Seite 30 von 100 ErsteErste ... 202627282930313233344080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #581

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ab April läuft Shingeki no Kyojin

    Hab erst gestern die ersten drei Bände des Manga erhalten (und gleich Band 1) gelesen. Ein WTF trifft meine Meinung darüber am besten. Sehr genial.
    Der Anime muss daher unbedingt schnellstmöglich in den USA lizenziert werden.^^
    Schade ist nur, dass der Zeichenstil des Manga nur solala ist.

  2. #582
    Linked Horizon soll gefälligst wieder zu Sound Horizon werden und ein achtes Album rausbringen statt hier Musik für nen Anime zu schreiben.

  3. #583
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hab erst gestern die ersten drei Bände des Manga erhalten (und gleich Band 1) gelesen. Ein WTF trifft meine Meinung darüber am besten. Sehr genial.
    Der Anime muss daher unbedingt schnellstmöglich in den USA lizenziert werden.^^
    Schade ist nur, dass der Zeichenstil des Manga nur solala ist.
    Ich wurde anfangs auch von dem skizzenhaften Zeichenstil abgeschreckt aber er verbessert sich mit der Zeit stetig, mittlerweile kann ich mir die Serie mit einem anderen Stil gar nicht mehr vorstellen. Gerade die Actionszenen haben so verdammt viel Wucht und Dynamik.



  4. #584
    Der Zeichenstil sieht awesome aus. Das hat jetzt mein Interesse geweckt. Die Translations umfassen aktuell 10 Bände. Ich denke ich werde mal reinlesen.

  5. #585
    Erinnert mich irgendwie an Tsutomu Nihei. ^^

  6. #586
    Eigentlich ziemlich interessanter Zeichenstil. Weckt auch mein Interesse.

    Hab grad Strongest Man Kurosawa gelesen und ich fands ziemlich klasse. Ständiger Wechsel zwischen unterhaltsam lustig und unterhaltsam ernst - aber sehr sehr manly.
    Wer es noch nicht gelesen hat, dem empfehl ich es wärmstens, umfasst auch nur 11 Bände.

  7. #587
    Uh, nein, doch nicht Tsutomu Nihei, sondern Maken X. Aber VOLL. O_ô Ist das derselbe Zeichner?

  8. #588
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hab grad Strongest Man Kurosawa gelesen und ich fands ziemlich klasse.
    Ich fand es zu depressiv. Selbst für DEN Mangaka.

    Zitat Zitat
    Uh, nein, doch nicht Tsutomu Nihei, sondern Maken X.
    Unwahrscheinlich. Q Hayashida zeichnet aktuell Dorohedoro.

    Geändert von Ianus (23.01.2013 um 21:41 Uhr)

  9. #589
    Nope, es ist ein Erstlingswerk. Info am Rande: Der Autor wollte für Shounen Jump zeichnen aber Shueisha hat die Serie abgelehnt. Er hat sie dann an Kodansha geschickt und schon kurz nach der Veröffentlichung ist die Beliebheit von SnK explodiert. Im Nachhinein bin ich froh darüber, als SJ Serie wäre der Ton der Serie vermutlich ein ganz anderer gewesen.

  10. #590
    What's so bad about Friendship, Preservance and Victory?


  11. #591
    hab jetzt angefangen Bakemonogatari und Paranoia Agent anzusehen.
    Zu Bakemonogatari: Sehr schräg, viel gelaber, seltsame Bildkompositionen aber irgendwie interessant.
    Achja und Senjougahara
    Paranoia Agent: Das Opening hats mir wirklich angetant. Einfach genial.

    Bin jetzt bei fogle 4. Gefällt mir super. Hab bisher von Satoshi Kon nur Paprika und Millenium Actress gesehen.

  12. #592
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Bin jetzt bei fogle 4. Gefällt mir super. Hab bisher von Satoshi Kon nur Paprika und Millenium Actress gesehen.
    Dann hast du seine besten Werke noch gar nicht gesehen, Perfect Blue und Tokyo Godfathers. Paranoia Agent ist mMn sein schwächtest Werk, interessantes Setting aber zu wenig draus gemacht.

  13. #593
    @akito

    Muss ich noch nachholen
    Wirklich eine schande das sk so früh von uns gegangen ist

  14. #594
    Paranoia Agent:
    Für sein schwächstes Werk halte ich es trotzdem. Auf Perfect Blue und Tokyo Godfathers kann ich mich verständigen. Dabei fällt mir ein, ich habe letzteren gar nicht zu Weihnachten gesehen.


    Ich bin endlich mal dazu gekommen, Mr. Arashi's Amazing Freak Show zu lesen. Hat sich definitiv gelohnt: Sieht super aus und macht bekümmert. Im Grunde Die kleine Prinzessin Sara mit anderem Ende.

  15. #595
    Ok. Tamako Market ist gekickt. Ich finde Tamako selbst recht sympathisch, aber der Fokus ist viel zu sehr auf dem Vogel. Ich finde ihn weder niedlich, noch lustig, er hat für mich viel zu viel Screentime. Schade, warum musste dieser Vogel sein? Die Serie würde auch wunderbar ohne ihn funktionieren.
    Dafür habe ich Michiko to Hatchin und die Kenshin: Tsuiokuhen begonnen. Ersteres ist ganz nett, aber Michiko ist leider bisher unsympathisch. Sie spielt zwar ihre Fürsorglichkeit ganz gut, wenn es drauf ankommt, aber sie ist völlig verblödet. Kenshin dagegen ist unterhaltsam, auch wenn ich noch nicht ganz greifen kann, wohin das alles läuft.

  16. #596
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hakkenden_2Dbox.jpg 
Hits:	23 
Größe:	77,5 KB 
ID:	16674
    The hakkenden

    In einem Wort: Fabelhaft <3 Cipo hat keine Ahnung!

  17. #597
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Solange etwas, was ich lange genug vor mir hergeschoben habe: Highschool of the Dead. Meine Hirnzellen sind bereit, kollektiven Harakiri zu begehen... damals vor nem knappen Jahr konnte ich nicht einmal zwei Folgen lang durchhalten ohne frustriert irgendwas gegen den Bildschirm zu werfen. Jetzt das Rematch.
    Irgendwie hab ich festgestellt, dass Männer inzwischen mehr Probleme mit dem Fanservice-Kram haben als Frauen - Frauen akzeptieren den Fanservice-Kram, und Männer fallen in zwei Kategorieen: Entweder, sie finden es toll, oder aber, es nervt sie ("Eigentlich mag ich die Serie ja, aber der Fanservice..."). Bestes Beispiel ist meine Schwester, die sich Highschool of the Dead angesehen und geliebt hat, wohlgemerkt ohne mich (sie ist sonst ne absolute Casual-Kuckerin). Als ich mir die Serie dann im Nachhinein versucht habe anzukucken wurde mir schwarz vor Augen, weil sich selbige so weit gerollt haben, dass ich mir meinen Kopf von innen ansehen konnte.

    [B}The Hakkenden[/B]: Die dreiundzwölftigste Adaption des Stoffes weiß mir zu gefallen, auch, wenn ich gerne einmal eine Übersetzung der Originalnovelle hätte - sind ja nur schlappe 106 Bände einer bald 200 Jahre alten Romanreihe, quasi die erste Light Novel überhaupt (ohne das Light). So lange nehme ich mit dem Anime vorlieb.

    Kotoura-san: Fuck, wenn es in deutschen Lexika ne Definition von "Bait and Switch" gäbe müsste daneben ein Bild von dieser Serie sein. Und damit nicht genug, nach dem anfänglichen B&S wechselt die Serie munter zwischen herzzerreißendem Drama und Romantic Comedy hin und her. That'll do, pig. Eine tolle Serie.

    @Karl: Der Vogel > Cute Girls Doing Cute Things (TM)

    BTW:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wtfdytia.jpg 
Hits:	10 
Größe:	71,9 KB 
ID:	16676
    WHO THE FUCK DO YOU THINK I AM?

    Geändert von Shieru (25.01.2013 um 14:15 Uhr)

  18. #598
    Die Sache mit dem Fanservice ist für mich eigentlich ganz einfach. Gehört es zum Konzept einer trashigen Serien, dann nehme ich es gerne an. Ist es da, obwohl es weder die Geschichte, die Charaktere noch die Dramaturgie bereichert und einfach fehl am Platz wirkt, so gucke ich diesen Anime erst gar nicht weiter.
    Wie bei jedem größeren Kunstwerk, muss das Gesamtbild stimmen. Das ist einfach ein Mindestmaß an Qualität, das ich voraussetze. Schade, dass so viele Serien schon konzeptionell gar nicht wissen, was sie eigentlich sein wollen.

  19. #599
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Die Sache mit dem Fanservice ist für mich eigentlich ganz einfach. Gehört es zum Konzept einer trashigen Serien, dann nehme ich es gerne an. Ist es da, obwohl es weder die Geschichte, die Charaktere noch die Dramaturgie bereichert und einfach fehl am Platz wirkt, so gucke ich diesen Anime erst gar nicht weiter.
    Wie bei jedem größeren Kunstwerk, muss das Gesamtbild stimmen. Das ist einfach ein Mindestmaß an Qualität, das ich voraussetze. Schade, dass so viele Serien schon konzeptionell gar nicht wissen, was sie eigentlich sein wollen.
    Also Ich hab Xenogears und Xenosaga 1-3 gespielt, also erzähl mir bitte nicht, dass ein Werk in der Gesamtheit stimmen muss, um ein Meisterwerk zu sein, denn was du beschreibst kann man mit den Worten "Meh" und "Milquetoast" besser zusammen fassen.

  20. #600
    Dein Beispiel mit der Xeno-Reihe trifft nicht ganz auf das zu, was ich beschreiben wollte. Obwohl diese Spiele offensichtliche Schwächen haben, und diese dann vielleicht auch etwas den unmittelbaren Spielspaß stören könnten, wenn man zu viel Gewicht darauf legt, so sind es keine Fehler, die großen Einfluss auf den Kern dessen haben, was die Spiele ausmacht. Hier will eine Geschichte erzählt werden, die sich ernst nimmt und auch ernst genommen werden möchte. Dass man MOMO beispielsweise ab und zu untern Rock sehen kann, ist in meinen Augen Teil des Charakterkonzepts. Das ist kein plumper Fanservice, der einfach out of place wirkt und die Immersion nimmt.

    Im Unterschied dazu gibt es ne Menge Anime, die denken, sie seien irgendwie ernstzunehmend, und kennen dann aber nicht den Unterschied zwischen Tension auflockerndem Humor und peinlich oberflächlichem Fanservice. Wie letztens Maoyuu Maou Yuusha. Und dafür habe ich dann auch kein Verständnis. Das sind dann keine kleinen Fehler mehr, die man verzeihen kann oder die vielleicht ganz charmant wirken können. Das ist einfach nur dumm, unnötig und ein Zeichen dafür, dass die Macher ihr eigenes Werk nicht ernst genommen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •