Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Psycho-Pass 22.
    Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
    Und ich hab absolut keine Ahnung, wie ich dieses Ende bewerten soll. Es fühlt sich so... trivial an.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
    Und ich hab absolut keine Ahnung, wie ich dieses Ende bewerten soll. Es fühlt sich so... trivial an.
    Ja, irgendwie fühlen sich einige Fäden nicht an, als wären sie fertig. Ich denke nicht, dass eine Sequel-Serie kommen wird, aber es riecht ein wenig nach OVAs oder einem Film. Aber ausschließen will ich das auch nicht, Psycho-Pass hat sich da tatsächlich alle Wege offen gelassen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
    Die alternative wäre wahrscheinlich eine Recap-Episode gewesen, von daher...

  4. #4
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
    Geht mir ähnlich. Vom Ding her find ich Rückblenden zu verschiedenen Charakteren toll, aber Psycho-Pass hat es nicht wirklich gut gelöst. :/ Würde zwar Yayoi's Folge immer über ne Recap Episode stellen, aber wär nett gewesen wenn es ne Origin Story zu nem Charakter gewesen wär, der mehr als nur körperlich anwesend ist. Zum Beispiel über das Vater/Sohn Gespann.

    Ansonsten mochte ich das Ende der Serie. Fand's toll das sie quasi so aufgehört, wie sie angefangen hat. Hat auch was "realistisches" das sie es nicht geschafft haben Für mich haben sie echt den Spagat zwischen gutem offenen Ende (imho natürlich) und der Möglichkeit die Serie eventuell fortzuführen, geschafft.

  5. #5
    So, Psycho-Pass jetzt auch beendet.

    Bezüglich dem "offenen" Ende: Es wäre kein Cyberpunk (oder zumindest kein guter), wenn es anders gewesen wäre!

  6. #6
    AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

  7. #7
    Zitat Zitat
    AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH
    Du wusstest noch gar nicht, dass Akane draufgeht?

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH
    Du hast noch nicht gesehen, wie Kagari als Racheengel wieder aufersteht und den Second Impact auslöst?

  9. #9
    Robotics;Notes hat mich in den letzten Folgen etwas enttäuscht. Ich mochte den Anfang noch am liebsten, wo es praktisch noch keine große Story mit wirren Verschwörungstheorien gab. Dabei waren nicht mal die Theorien selbst das schlimme, sondern dass sie einfach so wenig glaubwürdig umgesetzt wurden. Teilweise war es ja sogar ziemlich spannend und insbesondere diese „Moments of Achievement“ mit der tollen Musik haben mir gefallen. Am Ende wurde alles aber nicht zufriedenstellend aufgelöst. Alle Antagonisten waren außerdem extrem langweilig, das Finale auch nur mäßig, und das ganze Drama war auch viel zu oft nicht gut. Den gesamten Cast fand ich fast durchgehend sehr sympathisch, insbesondere Kai als Hauptcharakter hat mir gut gefallen. Abgesehen davon bin ich auch nicht so der Roboromantiker. Unterm Strich hat mir der Anime aber dennoch ziemlich gut gefallen, auch wenn er nach dem tollen Anfang hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist.
    7,5 von 10 Punkten

    Psycho-Pass dagegen, das ich gerade nach einem Marathon beendet hab,hat mir erstaunlich gut gefallen. Nachdem ich die ersten beiden Folgen interessant fand, danach das Pacing insbesondere im Bezug auf die Hauptstory und die interessante Prämisse zu langsam fand, ging es ab Folge 9 aufwärts. Grundidee war gut, die Wendung hat mir auch sehr gefallen, weil sie dem ganzen ein viel größeres Gewicht und mehr Intensität verliehen hat. Eine weitere Stärke sind die Charaktere, die ich erstaunlich gern mochte. Im Detail kann man die Story sicherlich kritisieren und sich fragen, ob so ein Szenario überhaupt realistisch ist. Die große Offenbarung gab es dann ja auch nicht mehr, weshalb die Wendung sicherlich der größete „Whoa!“-Moment war. Unterm Strich fand ich die Geschichte aber intelligent konstruiert und schnell und charakternah genug um mich mitzureißen. Vielleicht war sie zu ambitioniert und letztlich nicht tief genug, um eine philosophische Offenbarung zu sein. Aber das Setting hat trotzdem für sehr viel Atmosphäre gesorgt. Besonders in den Momenten, die visuell sehr beeindruckend waren, was auf eine ganze Menge Szenen zutrifft, darunter auch die erste Hälfte der letzten Episode. Das Ende selbst fand ich... zufriedenstellend (allerdings auch ein bisschen feige vom Schreiber).
    8,5 von 10 Punkten

    Und ja, dass die Sache mit Yayoi keine Rolle mehr gespielt hat, fand ich auch schade. Insbesondere weil ich hier im Thread vorher nur den Namen gelesen hatte (mehr nicht, um mich nicht zu spoilern) und erwartet hatte, dass sie noch eine extrem wichtige Rolle spielt.

    Geändert von Narcissu (23.03.2013 um 00:54 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    ich geh gleich ins Bett, deshalb lass ich nur mal kurz das hier:

  11. #11


    Edit: Ich hab gerade nochmal nachgesehen und Shinsekai Yori scheint tatsächlich heute (d.h. am 23.03) zu enden. Auf AniDB war vorher der 27.03 eingetragen, was mich verwirrt hatte, weil es vier Tage nach dem regulären Sendedatum war. Nun ist da doch der 23.03 eingetragen. >.>
    Na ja, umso besser, dann liegt das noch in den Ferien. Dann wird das morgen halt ein 25-Folgen-Marathon.

    Geändert von Narcissu (23.03.2013 um 01:15 Uhr)

  12. #12
    Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next ist ja mal so viel besser als die erste Staffel. Finde zwar noch immer dass einige Charaktere etwas over the top sind (wie Kodaka's schwester und diese Sister) aber irgendwie wurden mir in dieser Staffel die meisten unangenehmen Charaktere sogar richtig sympathisch. Also Yozora ist seit der neuen Frisur ja mal so viel angenehmer und auch echt liebenswert, wohingegen Sie in der ersten Staffel ja irgendwie einfach nur ein gemeines Arschloch war. Und Rika ist auch nicht mehr so ein komplett durchgeknallter maniac. Glaube ich hole mir da mal die Light Novel. Achja und das OP ist ja mal richtig gut. Schaue es mir jedes mal an

  13. #13
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next ist ja mal so viel besser als die erste Staffel. Finde zwar noch immer dass einige Charaktere etwas over the top sind (wie Kodaka's schwester und diese Sister) aber irgendwie wurden mir in dieser Staffel die meisten unangenehmen Charaktere sogar richtig sympathisch. Also Yozora ist seit der neuen Frisur ja mal so viel angenehmer und auch echt liebenswert, wohingegen Sie in der ersten Staffel ja irgendwie einfach nur ein gemeines Arschloch war. Und Rika ist auch nicht mehr so ein komplett durchgeknallter maniac. Glaube ich hole mir da mal die Light Novel. Achja und das OP ist ja mal richtig gut. Schaue es mir jedes mal an
    Prinzipiell alles richtig aber gerade in der neueste Folge hätte ich meinen Bildschirm beinahe eingeschlagen




  14. #14
    Eine verdammt gute Serie, auch wenn die Schnitte manchmal etwas abrupt waren.


  15. #15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •