Hihi, ja, manche Dinge sollte man sich am besten ansehen, wenn man jünger ist. Oder halt noch nicht so viel gesehen hat. Jeder Anime, den ich früher geguckt habe (na gut, das waren sehr wenige), war noch etwas Besonderes. Da ich damals so wenig geguckt habe, waren das auch hauptsächlich gute Animes, aber wenn man noch nicht so viel kennt, ist es halt trotzdem auf irgendeine Weise „besonderer“.
@Reding: Schön, dass es dir gefallen hat.Vielleicht schaue ich mir den Anime auch mal auf Japanisch an. Dann aber auch mit dem Japanischen Opening! Außerhalb Japans mussten sie das Original (aus rechtlichen Gründen?) leider durch ein anderes Lied ersetzen, obwohl das Original viel besser ist. Wird aber wohl noch eine Weile dauern, da ich Eden of the East letztens auch erst zum zweiten Mal gesehen habe. Bei den Filmen hast du natürlich recht, die sollte man nicht einzeln betrachten. Wobei, eigentlich hätte ich es ganz schön gefunden, wenn die beiden (recht kurzen) Filme zu einem einzigen (etwas längeren) Film gemacht worden wären, weil ich das Pacing zumindest im ersten Film nicht so gut wie in der Serie fand. Die kann man sich übrigens auch als Film ansehen, wie du bestimmt schon gemerkt hast. Air Communication ist nämlich auf der Bonus Disc drauf, allerdings sehe ich da den Reiz nicht, weil es wirklich nur ein Zusammenschnitt der Serie ist, und da die Serie schon ein sehr schnelles Pacing hatte, wurde sicherlich viel Zeigenswertes ausgelassen.
Ich hab in letzter Zeit gemerkt, dass ich mit Joseis oft recht gut bedient bin. So etwas wie K schaue ich mir natürlich nicht an, aber Eden of the East, Usagi Drop und Nodame Cantabile haben mir zum Beispiel wirklich gut gefallen. Na ja, viel mehr kenne ich auch nicht. Und ich weigere mich immer noch Shinsekai Yori, als Josei zu kategorisieren. Den habe ich übrigens auch eingestellt, ebenso wie Psycho-Pass, Zetsuen no Tempest und Magi. Da will ich erst warten, bis die komplett fertig sind. Außer bei Magi, da kann das nämlich noch ewig dauern, schätze ich. Vielleicht wird die Serie ja auch zu einem richtig großen Shounen. Ob ich das gutfinden würde, weiß ich nicht. Tendenziell eher nicht, weil wirklich lange Shounens meist ein schlecheres Pacing haben.
Hab mir übrigens vorgenommen, nach und nach meine Ghibli-Sammlung zu vervollständigen. Jeden Monat einen Film, dann ist das gut bezahlbar. Schade, dass es erst so wenige der Filme als Blu-Ray gibt, und hierzulande nicht einmal alle der in Japan erschienen. Wie auch immer, neben den vorher besessenen DVDs zu Arrietty, Mononoke und Chihiro hat sich nun auch die Blu-Ray von Nausicaä gesellt, was sich gut trifft, da ich den Film schon lange nicht mehr gesehen habe. Als nächstes kommt dann wohl Das Schloss im Himmel dran.