bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegt
...
Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;
Übrigens bin ich extrem von Kingdom geflasht. Ich schaue mir gern chinesische Kriegsfilme an, weil ich die Taktiken so liebe und auch gern Martial Arts Filme, weil ich auch mag, wenn sich Leute die Scheiße auseinander rausprügeln. Kingdom hat beides über eine lange Strecke. Nach einem ok-en Anfang geht ein unaufhaltsamer Pfad an zum größten General unterm Himmel los. Badass Generäle, Intrigen, Taktiken, seltsame Kampfkünste und sowohl Makromanagement von Armeen, als auch unglaublich überstarke Einzelkämpfer. Eine perfekte Mischung. Das cgi bei den Schlachten muten zwar zuweilen etwas blöd an, aber man kann da ziemlich leicht drüber hinweg sehen. Der Manga ist leider nicht sehr weit übersetzt und die zweite Staffel kommt erst im Juni. Alles was ich habe, ist ein manly tears-Ende und hohe Erwartungen an den weiteren Verlauf.
Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;
...
Guck, ich kenne beides nicht, von daher bin ich völlig unbefangen da reingegangen Und wenn man das hirn ausschaltet und nichtmal im Ansatz versucht irgendwie der Logik der völlig hirnrissig geregelten "Zwischenwelt" zu folgen, dann passt's scho'
Angel Beats! erklärt da zum Glück auch nicht allzu viel. Bei Jun Maeda ist das immer so, was ich auch gut finde. Wenn zu viel erklärt werden würde (bzw. versucht werden würde, das irgendwie noch als logisch darzustellen), gäbe es viel mehr Angriffsfläche für Kritik, weil es dann einfach lächerlich oder wie eine schlechte Rechtfertigung wirken würde. Angel Beats! hat zwar ein komplett fiktionales Setting (im Gegensatz zu den meisten anderen Werken von Jun Maeda / KEY), aber die Parallelen lassen sich erkennen. Meist ist das dann auch Ausgangspunkt für eine emotionale Wendung, wie in Angel Beats! ja am Ende auch.
Deshalb sehe ich hier die Story an sich auch nicht als Schwäche an, sondern der große Cast und die geringe Anzahl an Folgen, die anfangs ja auch zu großen Teilen aus Humor/Slapstick bestehen. Da wurden die Schwerpunkt falsch gesetzt; ein Entweder-Oder hätte hier sicherlich besser funktioniert.
Mir steht gerade die Lust nach einem kitschigen Romance Anime auf Ebene von Kimi ni Todoke. Die Serie musst nicht mal primär Romance sein, wenn sich nebenbei eine Beziehung wie in Kokoro Connect entwickelt, ist mir das auch recht. Aber um Gottes Willen, bitte nicht unbedingt eine harte Tsundere als Lead. Ich habe mich schon eine Weile an diesem Charaktertyp satt gesehen, und muss nicht unbedingt noch mehr davon sehen. Ähnliches gilt für rückratlose Male Leads. Zu meinen Lieblingen in der Richtung gehören u.a. Clannad - Another World: Tomoyo-hen, Loveley Complex, ef - a tale of memories (zumindest die Chihiro-Geschichte).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
p.s.: der erste der versucht, mir Boku no Pico anzudrehen bekommt eine geklatscht.
Spontan würde ich dir zu ef - a tale of melodies raten wenn dir die erste Staffel gefallen hat. Da ist der Kitsch zwar etwas im Hintergrund, insb. da alles, was dem Zuschauer doch zu hart sein könnte rausgeschnitten oder umgestellt wurde, driftet es auch nicht allzu weit davon weg. Im Gegenteil, der Anime hat sogar den Kitsch-Level um gefühlte 70% erhöht.
...streng genommen wäre der Kei-Arc perfekt für dich, gerade weil das da mit dem Tsundere-Kram extrem bröckelt, aber der Arc wurde ja einfach mal untern Tisch fallen gelassen.
Mir steht gerade die Lust nach einem kitschigen Romance Anime auf Ebene von Kimi ni Todoke. Die Serie musst nicht mal primär Romance sein, wenn sich nebenbei eine Beziehung wie in Kokoro Connect entwickelt, ist mir das auch recht. Aber um Gottes Willen, bitte nicht unbedingt eine harte Tsundere als Lead. Ich habe mich schon eine Weile an diesem Charaktertyp satt gesehen, und muss nicht unbedingt noch mehr davon sehen. Ähnliches gilt für rückratlose Male Leads. Zu meinen Lieblingen in der Richtung gehören u.a. Clannad - Another World: Tomoyo-hen, Loveley Complex, ef - a tale of memories (zumindest die Chihiro-Geschichte).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
p.s.: der erste der versucht, mir Boku no Pico anzudrehen bekommt eine geklatscht.
...
Ich schmeiß einfach ein paar Sachen in den Raum, vielleicht bleibt ja was davon kleben
Boku...ra ga Ita
Sola
Aishiteru ze Baby
Asatte no Houkou.
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora
Hatsukoi Limited
Otome Youkai Zakuro
Paradise Kiss
Candy Boy
Natsuyuki Rendezvous
Spontan würde ich dir zu ef - a tale of melodies raten wenn dir die erste Staffel gefallen hat. Da ist der Kitsch zwar etwas im Hintergrund, insb. da alles, was dem Zuschauer doch zu hart sein könnte rausgeschnitten oder umgestellt wurde, driftet es auch nicht allzu weit davon weg. Im Gegenteil, der Anime hat sogar den Kitsch-Level um gefühlte 70% erhöht.:
...
Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut.
Zitat von Akito
Boku...ra ga Ita
Sola
Aishiteru ze Baby
Asatte no Houkou.
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora
Hatsukoi Limited
Otome Youkai Zakuro
Paradise Kiss
Candy Boy
Natsuyuki Rendezvous
...
Bokura ga Ita habe ich nie gemocht, aber trotzdem komplett gesehen. Sola habe ich nach meiner Animeliste angefangen, aber dann gedroppt, aber ich habe keine Erinnerung daran D: Vielleicht würde es sich lohnen, dass noch mal anzufangen. Otome Youkai Zakuro klingt auch ganz gut und Asatte no Houkou habe ich nicht in der Liste erwartet. Die anderen Vorschläge werde ich mir ansehen, wenn ich mit dem ganzen anderen Serien fertig bin. Danke dafür
Zitat von Zelretch
Kare Kano.
Maison Ikkoku (Manga)
Sakuranbo Syndrome (Manga) (Achtung es besteht die Gefahr Pädophil zu werden)
...
Kare Kano hattest du mir schon mal empfohlen und es hat mir nicht gefallen.
Zitat von Narcissu
Die sind zwar alle nicht wirklich kitschig, aber:
Hotarubi no Mori e
Tonari no Kaibutsu-kun
Und wenn Romance nicht im Vordergrund stehen muss:
Nodame Cantabile
Chuunibyou demo Koi ga Shitai!
...
Hotarubi no Mori e und Chunnibyou habe ich schon gesehen und es wären gute Empfehlungen. Da vertraue ich deinen beiden anderen Vorschlägen schon im Voraus, danke dafür.
+1 für Tonari no Kaibutsukun. Muss ich auch mal weiterschauen. <3
Hab gerade einen Blick in Bounen no Xamdou geworfen. Die Optik und die Animationen sind Wahnsinn (im Sinne von "atemberaubend"), ein bisschen wie Ghibli, aber in cool. Mal sehen, wie es weitergeht, und ob ich die zweite Hälfte auch so schrecklich finde wie Maeve.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Hab gerade einen Blick in Bounen no Xamdou geworfen. Die Optik und die Animationen sind Wahnsinn (im Sinne von "atemberaubend"), ein bisschen wie Ghibli, aber in cool. Mal sehen, wie es weitergeht, und ob ich die zweite Hälfte auch so schrecklich finde wie Maeve.
...
Also ich fand es noch etwas länger gut als Maeve, aber irgendwie wurde gegen Ende dann alles durcheinander geworfen. Habe aber Spaß daran, bis es dazu kommt
Ich vergieße jedesmal klammheimlich (*hust hust*) eine Träne wenn ich sehe das Cipo ne Folge X'amd schaut. So fucking viel Potenzial ... und dann kam die zweite Hälfte. ;A;
Und ich schließe mich den Tonari no Kaibutsu-kun Befürwortern an. Wenn du mit dem Anime fertig bist, lies den Manga weiter.
Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut.
...
Also ich finds auch wesentlich schlechter Fand keine der Storys interessant und würde es mir im Gegensatz zur 1.Staffel auch nie wieder ansehen^^
Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut.
...
Mir persönlich hat Melodies noch ein bisschen besser gefallen. Bei Memories hat es eine Weile gedauert, bis ich mit den Charakteren warm geworden bin. Was Melodies meiner Meinung nach beeindruckender macht, ist, dass da die Zusammenhänge besser klar werden (Japan ↔ Australien; der Schlüssel zum Schuldach; die Beziehungen zwischen allen Figuren) und alle Fände zusammenlaufen. Wird du beim Gucken merken. Ob man die beiden einzelnen Romanzen/Dramen jetzt besser findet als die beiden aus Memories ist Geschmackssache. Ich persönlich mochte Yuuko und Himura ziemlich gern.
Objektiv gesehen wüsste ich nicht, was Melodies schlechter machen würde. Ach ja, und Melodies hat Funky German und ist noch mehr artsy also Memories, allein deshalb lohnt es sich schon.
Naja, melodies hat nur absolut hahnebüchenen Mist gebaut was die Adaption selbst angeht... Das wird einem aber wohl nur auffallen, wenn man die Novel gelesen hat. Yuukos VA macht aber in einer gewissen Szene unglaublich viel wett. Oh, und die verschiedenen OP-Variationen waren nice.
Also der Anime ist imho sehr gut, aber eben sehr frei erzählt wenn man die Vorlage betrachtet.
^Sieht irgendwie größtenteils uninteressant aus. Immerhin sind ein paar schräge Ideen dabei (Hentai Ouji, seriously? xD).
Werd mir aber eh wieder alles mindestens eine Folge lang ansehen. Mal schauen, was noch so dazu kommt.
Pack so ein großes Bild doch bitte nicht in einen Spoiler! Das Forum-Design skaliert das doch dann nicht richtig ~~...
Zweite Staffel Nyarko wird sicher wieder toll. Ansonsten warte ich schon lange auf die KiraKira-OVA, yay~~
Higurashi weiter zu melken finde ich wie immer überflüssig.