaubwürdige Weise), aber das Battle of Wits erreicht hier schon einige Höhepunkte. Die gibt es später natürlich auch noch, aber am Anfang ist das Pacing noch am besten. Bis einschließlich Folge 27 fand ich den Anime aber ohnehin unglaublich motivierend zu schauen. Auch die Phase, in der Light und L so viel zusammen waren (z.T: aneinandergekettet) fand ich toll.
So, bin nun auch mit Magi fertig. Zum Teil war ich positiv überrascht von der zweiten Hälfte, aber dann auch wieder enttäuscht. Letztlich hat Magi meine Hoffnungen nicht ganz erfüllt. Der Abenteuer-Anfang ist wirklich toll und es gibt gleich zu Anfang schon drei sympathische Protagonisten. Auch an interessanteren Nebencharakteren (z.B, Sindbad, der „Dumbledore“ der Serie) mangelt es nicht. Leider beginnen dann irgendwann die typischen Shounen-Teile: lange Kämpfe, generische Dialoge, viele verschiedene Gegner und komplexe Erklärungen. Besonders die Dialoge gegen Ende haben mich enttäuscht. Es gar mich fast wütend gemacht, wie lächerlich leicht die Hauptcharaktere (v.A. Alibaba) sich dadurch haben manipulieren lassen. Das war wirklich nicht überzeugend. Und am Ende läuft es doch nur auf einen langweiligen Licht-Dunkelheit-Konflikt hinaus. Schade, schade. Am Anfang war das Writing deutlich besser, hatte ich das Gefühl. Die Idee mit den Dungeons fand ich auch echt toll. Aber dann kommen langweilige Antagonisten und Shounen-Superkräfte dazu. Mal sehen, wie's im Oktober weitergeht.
7,25 von 10 Punkten
Aber immerhin gibt's Morgiana. <3
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln