Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Soooooo. Es ist ja schon eine ganze Weile her seit ich hier das letzte Mal was geschrieben habe. Deshalb gibt es jetzt ein paar kleine Updates (lies: ein Wall of Text) von mir:

    Als ich bei Tyr war, hat er mir die erste Folge Thermae Romae gezeigt. Die anderen Folgen habe ich vor ein paar Tagen gesehen. Hat mir gefallen und vor allen Dingen ist Thermae Romae eine sehr herrliche Abwechslung zu anderen Animes in so vielerlei Hinsicht. Da sieht man mal, dass wenig Budget oft durch die Ausführung kompensiert werden kann. Ob ich den Film schauen soll, weiß ich trotzdem nicht.

    Von Poyopoyo hab ich auch eine Folge bei Tyr gesehen, das war natürlich sehr süß. Kann man schön mal zwischendurch schauen, ich muss mir die Folgen noch irgendwie besorgen und dann Abends vor dem Schlafen noch eine Folge einschieben.
    Außerdem haben wir auch die erste Folge Love Hina gesehen. Ich habe zwar nicht unbedingt das Bedürfnis, die Serie sofort weiterzuschauen, aber sie hatte eine Art von Charme, den man bei neuen Serien nicht mehr findet. Vor allen Dingen waren Serien mit Ecchi- und Harem-Inhalten damals noch viel zurückhaltender und nicht so scheinheilig wie heute.


    Dann kommen wir mal wieder zu aktuellen Serien:

    Robotics;Notes und Little Busters sind nach wie vor bis zur Fertigstellung pausiert.

    Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 09+10 waren einfach nur wirklich schön. Am Anfang habe ich die Serie für ihren Humor geliebt, aber der Beziehungsteil ist wirklich auch sehr süß. Deshalb haben mir die beiden Folgen sogar noch besser gefallen als alle bisherigen. Die Geschichte war auch nicht so belanglos wie ich es mir anfangs gedacht hatte. Ich hoffe nur, die Serie endet nicht mit irgendeiner blöden Aussage, aber danach sieht es im Moment auch nicht aus.

    Tonari no Kaibutsu-kun 09+10: Hätte mich gewundert, wenn der Anime diese Season schon zu Ende wäre, bei all den offenen Handlungssträngen. Geht zum Glück auch noch weiter. Tonari macht eines richtig, das ich bisher noch nie so bei einem Shoujo gesehen habe: Alle Charaktere, egal welche Rollen sie einnehmen, schaffen es, eine glaubwürdige Handlung zu konstruieren ohne dabei die typischen Shoujo-Klischees der unerwünschten Interferer (egal ob männlich oder weiblich) zu erfüllen. Denn sogar diejenigen, die am Anfang unsympathisch erscheinen, sind es dann irgendwann doch nicht mehr.

    Anders ist es bei Sukitte ii na yo. 09+10. Die Serie hat zwar (hoffentlich) schon das Schlimmste hinter sich, aber hier kann man einige der Dinge beobachten, die bei so vielen Shoujos falsch laufen. Und hier wird auch kaum von Klischee abgewichen. Nicht mal eine einzige Person der Standardparty schafft es, so interessant wie irgendein beliebiger Charakter aus Tonari zu sein. Zwar habe ich (wieder) eine gewisse Freude an der Serie, aber daraus hätte wirklich mehr werden können.

    Gut sieht es bei Zetsuen no Tempest 09+10 aus.

    In Magi 08+09 kommen nun immer mehr die Shounen-Elemente zum Vorschein. Das ist okay, solange das Pacing nicht abfällt. Die relativ lange Hintergrundgeschichte von Alibaba zeigt aber schon solche Tendenzen. Ich habe das Gefühl (auch aufgrund der Länge des Mangas), dass diese Serie nicht sehr bald zu einem Ende kommen wird. Im Moment gefällt sie mir aber noch ziemlich gut, wenn auch nicht mehr so gut wie nach den ersten ~5 Folgen.

    Sword Art Online 22+23 hatten, wie alle Folgen, einen hohen Unterhaltungswert und epische Musik. Das Charakterdrama zwischen Suzuha und Kirito scheint nun zum Glück zu einem Ende gekommen zu sein, die Auflösung war in erwa so wie erwartet. Und so bleiben immerhin noch die letzten beiden Folgen für ein wirkliches Finale. Was dann hoffentlich auch zufriedenstellend ist.

    Und dann gibt es natürlich noch Shinsekai Yori 10+11. Es ist wirklich toll, was für ein konsequent gutes Pacing diese Serie hat, und wie die Handlung es schafft, ständig wieder interessant zu werden. Folge 10 hatte sogar einige surreale Elemente! Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass die Handlung nun sehr schnell zu einem No Turning Back gelangt, aber obwohl die die Spannungskurve sehr hoch war, gab es noch keinen actionreichen Cut. Und Folge 12 scheint wohl wieder ein bisschen positiver zu sein.



    Ansonsten habe ich nicht viel gesehen in den letzten zwei Wochen. Paranoia Agent habe ich nach vier Jahren mal wieder angefangen, weil ich nicht mehr so genau wusste, was damals überhaupt meine Eindrücke waren. Ich bin momentan bei Folge 7, Eindrücke folgen erst zum Schluss.


    Abschließend muss ich nochmal erwähnen, dass ich es großartig finde, dass du endlich auch Darker Than Black geguckt hast, Laguna. Wirklich schade, dass es vermutlich keine dritte Staffel geben wird. Mal schauen, was Bones nach Zetsuen no Tempest so treiben wird. Ist jedenfalls noch immer mein Lieblingsanime von allem, was ich dieses Jahr gesehen habe.

    Dass dir Usagi Drop gefallen hat, ist natürlich auch sehr schön, Reding. Aber natürlich muss man auch seine Freunde an dem Anime haben. Ich stimme dir zu, dass das einer der schönsten Animes überhaupt ist. Vielleicht bewege ich sogar mal meine Mutter dazu, den mit mir zu gucken. Vor dem Live Action Movie habe ich allerdings etwas Angst, weil mir Live Action Movies zu guten Animes prinzipiell Angst machen. Deshalb schaue ich ihn nicht.
    Ano Hana hat zwar nicht viel mit Usagi Drop gemein, aber ich bin zuversichtlich, dass du diese Serie auch toll finden wirst. Solltest du dir auch ansehen.


    So, und ich brauche bald mal wieder meine Dezember-Dosis KEY. Da werde ich mir mal Air anschauen, und danach vielleicht Kanon. Die habe ich nämlich immer noch nicht gesehen. Und auf Clannad habe ich auch mal wieder Lust. Dann vielleicht nochmal Planetarian durchlesen, und, wenn ich Lust habe, ein bisschen Little Busters! Na ja, ganz so wird es sicherlich nicht. Aber zum Starten will ich nach Paranoia Agent zumindest mal Air sehen. Besonders, weil ich die Folgen in Full HD habe und meinen frisch gekaufen 40''-Fernseher (den ich mir eigentlich erst in zwei Monaten oder so zulegen wollte, aber dann preiswert für 330€ bei Amazon entdeckt habe) auch mal ausnutzen will.

    Und ich brauche mal Semesterferien. Ich schaffe es nicht, all meine Hobbys zu vereinen. Momentan spiele ich nämlich auch wieder ab und zu mal, und da merke ich wieder, wie kurz die Tage doch sind. Ja, sehr dekadente Probleme, aber zumindest leide ich nie Langeweile. Bin von den 4-5 freien Monaten nach dem Abitur wohl noch zu verwöhnt.

    Scheint diese Season übrigens zumindest zwei großartige Soundtracks zu geben, und zwar natürlich von der SAO-OST von Yuki Kajiura und Zetsuen no Tempest von Michiru Oshima. Von Kajiura kenne ich übrigens noch viel zu wenig, dem muss ich in den nächsten Monaten mal Abhilfe verschaffen, indem ich die entsprechenden Animes (z.B. Fate/Zero) sehe. Für eine Extradosis Oshima habe ich mir auch schon Yojouhan Shinwa Taikei besorgt. Und meine Wishlist wächst immer weiter, schneller als ich die Animes schauen kann. ^^'


    @Tyr: Sag mir dann, wie das Drama so ist. Wenn ich mal wieder Lust auf klassische Musik habe, werde ich vielleicht auch mal reinschauen. Bis dahin habe ich ja noch Princess Tutu.

    Geändert von Narcissu (10.12.2012 um 18:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •