So, nach den Kommentaren und dem Steins;Gate-Vergleich hier hab ich Freitag einen Robotics;Notes-Marathon angefangen und gerade beendet.
Ich bin so überglücklich, dass es endlich vorbei ist und ich sagen kann:
Was für eine gigantomanische Megascheiße!
Morgen beende ich dann noch Psycho-Pass sowie Girls und Panzer, dann gibts ausführliche Meinung.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ich hatte echt gehofft, dass die Story von Amnesia irgendwie nett aufgelöst wird. Ein bisschen, zumindest. Aber stattdessen gibt's schlechtes Drama und 'ne Überdosis Deus ex Machina mit spontan eingeführten höheren Instanzen. Seriously. Das war echt schlecht. Hab ja nicht viel erwartet, aber das Ende war echt enttäuschend, nachdem man elf Folgen auf eine Auflösung gewartet hat.
Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.
Amnesia war wirklich nicht so das Wahre.
Dennoch gab es von der Protagonistin wirklich eine Charakterentwicklung. In den ersten 6 Folgen konnte sie fast nur "Entschuldigung" oder "Was?" oder "Hmmm..." sagen. In den letzten 3 Folge konnte sie in ganzen Sätzen sprechen.
Spaß beiseite. Vom Ende habe ich wirklich mehr erwartet.
Denn gerade das Rätsel "Warum gibt es diese Reboots?" haben mich die Serie ja trotz der seelenlosen Charaktere dazu bewegt die Serie zu gucken.
...
^This. Und der Artstyle.
Und ja, die Protagonistin (kenne nicht einmal mehr ihren Namen^^) hat in der letzten Folge sogar mal zehn Zeilen gesprochen. Das war definitiv ein Rekord. Ich dachte eigentlich, dass die ganzen Charakter-Arcs die Story zumindest ein bisschen vorantreiben, aber die wenigen Informationen, die man da bekommen hat, waren letztlich fürs Ende auch fast gar nicht mehr wichtig. Ein richtig schönes Beispiel für eine schlecht konstruierte Story. Und selbst, wenn sie nicht schlecht konstruiert wäre, wäre die Auflösung immer noch enttäuschend gewesen.
Aber na ja, dass Amnesia kein besonders guter Anime für mich wird, war mir schon früh klar. Immer noch besser als ein enttäuschendes Ende bei einem guten Anime. ^^
Ich habe Amnesia schon ab der Ikki-Route nicht mehr ernst genommen. Die Protagonistin hat scheinbar keinen eigenen Willen, sie versucht nicht mal wild um sich zu schlagen, um sich vor dem ertrinken zu retten, sie steht einen ganzen Nachmittag hinter dem Laden, bis ihr jemand sagt, was sie machen soll und sie scheint nicht besonders geschockt von Toumas Taten zu sein, bis Orion sie darauf hinweist, dass das irgendwie Mist ist. Die einzige Entscheidung die sie selbst getroffen hat war "Ich renne in einem Unwetter zu dem Ort vor dem ich gewarnt wurde, um den eindeutig schizophrenen und gefährlichen Kerl zu treffen, das ist ein guter Einfall, jawoll ja."
Aber es war unterhaltsam dem Thread auf MAL zu folgen und sich mit anderen darüber lustig zu machen.
Girls und Panzer hatte ein ziemlich gutes Ende. Man kann über den Anime und seine seltsam gigantische Popularität denken was man mag, er ist sich selbst treu geblieben und hinterlässt einen angenehmen runden Eindruck, der dennoch eine Fortsetzung erlaubt. Die Panzerkämpfe waren teilweise extrem durch unfähige Kommandanten und mehr Glück als Verstand unterlaufen, aber letztlich waren sie sehr unterhaltsam. An dieser Stelle finde ich es traurig,wie wenige Anime es eigentlich durchhalten, auf einer Linie zu bleiben.
Sakurasou no Pet na Kanojo tut mir im Herzen weh. Ich mochte die letzten beiden Folgen, aber zwischen dem starken Anfang und dem guten Ende war ein Haufen melodramatischer Mist, der die gesamte Serie herunterzieht. Dass mein Lieblingspairing nicht "gewonnen" hat, macht die Sache nicht besser (naja immerhin ist es besser als True Tears).
Völlig ratlos hinterlässt mich dagegen Zettai Karen Children: The Unlimited . Eigentlich müsste ich enttäuscht sein, aber alles was mir in den Sinn kommt, ist mit den Schultern zu zucken. Es hatte einen starken Anfang, glitt dann aber recht schnell in das ist-mir-egal-Areal ab, weil nichts bemerkenswertes mehr passiert ist. Ich war kurz bestrebt der Hauptserie zu folgen, aber wenn ich daran denke, dass diese noch generischer ist, lass ich lieber die Finger davon und von der vermutlichen Fortsetzung der Hauptserie.
Sasami-san@Ganbaranai hat sich in den letzten Episoden überraschend normalisiert, was nicht mal schlecht ist. Ich finde es schade, dass die letzte Episode laufen soll, wenn es gerade anfängt entspannt Sinn zu machen. Aber da es eine Serie mit Vorlage ist und Shaft dran sitzt, kann ich wohl auf eine Fortsetzung hoffen, wenn sie sich gut verkauft.
Richtig gespannt bin ich aber darauf, wie Zetsuen no Tempest endet. Die Charaktere, ihre Interaktion und ihre kuriose Fähigkeit im Gegensatz zu den meisten anderen Animecharakteren zu denken, sind mir richtig ans Herz gewachsen. Ich würde gern einen weiteren Anime sehen, der einen Charakter wie Aika hat. Da der Manga beendet ist und nach der nächsten Folge alles geklärt sein sollte, steht eine Fortsetzung außer Frage. Ich hoffe, dass es auch zufriedenstellend abgeschloßen wird.
Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shuraba Sugiru bereitet mir inzwischen Kopfschmerzen. Der Anime hat sich von einer netten Idee tief in generische Generik gearbeitet. Wir brauchen wirklich mal eine andere Art Harem-Protagonisten. Aber offensichtlich sind nicht alle so enttäuscht wie ich, die bisherigen Verkäufe scheinen gut zu verlaufen. Aber ich bin tatsächlich gespannt auf eine mögliche Fortsetzung, man vernimmt, dass der Autor SÄMTLICHEN Fangruppen im nächsten Arc in die Fresse gehauen hat.
Maoyuu Maou Yuusha schreit nach einer Fortsetzung, keine Frage. Dank der fetten Fanbase von Spice and Wolf sollte auch die Finanzierung kein Problem sein. Das Pacing ist manchmal etwas komisch und Zeit fühlt sich schwammig an, aber die Charaktere, die Wirtschaft und die Taktiken in Politik und Kriege sind unterhaltsam.
Kotoura-san hat sich von einem interessanten Comedy-Drama-Mix in verwirrte Kacke verwandelt in dem beides nicht mehr funktioniert und sich gegenseitig in die Beine grätscht. Ich bin ziemlich enttäuscht. Ich bin mir sicher, dass Material für eine Fortsetzung da ist, ich will aber keine haben.
Love Live! School Idol Project ist in seinen eigenen Bahnen solide geblieben. Es hat mich nicht überrascht, aber das muss es auch nicht. Es ist gut in dem, was es tut und es belohnt die Charaktere und die Zuschauer sehr gut mit dem Streben, Erfolgen und Aufstehen von Fehlschlägen der Mu'se. Irgendwie will aber nicht alles in nur noch eine Folge passen, das riecht gefährlich nach benötigter zweiter Staffel. (Da Love Live sich aber wie frisches Brot verkauft, sollte die nur eine Frage der Zeit sein).
Vividred Operation sieht so ähnlich aus. Neben dem was man erwartet, konnte die Serie mit einigen lustigen wtf-Momenten am Rande aufwarten. Ich bin recht zufrieden damit. Mal sehen, wie das Finale ausfällt.
Mondai-Ji-tachi ga Isekai kara Kuru Sou Desu yo? war von vorne bis hinten awesome. Ich habe alle meine Daumen für eine Fortsetzung gedrückt. Material ist genug da.
Zitat von Bible Black
Karl werde ich jetzt allerdings erst recht irgendwann eine verpassen.
Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.
...
Das Ende war wirklich komisch. Man hätte ja was draus machen können aus der Handlung aber dann sowas mit komischen Hintergründen und der Amiadmiral der da irgendwie von dem andern Bishounen wiederbelebt wurde und "I love you", "You must love me" gerufen hat und dauernd sein Lied gesunden hat... irgendwie etwas zu abgedreht. Wäre zwar für Fortsetzungen offen - da ja wie durch ein Wunder Koharu die Erinnerungen verloren hat und sicher noch andere Bösewichte irgendwo lauern. Aber ich glaubs eher nicht... würde auch wohl nicht mehr davon gucken wollen.
Edit:
Übrigens das Lied hier: http://de.wikipedia.org/wiki/My_Old_Kentucky_Home
Habe ja vermutet, dass es wohl was realeres Bekanntes ist und musste dann mal danach googlen. Die amerikanischen Animefans habens wohl auch auf Anhieb erkannt, Kentucky liegt ja in den USA und der Admiral war ja n Amerikaner.
Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.
...
Die Serie basiert halt auf einem Pachinko-Automaten. Was will man da groß erwarten?
Ich hab es letztlich nur wegen Monkey Punch angeschaut. Und das Intro war tollig. Ansonsten…
Girls und Panzer dagegen hatte ein großartiges Finale und ist objektiv gesehen AotY.
Haha. Aus Vividred könnte man so viele Arten von Baller-Spielen machen, aber nein, das erste Spiel das herauskommt involviert Mayonese? http://www.animenewsnetwork.com/inte...-debuts-on-psn srsly
(ok, es ist nur ein Minispiel und irgendwann später kommt ein richtiges raus, aber trotzdem xD)
Tamako Market hat mir insgesamt ziemlich gut gefallen. Sicherlich eines der schwächeren Werke von KyoAni und auch nicht allzu memorabel, aber ich hab mich immer auf die nächste Folge gefreut. Tolles Opening, tolles Ending und sehr kurzweilig. Sehr schöner Gute-Laune-Anime, für mich einer der besten der (nicht so tollen) Season. Die letzte Folge war auch ganz gut. 7,75 von 10 Punkten
GJ-bu hat mir insgesamt auch recht gut gefallen. Kirara mochte ich den ganzen Anime über nicht besonders, und dass Tama dazukam, hat der Serie irgendwie keinen Vorteil gebracht. Am Anfang gab es auch ein paar langweiligere Folgen, aber ab der zweiten Hälfte hat mich eigentlich alles ganz gut unterhalten. Sicherlich in keinerlei Hinsicht hervorstechend, aber ich fand GJ-bu trotzdem ganz nett. Das Ende war auch altbewährt ganz gut. 6,5 von 10 Punkten
Vividred Operation hatte immerhin einen relativ epischen Endkampf. Ansonsten wisst ihr ja, was ich von dem Anime halte. Schade um die guten Production Values. Vielleicht später nochmal dazu mehr, wenn ich mich kollektiv zu allen ~20 Animes äußere, die ich gesehen habe. Wenn sie alle fertig sind. 2,75 von 10 Punkten
Jetzt hab ich gerade wieder mit Zetsuen no Tempest angefangen. Bin wieder bei Folge 4, und mir gefällt's bisher noch nicht ganz so gut wie beim ersten Mal. Aber Folge 12 hatte ich aber aufgehört, es mitzuverfolgen, weshalb es ab dann wieder etwas spannender werden dürfte. Hab schon mit dem Gedanken gespielt, gleich dahin zu springen oder ein paar Folgen zu skippen, aber gerade wird es wieder besser, deshalb warte ich erst mal ab. Vielleicht komm ich ja heute noch bis zum Ende.
Danach steht wohl Kotoura-san an. Da freu ich mich schon drauf. Morgen ist dann auch Maoyuu Maou Yuusha zu Ende, gefolgt von Magi an Ostern. Little Busters! folgt dann in einer Woche. Das sind noch die Serien, die ich noch halb oder komplett gucken muss. Wobei ich momentan auf Magi am wenigsten Lust habe, weil ich das Gefühl hat, dass er mir ab der zweiten Hälfte, die mehr in Richtung Kämpfe und Superpower zu gehen scheint, vermutlich nicht mehr so gut gefällt. Tendenzen habe ich ja in den letzten paar Folgen schon gemerkt (bin bei Folge 11). An Little Busters habe ich keine hohen Erwartungen, bin aber dennoch ein bisschen gespannt. Werde wohl am Folge 6 weitergucken, da wo ich aufgehört habe. Auf Kotoura und Maoyuu freue ich mich aber ziemlich.
Und in ein paar Tagen fängt dann auch so langsam die neue Season an. Die erste Folge Red Data Girl hatte ich schon vor ein paar Tagen nach dem NicoNico-Release gesehen. Hat mir ganz gut gefallen, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon hab ich keinen blassen Schimmer, was mich dann in der Season erwartet. Einfach mal wieder alles anschauen, dann passt's schon.
Ok, Maoyuu Maou Yuusha hat wirklich ein blödes "Ende". Ich hoffe, dass die Serie sich gut genug verkauft, dass wir eine Fortsetzung bekommen. Hier ist ja absolut nichts fertig.
Aber ich hätte wohl mit AKB0048 ein ähnliches Problem, hätte ich es nicht erst gestern angefangen. Wobei ich fast schon glaube, dass die zweite Staffel auch wieder ein Nicht-Ende bekommen wird. Ich weiß nicht, wie man das sinnvoll in einer Folge beenden soll. Umso schlimmer, wenn sie es versuchen. >.<
Die Serie ist tatsächlich sehr viel besser, als ich erwartet habe. Schaut das hier noch jemand?
Die Serie ist tatsächlich sehr viel besser, als ich erwartet habe. Schaut das hier noch jemand?
...
Ich habs abgebrochen, nachdem ich gemerkt habe, dass das, was ich für sozialkritische Satire gehalten habe, völlig ernst gemeint war.
Eklig. Das himmel ich lieber weiter Miku an.
Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?
Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?
...
Nein. Es wird nur noch viel schlimmer. Nach der ersten Folge fand ich den Anime noch nicht mal sooo schlimm. Spätestens nach der zweiten Folge aber. Aber zumindest Fanservice wird's zunehmend mehr geben.
So, fertig mi Zetsuen no Tempest. Ein paar Eindrücke:
Mein Gesamteindruck ist ein bisschen gemischt. Die Story war rückblickend ziemlich schwach umgesetzt, und auch die Charaktere waren nicht immer durchgehend interessant. Aber es gab trotzdem einige gute Momente und auch wenn es ein paar Beispiele für Drama gab, das ziemlich pretentious gewirkt hat (nicht zuletzt durch die Shakespeare-Zitate), hat mir das meiste Drama ziemlich gut gefallen. Mit Hakaze kam im zweiten Teil noch ein vierter interessanter Charakter dazu (neben Yoshino, Mahiro und Aika), was den Anime ziemlich aufgewertet hat.
Hat leider trotzdem nicht ganz meiner anfänglichen Erwartungen erfüllt, aber trotzdem hatte ich recht viel Spaß an Zetsuen no Tempest.
Vividred Operation hatte ein nettes Friendship paaanch Ende und die letzte Fusionsform sah nicht allzu schlecht aus. Keine Beschwerden meinerseits, war gut unterhalten.