-
~
Ich habe keine oberste Latte dafür, weil ich zu wenig davon kenne. Ich weiß nur, dass ich mit diesen Sachen wie Sasami, die dabei noch stark in die Otaku-Kultur eindringen, wenig anfangen kann. Ich fand den Zeichenstil bei Sasami ganz interessant, aber alles andere mochte ich nicht. Kon Satoshi hat einen Stil, mit dem ich wesentlich mehr anfangen kann und er behandelt Themen, mit denen ich wesentlich mehr anfangen kann. Trotzdem habe ich keines seiner Werke wirklich genossen, abgesehen von Tokyo Godfathers, das aber auch nicht in diese symbolische Randomness-Richtung geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln