Medaka Box - 12/12
Puh, lange her...
Medaka Box war eine der besten und unterhaltsamsten, kurzweiligen Shonen-Serien, die ich sehen durfte. Dabei wurden die 12 Folgen nur und vorallem durch ein Element getragen:
Medaka.
Es gibt wohl nur sehr wenige Anime-Charaktere, die sich in einer solchen Perfektion, Faszination und Klischeebefreitheit präsentieren. Medaka ist wohl wirklich eine Göttin, dagegen können Haruhi Suzumiya oder Senjogahara einpacken. Mindestens eine der Top 10 Nippon-Waifus. Überdies war der Humor klasse und die anderen Charaktere haben Medakas Großartigkeit passend unterstützt. Nett fand ich die letzten Folgen mit Super Medakajin, wo man mal gesehen hat, dass sie durchaus auch ausrasten kann.
Sehr tolle Serie, Season 2 folgt.
7/10 Punkte.
Amagami SS Plus - 13/13
Eigentlich wollte ich hier wieder zu jedem Arc was sagen, aber es ist einfach zu lange her, daher minimier ichs mal ein wenig. Amagami SS Plus ist ja eine Fortsetzung der ersten Staffel. Wegen der halben Folgenanzahl kommt sie natürlich nicht an die Klasse dieser heran. Allerdings macht der Anime das, was die erste Staffel als Romance-Anime so unantastbar gemacht hat, erneut richtig und katapultiert das Amagami-Franchise damit imo ein weiteres mal an die Topspitze des Romance-Genres. Man kann einfach gar nicht aufzählen, was die Serie alles so gut macht und welche massenhaften Klischees, um die eig. kein Romance-Anime herum kommt, sie umgeht. Eine dritte Staffel wäre fantastisch. Nach der 2.Staffel ist Kaoru nun endgültig meine Lieblings-Amagami, Rihokos erste 4 Folgen waren schon schwach, aber die Plus-Folgen waren noch schwächer. Tsukasa kommt nach Kaoru, bzw. zusammen mit ihrer Cousine. Das war schon toll.
Ai war auch toll, wenn auch mit Klischee-Schwächen. Sae mag ich immer noch gar nicht, trotz der wohl niedlichsten Seyuu Alltime. Haruka ist uninteressant.
Fazit: Zu kurze Fortsetzung, aber nach wie vor erstklassike Romantik. Dritte Staffel bitte.
8/10 Punkte.
Natsuiro Kiseki 8/12
Hach ja. Nachdem ich nach den ersten Folgen die wildesten und unrealistischsten Ideen hatte, in welche Richtung die Serie geht (Higurashi lol) ists doch sehr, sehr sliceig und auf das ersichtliche Zielpuplikum ausgerichtet: Kleine Mädels. Belangloser und nicht wirklich guter K-ON!-Abklatsch, in dem fast nix passiert. Da ich Animes aber grundsätzlich beende, tu ich mir die letzten 4 Folgen auch noch zwischendurch an.
2/10 Punkte.
Acchi Kocchi - 12/12
Ultrasüßer Comedy-Anime wo viel besser ist als wie die Anderen.
Im Ernst: Acchi Kocci ist ein dermaßen niedlicher, und in diesem Kontext lustiger, Slice-of-Life-Anime, da stinkt vieles gegen ab. Wenn den Protagonistinnin in den Folgen ständig das Blut aus der Nase schiesst, kann man sich dem nur anschliessen. Zudem ist Tsumiki eine, aufgepasst, wirklich tolle, liebenswerte und niedliche
Tsundere, und das ist, mit Verlaub,
a pretty though Job.
So belanglos das Geschehen ist, so großartig und unterhaltsam ist es verpackt, aber nie überzeichnet.
Fazit: Einer der niedlichsten Karies-Comedys. Anschauen lohnt sich.
8/10 Punkte.
Ano Hana - 11/11
So, das ist wieder ein Minenfeld. Ich habs ja schon auf dem BMT gesagt, darum mach ichs kurz:
Ano Hana ist scheiße imo.
So gut die Serie anfängt, so klischeehaft und vorhersehbar geht sie an ihrer eigenen Logik zu Grunde.
Dabei sei nur das Geschehen für den Grundplot genannt: Ein kleiner Junge bezeichnet seine Freundin als hässlich, obwohl er auf sie steht wie der Otter auf den Fisch. Okay, das kennen wir. Aber aus welchem Grund handelt Jinta hier so? Weil er vor seinen paar Freunden nicht das Gesicht verlieren will.K, das wäre nicht weiter schlimm, denn kleine Kinder sind nunmal dumm, widerlich und verachtenswert. Das er deswegen aber wegrennt und sich DESWEGEN die Schuld für Menmas Tod gibt, grenzt an debile Vollverblödung. Vorallem weil es wieder so ein typischer, furchtbarer Drama Anime-Tot ist:
Sie ist in einen Fluß gefallen, während sie ihm nachgerannt ist.
*Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm*
*Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm*
*Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm
Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm*
*Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm*
*Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm**Facepalm*
Ok, aber lässt man den nach IQ-Bulimie schreienden Plot außer Acht, bekommt man 10 Folgen lang sehr schönes, gutes Drama mit sehr gelungenen Romance-Einschüssen. Und das trotz sehr, sehr vorhersehbarer Charakter-Konstellationen. Die 11.Folge ist dann aber natürlich so überspitzt lächerlich, dass man fast stirbt vor lachen. Wer sie gesehen hat, weiß was ich meine. Das nimmt den 10 Folgen davor jegliche Glaubwürdigkeit und macht Ano Hana für mich zum Trollanime, den man auch direkt in den Fluß werfen sollte. Also besser nach der 10.Folge aufhören, dann hat man einen Dramaromance-Anime, der "okay" ist.
Menma für sich ist aber, zumindest in der First Half, sehr süß. Und warum sind die brezelblöden Protagonisten nicht eher darauf gekommen, Menma etwas bewegen zu lassen?
Fazit: Anime ist okay. Glaubwürdigkeit sucht man mit der Lupe und Charaktere sind vorhersehbarster Stereotype. Aber das Drama funktioniert 10 Folgen lang gut. Außerdem rockt das Ending.
6/10 Punkte.
Psycho-Pass - 11/24
Auf dem BMT angefangen und eine Folge zuhause geguckt. Weitere folgen.
Psycho-Pass ist auf jeden Fall ein netter, kleiner Scifi-Anime, der vielleicht nicht besonders spannend, aber doch unterhaltsam in dem ist, was er macht. Und mehr will die Serie auch gar nicht.
Was mich vorallem momentan an der Stange hält, ist die Protagonistin.
Ich stehe ziemlich viel sehr auf sie. Ihr Grufty-Styl, der mich stark an Rei Mayers aus Ergo Proxy erinnert, macht sie zu einer überaus ansehlichen Waifu, ihr schwarzer Anzug und ihre sympathische Persönlichkeit tun ihr übriges. Der Rest vom Cast it okay, sag ich mal. Bin gespannt, wies weitergeht.
Fate Zero - 24/24
15 Folgen auf dem BMT gesehen, Rest zuhause.
Fate/Zero war mein erster Kontakt mit dem Fate-Universum.
Definitiv eine der großartigsten, bestanimiertesten und spannendsten aktuellen Serien, muss man auf jeden Fall gesehen haben. Die Serie ist nicht nur sehr fesselnd, sondern beeindruckt auch mit großartigen Kämpfen (Es sein hier nur mal die letzten Folgen genannt) und tiefen Charakteren. Ich persönlich finde,
Rider ist überhyped. Er war cool und sicher ganz lustig, aber de facto hatte er NIX drauf. Seriously: Der Typ reisst am Ende NIX gegen Archer, alles was der kann sind ein paar Blitze verschiessen und Foddersoldaten beschwören. Das hat mich doch sehr enttäuscht.
Archer selbst finde ich zu Mary Sue. Er kann doch eig. nur Dolche verschiessen, warum ist er so überstark?
Lancer war ganz nett, die anderen verdienen keine Erwähnung. Den Psychokiller mochte ich persönlich sehr, konnte mich gut mit ihm identifizieren.
Kiritsugus Vergangenheit war jetzt so lala, aber die Sache mit
Shirley war schon traurig, sowas ist einfach immer sehr schade. Ansonsten mochte ich
Tokiomi Toosaka und seine Tochter recht gerne.
Ilyasviel von Einzbern ist auch toll, die wird mir in Fate/Stay Night noch gefallen, denke ich.

Die Spitze war für mich aber unangefochten, auch wenns generisch ist,
Saber. Sowohl ihr Kampfstil als auch sie als Person sagte mir mit Abstand am meisten zu. Will sagen...
Saber is my Waifuuu! All hail to the great King Arthus!
Fazit: Ein Top Anime, dem man fast nichts ankreiden kann. Das Ende mit dem Gral ist zwar ab Folge 1 zu erwarten, doch tut das dem Gesamtbild keinen Abbruch. Großartige Serie, muss man gucken. Ich für meinen Teil lege momentan auch Fate/Stay Night nach, bin bei Folge 1.
9,5/10 Punkte
Sword of the Stranger - 1/1
Durch Karl auf dem BMT gesehen. War okay.
6/10 Punkte
Upotte! - 10/10
Unterhaltsame Serie, auf jeden Fall. Charaktertechnisch waren die Elfe und ihr Catgirl natürlich eine unantastbare Ultrakombo.
Imo siehts so aus:
Elfen-Nya-Kombo -> Große Schwestern -> Mysterious Girls in den letzten Folgen -> Mains
Was man Upotte auch zugute halten muss:
Es ist nicht nur sehr witzig sondern die Gefechte sind tatsächlich spannend und können für sich selbst überzeugen. Das Konzept der menschlichen Waffen passt und führt immer wieder zu sehr skurilen Dialogen.
Fazit: Unterhaltsamer, passabler Anime. Fortsetzung bitte.
7/10 Punkte
Hyouka - 12/21
Heilige Margherita, diese Augen. Never seen such beautiful, freaky Eyes.

Also, ja. Genau das war es, was mich nach Folga 1 hat weitergucken lassen. Und nach Folge 2. Und 3.
Chitandas Augen. Dann wurde es langsam weitläufiger und schließlich gucke ich diese Serie nicht mehr nur für Chitandas Augen, sondern für Chitanda an sich. Denn ehrlich: Wen interessieren die belanglosen Handlungen oder die anderen Charaktere? Vielmehr fasziniert mich Chitanda, wie sie den Main immer wieder mit ihrem "ICH BIN NEUGIERIG!" und dem Staremaster in die Knie zwingt, das ist einfach zu köstlich.
Nagut, die anderen beiden mag ich auch gerne, die haben ne' schöne Beziehung zueinander.
"Ich bin in dich verliebt."
"Ich weiß, ignoriere es aber, und wir können trotzdem ganz normal zusammen sein."
Das gefällt mir. Nagut, einräumen muss man, ich fand den Schulfilm-Fall ganz interessant, den hab ich tatsächlich am Stück geguckt. Aber Auflösung war dann wieder scheiße.
Also, Zwischenfazit: Langweilig. Aber Chitanda trägt die Handlung. Noch.
Angel Beats deutsche DVD Vol.3
Die deutsche Synchronisation leistet auch in den letzten Folgen sehr gute Arbeit. Vorallem Otonashis deutscher Sprecher bekommt das Weinen und die Verzweiflung in der letzten Folge geradezu großartig hin. Nur Yuris Sprecherin verkackt in der vorletzten Folge ziemlich im ggs. zum Original.
Fazit: Eine der besten, aktuellen deutschen Vertonungen neben K-ON!
Aesthica of a rogue Hero deutsche DVD Vol.1
Nur Fanservice und Low animierte Kämpfe zu durchschnittlicher Synchro.
Verdammt. Aber ich hab mich von den Extras und der Ausstatung locken lassen.