Seite 42 von 100 ErsteErste ... 323839404142434445465292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #821
    Zitat Zitat
    Woah, wieso hab ich über dieses Michiko to Hatchin noch nie was gehört?
    Keine Ahnung, Ich erinnere mich sogar noch daran, mal etwas davon gehört zu haben (wenn auch nicht mehr, in welchem Zusammenhang), aber der Zeichenstil hat mir nicht zugesagt, und die Handlung klang für mich belanglos...

  2. #822
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Vergiss es, das klappt nicht. Ich habe versucht dich zu warnen. Aber wenn du dann weinst tröste ich dich gern mit Gunslinger Girls.
    Gunslinger Girls kenne ich bereits und fands nicht schlecht. Ist allerdings länger her seitdem ich das das letzte Mal geschaut habe. Ich weiß noch dass die deutsche synchro davon ganz gut war Kann aber sein dass ich da was verwechsel.
    Und tüllich mach ich dich verantwortlich! Einfach aus Prinzip!

    Was Michiko to Hatchin angeht, ist die Geschichte zwar irgendwie der Mittelpunkt, ja, aber eigentlich geht es im Speziellen um die Charaktere und um die Atmosphäre, die geschaffen wird. Und, ja, die Story ist an sich ein Re-Hash von x Road Movie-Klischees, aber alleine weil es halt anders aussieht als die meisten Anime und sich alleine dadurch für mich persönlich schon positiv hervorhebt, und für die großartigen Charaktermomente empfehle ich die Serie aus ganzem Herzen. Schee Anime


    Edith:
    So, hab jetzt die erste Folge von Angel Beats durch und bin - wie sagt man? - geil verwirrt.
    Zum einen finde ich das Konzept nicht schlecht, dass die "Zwischenwelt" (? Oder?) zwischen Erde und Himmel/Hölle quasi bevölkert ist und die dort gestrandeten um ihr Über-nicht wirklich-leben kämpfen müssen. Und schmuck aussehen tut die Show auch, das muss ich einfach mal loswerden - wow, die Band-Performance dürfte eine der schönst-animiertesten Sachen gewesen sein die ich seit langem gesehen habe (und der Song rockt die Scheiße echt fett). Aber: Ich raffe nicht worum es geht, ehrlich gesagt Ich hoffe, dass sich die circa zwanzig Fragen im Verlaufe der Serie klären. Zumindest halbwegs. Zum Beispiel, warum Otonashi so völlig freiwillig seinen Tod akzeptiert und irgendwie gar nicht versteht, dass es ab hier nicht mehr wirklich weitergeht. Und was zum Fick alle für ein Problem mit der weißhaarigen Klavier-Tussi haben. Und woher die weißhaarige Klavier-Tussi diese albernen Kräfte hat. Und warum die weißhaarige Klavier-Tussi eigentlich so gottverdammt aggro ist.
    Was mir auch besonders gut gefallen hat, war der Sinn für Humor den die Serie an den Tag legt. Ich bin ja ein totaler Sucker für gemachten Slapstick Und die ständigen Namenswechsel der "To Hell With Dying"-Warfront sind auch cool (außerdem war es mal schön eine Serie zu sehen, in der die anmutige Seegurke prominent erwähnt wird )

    Das kaum-bis-garnichts-sagende Ninja Chick (Name entfallen) ist übrigens recht cool. Bin mal gespannt ob sie lange in der Serie bleibt oder - "Outlaw Star"-Style - innerhalb der nächsten zwei, drei Folgen draufgeht weil sie zu cool ist.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.03.2013 um 18:35 Uhr)

  3. #823
    Boah, ich hab endlich den Ruroni Kenshin Realfilm gesehen, und der ist richtig gut geworden! ^__^



    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er genau so gut kommt, wenn man die Vorlage nicht kennt, aber mich als alten Fan haben sie völlig zufrieden gestellt -- und zwar nicht mal ausschließlich unter der üblichen Einschränkung "für einen japanischen Realfilm war er ganz gut", die ich da sonst gern abgebe. An der No-Brainer-Front gibt es natürlich wahnsinnig gute Kampfszenen (auch ziemlich blutig teilweise; bloß Sanosukes Schwert war ... Pappmaschee ) und einen netten, lebhaften Blick in ein historisches Szenario, das absolut nicht zum Allgemeinwissen gehört, nicht mal für Weaboos wie uns. Schön quirky war das Ganze auch.
    Womit ich allerdings GAR nicht gerechnet habe, sind gute Schauspieler und toll umgesetzte Charaktere. Die Szene, in der man Kenshin ansieht, wie er mit sich kämpft, was das Bei-Kaoru-bleiben angeht, war wahnsinnig emotional, ohne ins Lächerliche abzurutschen, und er hat allgemein einen tollen Job gemacht. Kanryu war schön blöd, Kaoru und Megumi haben sie tatsächlich so niedlich vs. sexy hingekriegt, dass sie nebeneinander funktionieren, und selbst Sanosuke war cool. Die beiden neuen Antagonisten hätten sie sich aber imho sparen können, und die alte Formel "hässlich = böse" ist inzwischen auch etwas überholt. Wirklich enttäuschend war aber Hajime Saitou -- der Schauspieler ging total klar, aber von dem Charakter war nicht mehr allzu viel übrig, und dass er seine totale Signaturtechnik lediglich benutzt hat, um einen Kronleuchter von der Decke zu holen ... =.= (von den physikalischen Implikationen mal ganz abgesehen, aber damit kann ich leben).
    Die Story fühlt sich ETWAS gequetscht an, aber sie funktioniert (gerade als Exposition!), und ich rechne es dem Film hoch an, dass er trotz einer halben Laufzeit voller Kampfszenen diesen pazifistischen Vibe beibehalten hat. Jinne als "Endgegner" war die perfekte Wahl für die Story. Was ich am Ende vermisst habe, war ein kleiner Cliffhanger nach den Credits oder sowas. Die einzige Anspielung auf das, was noch kommt, war ja praktisch die zweite Narbe. Ich freue mich auf eventuelle Nachfolger bzw. die Serie, die sie machen wollten.
    Ach ja, die Musik war auch richtig gut!
    Ach ja², stellt gottverdammt noch mal alle feministischen Muskeln ab, die irgendwo in eurem Körper existieren, oder ihr werdet KOTZEN. Noch mehr als im Manga, der in der Hinsicht schon recht schwach war.

    EMPFEHLUNG! o/

  4. #824
    Ich sah gerade den zweiten Berserk Film. Großartig, afair fehlte nicht so viel wie im ersten Film und in animierter Form kommt das ganze einfach wesentlich besser rüber mit den ganzen Massenschlachten und Kampfszenen.

    Jetzt warte ich sehnsüchtigst auf das Finale, welches ja in ein paar Monaten dann hoffentlich endlich erscheint. Bin mal gespannt ob direkt danach ein weiterer Film folgen wird der den nächsten großen Arc animieren wird. Ich würde mich jedenfalls freuen.

  5. #825
    Kotoura San#09:

    Da ich bei Episode 8 nicht die Szene nach dem Endlied gesehen habe, war ich ein wenig verwirrt, dass die Serie ein paar ernste Züge angenommen hat, die ja am Ende der aktuellen Folge noch weiter düstere Ausmaße annehmen. Man kann jetzt zumindest erahnen, was noch bis zum Ende passieren kann.



    Jojo's Venture#20:

    Da ich das Playstation Spiel, das Part 3 behandelt gespielt habe, wollte ich mal die Vorgeschichte sehen. Vom Stil her gefällt es mir, ich frage mich nur wie man Part 3 in 11 Folgen abwickeln will? Gruppenzusammenführung und direkt vor'm Endboss stehen?

    Die Folge an sich war durchwachsen. Es sollte wohl Spannung für die nächste Folge aufbauen.



    Psycho Pass#20:


  6. #826
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    ich frage mich nur wie man Part 3 in 11 Folgen abwickeln will?
    Wie meinen? Man endet mit Episode 26 mit Part 2, dann ist die TV-Serie auch vorerst zu Ende.

    In other News: Gintama geht zu Ende, once more, mit 'ner Story-Arc ;_;
    Ich bin mir sicher, dass Sorachi es genau so mit sienen Charakteren macht, wie Otae es zu Anfang der neuen Episode beschrieben hat...

  7. #827
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kotoura San#09:

    Da ich bei Episode 8 nicht die Szene nach dem Endlied gesehen habe, war ich ein wenig verwirrt, dass die Serie ein paar ernste Züge angenommen hat, die ja am Ende der aktuellen Folge noch weiter düstere Ausmaße annehmen. Man kann jetzt zumindest erahnen, was noch bis zum Ende passieren kann.

    Kotoura-san hat mich sehr enttäuscht. Ich kam damit klar, dass jegliches Drama der Comedy gewichen ist, aber so wie beides wieder zusammen geworfen wird, funktioniert es nicht. Ich kann den Anime nicht Ernst nehmen, wenn Manabe und SD diese Szenen zerstören.

  8. #828
    @Ringlord:

    Ups, da habe ich mich geirrt. Part 1 war sehr schnell beendet und die Serie macht lauter Werbung für andere Parts der Serie, dass ich dachte, die Serie haut jetzt alle Parts raus, die momentan abgeschlossen sind.

    Das mit Gintama ist wirklich schade. Weiß man schon wie lange die Serie pausiert wird?

    @Karl:

    Geändert von Ninja_Exit (08.03.2013 um 18:04 Uhr)

  9. #829
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ups, da habe ich mich geirrt. Part 1 war sehr schnell beendet und die Serie macht lauter Werbung für andere Parts der Serie, dass ich dachte, die Serie haut jetzt alle Parts raus, die momentan abgeschlossen sind.
    Werbung für das Spiel, Models und das Magazin in dem JoJo läuft, würde ich jetzt als Werbung für eine längere Laufzeit der TV-Serie interpretieren^^
    Und Part 1 war auch Manga-seitig nicht wirklich lang

    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Das mit Gintama ist wirklich schade. Weiß man schon wie lange die Serie pausiert wird?
    Ich hoffe mal ordentlich lange, damit der Manga ordentlich Vorlauf kriegt, hatte mit Gintama' ja gut geklappt, der aktuelle Mix aus haufenweise wiederholungen und 3 Arcs war da eher ne ziemlich lahme Lachnummer. Aber vielleicht wechselt man auch nur den Sendeplatz, denn zumindest den verliert man nun an Aikatsu! (jetzt muss ich jede Woche einen Tag länger auf meine Idols warten ;_; ) (allerdings hab ich jetzt noch nix gelesen, dass Gintama irgendwo anders landet...). Aber im Sommer kommt ja der zweite Movie, dieses Mal mit einer originalen Story...

    Geändert von Ringlord (08.03.2013 um 17:59 Uhr)

  10. #830
    Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:

  11. #831
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:
    Pff, Gintama-Filler sind besser als bei den meisten Serien die Story-Episoden xD

  12. #832
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Pff, Gintama-Filler sind besser als bei den meisten Serien die Story-Episoden xD
    Weiß ich, es fällt halt nicht auf, wenn zwischen 10 Random Folgen noch 5 weitere Random Folgen sind. Vorallem wenn die genau so hirnrissig sind wie die Originalen. xD

  13. #833
    Angel Beats! bumst mein Hirn. Ich versteh nach der dritten Folge immer noch nicht, was die Intention von wem warum wo ist und was?
    Wie?
    Wat?
    Warum?
    Oder wie oder wat oder wer oder...
    Hääää? Afterlife aber doch nicht aber doch aber du kannst mit den NPCs reden aber doch nciht weil wenn du mit ihnen redest bist du tot obwohl du schon tot bist aber...?
    Oh Gott, ich raff's nicht

    Aber gut aussehen und klingen tut's.

  14. #834
    Steel, viele Fragen werden beantwortet.
    Guck die Serie und frag dann, was du nicht verstehst.

  15. #835
    Aber aber, aber
    [commander riker]
    ich raffe dat nich.
    [/commander riker]

  16. #836
    Hab gerade Hachimitsu to Clover gesehen. Das war gut.
    Zuerst war ich nicht ganz so überzeugt. Ein paar Folgen hat es gedauert, bis ich mich an die Charaktere gewöhnt hatte, und die meiste Zeit hatte der Anime für meinen Geschmack zu viel Slapstick und war auch dann ziemlich laut, wenn es nicht notwendig gewesen wäre. Je weiter ich geguckt habe, desto mehr Spaß hatte ich aber daran. Die letzten paar Folgen waren absolut großartig, vor Allem die Selbstfindungsreise am Ende. That's a motivational anime for you! Muss auch mal so eine Radtour machen. Bin gespannt auf die zweite Staffel.
    Wertung: 8,25 von 10 Punkte

    Davor hab ich noch Natsume Yuujinchou gesehen. Allerdings nur die erste Staffel, die anderen werde ich sicherlich aber auch noch sehen, wenn auch nicht direkt am Anschluss. Das Wort „nett“ trifft es eigentlich ziemlich gut, um meine Ansicht zum Anime zu beschreiben. Eine Ansammlung verschiedener netter kleiner Sub-Storys, meist die Beziehung zwischen Youkai und/oder Menschen betreffend. Einige davon waren sehr schön, andere wiederum nicht ganz so spektakulär, aber alle waren „nett“. Am Ende sind dann alle Personen aus den einzelnen Episoden nochmal zusammengekommen, das hat mir gefallen.
    Ein bisschen mehr Kontinuität hätte ich mir gewünscht. Natsume und Nyanko sind zwar nette Charaktere, aber ein oder zwei weitere handlungsrelevante Charaktere, die auch auf längere Zeit eine wichtige Rolle spielen (und nicht nur einfach abgeschoben werden), hätten das Erlebnis für mich sicherlich noch etwas aufgewertet. Aber na gut, das Anime will ja auch eine Ansammlung von kleinen, netten Geschichten sein, die sich lose zu einer (nicht abgeschlossenen) Gesamthandlung zusammenfügen lassen.
    Wertung: 7 von 10 Punkte

    Ansonsten hab ich zum zweiten mal Nausicaä gesehen. Interessant fand ich beim Bonusmaterial die Unterhaltung zwischen Toshio Suzuki und dem Evangelion-Direktor Hideaki Anno. Die haben sich über eine Menge interessantes Zeug unterhalten. Über Miyazaki, seine Werke, die Arbeiten an Nausicaä und anderen frühen Werken (vor fast 30 Jahren und mehr) und ein paar andere Persönlichkeiten. Das hat Anno für mich auch gleich interessanter gemacht. Scheint mir auch generell eine sehr interessante Persönlichkeit zu sein. Ist ja auch ein „Schüler“ von Miyazaki (zumindest nennt Anno ihn seinen „Meister“), und Miyazaki interessiert sich ja bekanntlich nur für Leute, von denen er etwas hält (= die ihm nützlich sind). Bin froh, das Anno sich nach seiner Depressionsphase doch nicht von Animes abgewendet hat.
    Mal schauen, wenn ich mir Neon Genesis Evangelion ansehen werde.

  17. #837
    Heut Nacht, hab ich nebenbei erwähnt nach langer Quälerei Angel Beats! gefinisht.

    Ein wunderbares, wunderbares, völlig sinnentleertes Zugwrack von einem Anime.


    Vielleicht muss ich den Blödsinn noch einmal schauen, um mich zu vergewissern dass wirklich - so wie ich jetzt denke - nichts wirklich Sinn gemacht hat in dieser Serie, aber mein Gott! Der Plot ist lange - LAHAHAHAHAHAAAAANGE - nicht so gut wie die Präsentation (rein visuell und vom Audiotechnischen her ist das Ding brilliant, ernsthaft), aber eines muss ich Angel Beats! lassen: So leicht krieg ich den nicht mehr aus dem Schädel (genauso wenig wie den bitchin' Soundtrack) und selbst wenn er sich mit seinen guten Intentionen volles Pfund auf die Fresse gelegt hat am Ende, bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegt Plus: Mit 13,5 Folgen (wenn man den anderen Epilog dazuzählt) ist diese Darmspiegelung aller Animeklischees - guter und schlechter - in der Geschichte von jemals ein recht kurz(weilig)es Sitting.

    Und jetzt wird Madlax gefinisht <3

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.03.2013 um 21:45 Uhr)

  18. #838
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegt
    Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;


    Übrigens bin ich extrem von Kingdom geflasht. Ich schaue mir gern chinesische Kriegsfilme an, weil ich die Taktiken so liebe und auch gern Martial Arts Filme, weil ich auch mag, wenn sich Leute die Scheiße auseinander rausprügeln. Kingdom hat beides über eine lange Strecke. Nach einem ok-en Anfang geht ein unaufhaltsamer Pfad an zum größten General unterm Himmel los. Badass Generäle, Intrigen, Taktiken, seltsame Kampfkünste und sowohl Makromanagement von Armeen, als auch unglaublich überstarke Einzelkämpfer. Eine perfekte Mischung. Das cgi bei den Schlachten muten zwar zuweilen etwas blöd an, aber man kann da ziemlich leicht drüber hinweg sehen. Der Manga ist leider nicht sehr weit übersetzt und die zweite Staffel kommt erst im Juni. Alles was ich habe, ist ein manly tears-Ende und hohe Erwartungen an den weiteren Verlauf.

  19. #839
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;
    Guck, ich kenne beides nicht, von daher bin ich völlig unbefangen da reingegangen Und wenn man das hirn ausschaltet und nichtmal im Ansatz versucht irgendwie der Logik der völlig hirnrissig geregelten "Zwischenwelt" zu folgen, dann passt's scho'

  20. #840
    Angel Beats! erklärt da zum Glück auch nicht allzu viel. Bei Jun Maeda ist das immer so, was ich auch gut finde. Wenn zu viel erklärt werden würde (bzw. versucht werden würde, das irgendwie noch als logisch darzustellen), gäbe es viel mehr Angriffsfläche für Kritik, weil es dann einfach lächerlich oder wie eine schlechte Rechtfertigung wirken würde. Angel Beats! hat zwar ein komplett fiktionales Setting (im Gegensatz zu den meisten anderen Werken von Jun Maeda / KEY), aber die Parallelen lassen sich erkennen. Meist ist das dann auch Ausgangspunkt für eine emotionale Wendung, wie in Angel Beats! ja am Ende auch.

    Deshalb sehe ich hier die Story an sich auch nicht als Schwäche an, sondern der große Cast und die geringe Anzahl an Folgen, die anfangs ja auch zu großen Teilen aus Humor/Slapstick bestehen. Da wurden die Schwerpunkt falsch gesetzt; ein Entweder-Oder hätte hier sicherlich besser funktioniert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •