Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In einem übelsten Powerrun Michiko to Hatchin beendet. Und einfach - wow. Ich bin ziemlich stark der Meinung, dass das neben Baccano!, Samurai Champloo und Cowboy Bebop so ziemlich einer der besten Anime sein dürfte den ich je gesehen habe. Fuck... da hat einfach alles gepasst, vom Pacing über die unglaublich guten Charaktere bis hin zum phänomenalen Setting, Art Design und Soundtrack. Aber was mich am meisten beeindruckt hat, waren die Dialoge und die entsprechende Leistung des japanischen Voice casts. Ich weiß nicht genau, was sie hier richtig gemacht haben, aber es wirkte - abgesehen von den obligatorischen, ab und an auftretenden und leicht die Naturgesetze verbiegenden Actionszenen - alles sehr echt, sehr menschlich, sehr nicht-gescripted. Die dreckigen Favela-Settings, die shady Nachtclubs, alles in crisper Neo-Noir-Optik mit wunderschönen Animationen und Charakter Designs, tun dann ihr Übriges dazu, der Serie einen absolut schmucken Look zu geben, der mir persönlich passt wie ein Paar frisch gewaschener Satin-Boxershorts mit Samba-Muster drauf. Auch, dass sich die Charaktere zwischendrin gegenseitig in Gesprächen unterbrochen haben (was ich zumindest tatsächlich fast gar nicht in Animes gesehen habe bis jetzt), Sachen eingeworfen haben, wichtiger Kram nicht durch minutenlange Exposition Dumps erklärt wurde sondern teilweise einfach nur durch Bilder - das war echt beeindruckend gelöst. Hätte ich nicht gedacht nach dem extrem Blaxploitation-Schlock-artigen Opening

    Das war einfach ein richtig rundes, schön erzähltes Road Movie mit starken weiblichen Charakteren und zur Abwechslung mal einem Mädchen als Hauptcharakter, das ich tatsächlich extrem sympathisch finde. Und mir ist auch ein bisschen Pipi in die Augen gekommen bei der letzten Folge, zugegebenermaßen.


    So, jetzt hab ich mir die Nase geputzt, dann kann ich ja demnächst mit Madlax weitermachen.
    Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.03.2013 um 00:16 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So, jetzt hab ich mir die Nase geputzt, dann kann ich ja demnächst mit Madlax weitermachen.
    Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett.
    No! Angel Beats! hat seine Fans, aber dann wiederum haben das auch Justin Bieber und Twilight. AB! hat üble Probleme. Es versucht erfolglos Drama und Comedy unter einen Hut zu bringen. Während das letztere funktioniert, geht das Drama durch die Comedy und miese Inszenierung flöten. Schau lieber Clannad oder Kanon, wenn du eine gute Mischung von Humor und Drama von Key möchtest.

  3. #3
    Ach pff. Tu es für Yui-Nyan.


    Mit anderen Worten: Ich fands gut. Maeda Jun hat schon besseres gemacht wie Clannad oder Kanon, oder auch Air. Letztendlich kommt aber leider vieles nicht richtig an weil die Anzahl der Episoden im vergleich zu Clannad bei etwa gleich vielen Haupt-Charakteren (die alle ihre eigene Story haben) deutlich geringer ist , wodurch es manchmal schwierig ist bei besonderst dramatischen Szenen besonderst viel für die Charaktere zu empfinden. Die Serie hat aber definitiv auch ihre guten Seiten. Die Musik oder vor allem das Yui Szenario haben mir besonderst gut gefallen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ach pff. Tu es für Yui-Nyan.
    Still pending if cute or annoying...

    Danke erstmal für die Info, Leute. Karl, weißt du nicht was mai Motto ist? "Erst wenn du das Allerschlechteste erfahren hast, kannst du das Gute in vollen Zügen genießen.". Also, sollte Angel Beats kaka sein, dann ists halt kaka. Aber mein gott, es sind nur 13 Folgen oder so, da powert Daddy durch auf ner halben Arschbacke

  5. #5
    Woah, wieso hab ich über dieses Michiko to Hatchin noch nie was gehört? Neben steels Meinung klingt das alles ziemlich cool und sieht auch noch sehr gut aus. Werd ich vielleicht auch mal reinschauen irgendwann.

  6. #6
    Die Leute meinten damals, die Serie sei ziemlich cool. Ist vielleicht deine Zeit wert

  7. #7
    Zitat Zitat
    Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett
    Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

    Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen!

  8. #8
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

    Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen!
    Eines kannst du mir glauben: Wenn's um Girls-with-guns geht, bin ich grundsätzlich beratungsresistent und guck's eh früher oder später
    Und wie gesagt: 13 Folgen sind absolut erträglich falls es kaka sein sollte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

    Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen!
    Angel Beats! ist keine Novel-Adaption, sondern Original als Animeserie geschaffen und geschrieben worden.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wenn's um Girls-with-guns geht
    Ich glaube, Angel Beats wird dich noch bitterer enttäuschen als mich

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Angel Beats! ist keine Novel-Adaption, sondern Original als Animeserie geschaffen und geschrieben worden.
    Allerdings soll die Visual Novel ja noch kommen, fragt sich nur wann

  11. #11
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Allerdings soll die Visual Novel ja noch kommen, fragt sich nur wann
    Vielleicht wird die dann besser gepaced und sie adaptieren die Adaption in was besseres

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Angel Beats wird dich noch bitterer enttäuschen als mich
    Mach' keinen Scheiß, Junge! Der OST ist prädestiniert für Tussis-die-rumballern-Kram, wenn der Anime in der Hinsicht nicht delivert werde ich dich dafür verantwortlich machen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.03.2013 um 16:36 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Mach' keinen Scheiß, Junge! Der OST ist prädestiniert für Tussis-die-rumballern-Kram, wenn der Anime in der Hinsicht nicht delivert werde ich dich dafür verantwortlich machen.
    Vergiss es, das klappt nicht. Ich habe versucht dich zu warnen. Aber wenn du dann weinst tröste ich dich gern mit Gunslinger Girls.

  14. #14

  15. #15
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Vergiss es, das klappt nicht. Ich habe versucht dich zu warnen. Aber wenn du dann weinst tröste ich dich gern mit Gunslinger Girls.
    Gunslinger Girls kenne ich bereits und fands nicht schlecht. Ist allerdings länger her seitdem ich das das letzte Mal geschaut habe. Ich weiß noch dass die deutsche synchro davon ganz gut war Kann aber sein dass ich da was verwechsel.
    Und tüllich mach ich dich verantwortlich! Einfach aus Prinzip!

    Was Michiko to Hatchin angeht, ist die Geschichte zwar irgendwie der Mittelpunkt, ja, aber eigentlich geht es im Speziellen um die Charaktere und um die Atmosphäre, die geschaffen wird. Und, ja, die Story ist an sich ein Re-Hash von x Road Movie-Klischees, aber alleine weil es halt anders aussieht als die meisten Anime und sich alleine dadurch für mich persönlich schon positiv hervorhebt, und für die großartigen Charaktermomente empfehle ich die Serie aus ganzem Herzen. Schee Anime


    Edith:
    So, hab jetzt die erste Folge von Angel Beats durch und bin - wie sagt man? - geil verwirrt.
    Zum einen finde ich das Konzept nicht schlecht, dass die "Zwischenwelt" (? Oder?) zwischen Erde und Himmel/Hölle quasi bevölkert ist und die dort gestrandeten um ihr Über-nicht wirklich-leben kämpfen müssen. Und schmuck aussehen tut die Show auch, das muss ich einfach mal loswerden - wow, die Band-Performance dürfte eine der schönst-animiertesten Sachen gewesen sein die ich seit langem gesehen habe (und der Song rockt die Scheiße echt fett). Aber: Ich raffe nicht worum es geht, ehrlich gesagt Ich hoffe, dass sich die circa zwanzig Fragen im Verlaufe der Serie klären. Zumindest halbwegs. Zum Beispiel, warum Otonashi so völlig freiwillig seinen Tod akzeptiert und irgendwie gar nicht versteht, dass es ab hier nicht mehr wirklich weitergeht. Und was zum Fick alle für ein Problem mit der weißhaarigen Klavier-Tussi haben. Und woher die weißhaarige Klavier-Tussi diese albernen Kräfte hat. Und warum die weißhaarige Klavier-Tussi eigentlich so gottverdammt aggro ist.
    Was mir auch besonders gut gefallen hat, war der Sinn für Humor den die Serie an den Tag legt. Ich bin ja ein totaler Sucker für gemachten Slapstick Und die ständigen Namenswechsel der "To Hell With Dying"-Warfront sind auch cool (außerdem war es mal schön eine Serie zu sehen, in der die anmutige Seegurke prominent erwähnt wird )

    Das kaum-bis-garnichts-sagende Ninja Chick (Name entfallen) ist übrigens recht cool. Bin mal gespannt ob sie lange in der Serie bleibt oder - "Outlaw Star"-Style - innerhalb der nächsten zwei, drei Folgen draufgeht weil sie zu cool ist.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.03.2013 um 19:35 Uhr)

  16. #16
    Hör dir lieber „Otonashi“ an, das ist die dramatischere Version des SSS-Themes.



    Ansonsten teile ich so ziemlich Zelretchs Meinung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •