Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    csg sagt, er wär eine gute Umsetzung.
    UBW oder der Anime? UBW hat das Problem, dass eben die Vorkenntnisse aus Fate fehlen, aber das ließ sich schlecht anders machen. Der Anime dagegen ist eine ziemlich, ziemlich schlechte Umsetzung. Klar, es ist streng genommen keine Umsetzung von FSN sondern nur von Fate, aber dann hätte man den Quatsch sein lassen sollen, wahllos Teile aus den anderen Routen miteinzubeziehen oder auch brutal Sachen hinzuzuerfinden. So werden lediglich viele Fragen aufgeworfen, die dann aber nur im Spiel beantwortet werden. Wobei man dem Anime zugestehen muss, dass die Problematik primär eben aus der Routen-Gestaltung rührt. Fate selbst erklärt eben nicht viel, erst UBW und HF werden episch und erklären auch mal etwas anstatt nur Rätsel aufzugeben.

    ...ich hoffe einerseits ja immer noch auf einen Heaven's Feel-Film von ufotable. Andererseits hoffe ich, dass Nasus Statement, die Fate-Reihe sei endgültig abgeschlossen, stimmt und die sich mal an mahoyo 2, das Tsukihime-Remake und Girl's Work klemmen. <_< (Und DDD!)

    Geändert von BDraw (11.02.2013 um 10:32 Uhr)

  2. #2
    Ja, aber wenn ich den Anime und UBW gucke, will ich die Novel nicht mehr lesen. Und was ist Heavens Feel?

  3. #3
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Und was ist Heavens Feel?
    Die dritte Route der VN

    Zitat Zitat
    Tsukihime-Remake
    Laut dem letzten, was ich dazu gelesen hab, hat man wohl endlich damit angefangen.
    Allerdings sagt mir Arcueids neues kurzes Röckchen so garnicht zu >_>

    Geändert von Ringlord (11.02.2013 um 10:55 Uhr)

  4. #4
    Fate/Stay Night besteht aus 3 Teilen: Fate, Unlimited Baldeworks und Heaven's Feel. Fate dreht sich eben um Saber und ist die Grundlage für den Anime. Unlimited Bladeworks und Heaven's Feel sind sozusagen Alternativrouten, in denen die Story einen grundsätzlich anderen Verlauf nimmt. Für UBW muss man Fate gespielt haben, für Heaven's Feel UBW.

    Es lohnt sich in jedem Fall die Novel zu lesen, weil Anime und FIlm einfach extrem viel Infos auslassen, von den Slapstick-Alltagssequenzen mal ganz abesehen. Naja und Heaven's Feel ist einfach wirklich ein absolut anderes Kaliber als Fate und UBW (aber ok, geschmäcker und so).

  5. #5
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Girl's Work
    Das war doch Meteor (z.B. Forest) und nicht Nasu, oder? Das hat das ganze ja erstmal richtig interessant gemacht. Nichts gegen Nasu, aber Meteor steht für etwas, was ich in der Theorie weitaus interessanter finde. Ob er gut ist, weiß ich gar nicht. Forest nie gelesen, und viel mehr weiß ich auch nicht über den.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das war doch Meteor (z.B. Forest) und nicht Nasu, oder? Das hat das ganze ja erstmal richtig interessant gemacht. Nichts gegen Nasu, aber Meteor steht für etwas, was ich in der Theorie weitaus interessanter finde. Ob er gut ist, weiß ich gar nicht. Forest nie gelesen, und viel mehr weiß ich auch nicht über den.
    Tatsächlich! O.o
    Das hat dieses Spiel gerade für mich von 0% auf 100% Interesse befördert. ^^
    Forest ist natürlich absolut awesome, Kusarihime habe ich aber noch nicht gelesen. Leider weiß ich gerade nicht, wo er sonst noch dabei war. Werd ich mal recherchieren ...

  7. #7
    Afaik ist dasn Anime, kein Spiel. Zumindest wurde das mal so angekündigt. Was das ganze nicht direkt schlecht machen muss, aber nuja. Anders ja trotzdem. Mit ufotable, wenn ich mich richtig erinnere.

  8. #8
    Ahja, du hast recht. War aber anfangs als VN angekündigt. Hat mich wohl verwirrt.
    Bei Anime ist das natürlich so eine Sache, wie stark der Writer da Einfluss auf das Endprodukt hat. Nun, mal sehen. Novel wäre mir lieber gewesen, der Typ kann gut schreiben.

  9. #9
    Jop, ist'n Anime, übrigens auch wieder von ufotable. Scheinbar verstehen die sich gut mit TM... Kara no Kyoukai, Fate/Zero, Girl's Work und vor kurzem die neuen OPs für die Neuauflage von FSN für die Vita. Umso unverständlicher, dass für Fate/Extra CCC dann Shaft genommen wurde. Sowohl Gesang als auch Animationen sind grausam, aber gut, vermutlich dürfte Shaft auch um Welten billiger sein. Wenigstens passt es qualitativ zum Chardesign.

    EDIT: Gerade die erste Folge von Mushishi geguckt. Ich glaube ich selten so einen schönen Anime gesehen. *-* Weder Animation noch Zeichenstil oder Logik sind sonderlich herausragend, aber einfach von der Art und Weise her, wie alles zusammengesetzt und erzählt ist, ist es wahnsinnig toll gemacht. Mal schauen ob das anhält! Von Folge 1 bin ich schon einmal begeistert. (:

    Geändert von BDraw (11.02.2013 um 23:57 Uhr)

  10. #10
    http://www.mediafire.com/?ol8jz4d1dubt9rm

    Shinji wake up call von irgend einer Drama CD.

    Mein Powerlevel ist nicht hoch genug, aber das Ende ist trotzdem irgendwie Hnng.

  11. #11
    @BDraw: Ich versteh's immer noch nicht, hatte hübsche Farben und war sonst langweilig.

    Ich hab endlich mal Redline gesehen (danke an Karsten für die mehrmalige Ermutigung ) und ich fand ihn ECHT gut. Ist wirklich selten, dass ein Anime in sich geschlossen ein gutes Gesamtbild ergibt, aber hier ist das definitiv der Fall. Obwohl das Bio Weapon Ding etwas unnötig und das Ende etwas plötzlich war. Aber die ganzen, zahlreichen Charaktere (die alle nen Charakter kriegen) und der Storyaufbau und die Wahnsinnsoptik ... Ich hoffe auf eine Serie oder einen anderen Film in dem Setting.

    Bokurano und Another hab ich jeweils nach drei Folgen abgebrochen. Ersteres war leider total berechenbar und zu negativ (im Gegensatz zu Narutaru hat hier sogar der positive Funken gefehlt), Zweiteres hat großartig angefangen, dann aber die ganze subtile Atmosphäre in der Szene mit dem Schirm zerstört. Schade drum, davor war es äußerst nett, und ich hätte ja gern mal Horror ohne ständige Tode (am besten möglichst brutal). Irgendjemand muss wohl vor 150 Jahren festgelegt haben, dass das NICHT GEHT. Idiot. T__T

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bokurano und Another hab ich jeweils nach drei Folgen abgebrochen. Ersteres war leider total berechenbar und zu negativ (im Gegensatz zu Narutaru hat hier sogar der positive Funken gefehlt)
    Bis wohin hast du geschaut?

  13. #13
    Na ja, jeweils 3 Folgen und dann Wikipedia.

  14. #14
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Na ja, jeweils 3 Folgen und dann Wikipedia.
    Oh c'mon, die Wikipedia Plot Synopsis geht nicht mal bis zum Ende der Serie und die Geschichten werden mit der Zeit besser und sind nicht alle negativ. Wäre cool, wenn du der Serie noch eine Chance geben würdest, sie gehört zu meinen Lieblingen.

  15. #15
    Ich hab das Another Wiki auch schon gelesen, also inzwischen weiß ich so ziemlich die ganze Story. ^^
    Wie gesagt, so Horror in die Richtung ist nicht so meins, aber ich erkenne durchaus an, dass die Serie eine echt gute Atmosphäre aufbaut.

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Horror ohne ständige Tode (am besten möglichst brutal).
    Ghost Hunt. Istn Shoujo, was man auch merkt und wo man durch muss, aber das setzt nicht auf Grusel durch möglichst brutale Morde. Hat ein paar nette Arcs. Die englische dub kann man auch gut gebrauchen. (Was imo bei solchen Serien, die versuchen so eine Atmo aufzubauen, wohl ne bessere Wahl ist. Man will ja schließlich nicht immer nur den unteren Teil des Bildschirms angucken, um auch bloß alle Untertitel mitzubekommen) Naja, dazu hat die japanische Kugi Rie in der Hauptrolle und das erträgt auch nicht jeder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •