Ok, I'm out.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Danke. Les ich mir doch glatt durch.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Heute mal wieder die Cowboy Bebop DVD Box ausgepackt,und angefangen die Serie von vorne zu schauen.
Und selbst jetzt werd ich noch melancholisch wenn ich an das Ende denke
Ich ärgere mich ja,mir die Box damals unbedingt zulegen gewollt zu haben,als sie noch gut an die 130 Öcken gekostet hat,
ich vor ner Weile im EMP blätter und sie da für 50 drinne stand.Argh.Das tat weh im Geldbeutel.Aber gut,mir wars die Sache dann doch wert.
Werde die nächsten Monate über mal versuchen den gesamten Ost zu bekommen,da gabs ja glaube ich auch ne Sammlung von.
Ansonsten,ich hab mir vor ner Weile mal Paranoia Agent gegeben und bis zu einem Gewissen Punkt fand ich die Serie auch unheimlich gut.
Ab Folge 7...oder..8 haben sie's dann versaut als Shounen Bat dann "angreifbar" wurde,dass hat dem ganzen einfach was genommen.Schade drum,das Ende war auch ziemlicher Bockmist.
--
@Shinsekai Yori: Im Manga geht mir die Darstellung definitiv zu weit. Der Anime zeigt das, was für die Entwicklung der Geschichte wichtig ist.
Die neue Folge hat, wie erwartet, übrigens keine solchen Elemente mehr (obwohl darauf später hoffentlich noch einmal eingeganhen wird). Dafür gewinnt die Geschichte jetzt aber ordentlich Fahrt und ist wohl kurz vor einem „no turning back“. Die dystopischen Elemente werden auch immer stärker.
Das gleiche, was auch an Entsensibilisierung schlimm ist.Zitat von Tyr
Ah, danke für den Tipp! Sind zwar 60€ und nicht 50€, aber das ist immer noch 10€ billiger auf Amazon. Vielleicht werde ich da bald mal zugreifen, habe Cowboy Bebop nämlich immer noch nicht gesehen.Zitat von Zybell
Paranoia Agent habe ich vor vier(?) Jahren oder so mal geschaut. Weil ich nicht mehr weiß, wie ich's damals überhaupt fand, wollte ich das demnächst auch nochmal schauen.
---
Statt gestern Houka zu gucken, habe ich mich letztlich doch für Nodame Cantabile entschieden. Vorgestern habe ich die letzten Folgen der ersten Staffel gesehen, und gestern dann Nodame Cantabile Paris-hen und Nodame Cantabile Finale inklusive allen Zusatzfolgen und OVAs. Das hat mich den ganzen Tag gut beschäftigt, aber ich habe es definitiv nicht bereut.
Ich fand, alle drei Staffeln haben sich in etwa auf einem Niveau befunden, wobei ich die erste vielleicht noch ein kleines bisschen besser fand. Klassische Musik ist nach wie vor awesome. Die dargestellten Charakterentwicklungen fand ich auch ziemlich gut und glaubwürdig umgesetzt; dass die Serie sich über einen Zeitraum von mehr als vier Jahren erstreckt, hat ebenfalls dazu beigetragen. Ich mag es, wenn die Handlung sich über einen längeren Zeitpunkt erstreckt, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Beziehungen oder Veränderungen in der Persönlichkeit gilt.
Letztendlich hat Nodame Cantabile ziemlich gute und sympathische Charaktere gehabt, seine Schwerpunkte richtig gesetzt und durch das Thema gepunktet. Für jemanden, der keine klassische Musik mag, sicherlich nicht zu empfehlen, da handlungsmäßig alles in dichter Verpflechtung damit steht. Weshalb man vielleicht auch manchmal das Gefühl hat, es würde nichts Neues passieren.
Das Ende hätte noch eine oder zwei Minuten länger gehen dürfen. Insgesamt hat mir die Serie gut gefallen. Der Opera-hen scheint ja nicht mehr als Anime herauszukommen. Vielleicht lese ich da mal weiter, aber der Anime ist ja schon deswegen awesome, weil man die Musik auch hört. Das geht im Manga leider nicht.
Ein paar Updates zu aktuellen Animes:
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 08: Sehr süße Folge, man merkt, dass es langsam auf den Schluss zugeht. Wohl bisher meine Lieblingsfolge!
Psycho-Pass 07: Wie die Folgen davor auch ganz okay, aber wirklich beeindruckt hat mich jetzt nichts. Der aktuelle Fall ist sicherlich der wichtigste bisher, aber packen konnte er mich bisher nicht. Nach dem interessanten Anfang hat der Anime die Schwerpunkte nicht gerade nach meinem Geschmack verschoben. :/
Zetsuen no Tempest 08: Okay, jetzt wird die Story ganz schön abgefuckt. Ich meine, das mit den beiden Bäumen war noch okay, aber jetzt kommen auch noch Zeitreisen dazu!? Dabei war das am Ende eine ganz schön heftige Wendung, und die nächste Folge sieht auch gut aus. Ich hoffe nur, es gibt eine gute Erklärung dafür, und der Zeitreiseaspekt verbaut nicht die ganze Story. Scheint aber zum Glück nur sehr beschränkt zu sein.
--
Gosh, bei jeder Episode von Little Busters denke ich mir wie viel besser das bei Kyo Ani gewesen wäre.
Die Animation bei LB wirkt absolut minimalistisch und das Studio vergeigt es ständig den entscheidenden Szenen dieses Over-The-Top feeling zu geben. zB Wurde in der vorletzten Episode KOMPLETT IGNORIERT Dass Kyousuke aus dem Fenster (!) hinein gesprungen kam als ein Battle los ging. Dabei wurde weder gesagt dass es sich dabei tatsächlich nicht um das Erdgeschoss handelt, noch wurde von irgendwem ein vermerk gemacht dass das außergewöhnlich ist. Kyo Ani hätte locker 30 sekunden alleine darin investiert...
Jo, qualitativ wärs vermutlich besser aber JC scheint sich seit den ersten Folgen zumindest gesteigert zu haben. Fand auch die aktuelle Folge wieder wesentlich besser umgesetzt als die ersten der Common Route, vor allem da die Story nicht mehr so extrem herumspringt und sich stattdessen auf einen Charakter konzentriert. Aber Mio hätten sie wirklich früher vorstellen können. Wirkte etwas seltsam sie einzuführen und Kud gleich fragen zu lassen ob sie zusammenziehen wollen.
Ich glaub die Sache mit Mio war in der Novel nicht sooo viel anders. Hatte allerdings in Erinnerung dass Kud mit Rin zusammen gezogen ist und nicht mit Kanata. Aber kann auch sein dass sich da die Routen schon geteilt hatten. Bin aber auch mal gespannt ob die Ecstasy Charactere noch dazu kommen. (Also eigentlich nur Tokido Saya)
Aber wie gesagt finde ich einfach dass eine Menge Sachen viel zu undynamisch und kurz rüber kommen. zB Als Haruka Kud "gedreht" hat. Wtf? Ich meine es war schon irgendwie so gedacht aber das wirkte so etwas seltsam.
Naja dafür ist aber Robotics Notes besser als ich erwartet habe. Ich hasse es zwar absolut wenn Charactere die keine Geschwister sind "Oniichan" genannt werden, weil mich das total ancreept. Aber über den einen Character kann man bei dem restlichen Cast gut hinweg sehen. Mir gefällt diese dynamik von Akiho irgendwie total.
Ich verstehe übrigens nicht was Leute an Hyouka auszusetzen haben. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist inhaltlich auch sehr unterhaltsam. Man könnte jetzt "seichte mystery" sagen wenn man es in ein schlechtes Bild rücken will, aber es geht imo nicht um die "seriösität" der Vorfalls , sondern um die Komplexität und die Logik mit der die Hypothesen belegt und wiederlegt werden. Vor allem gibt der Anime einem immer die Gelegenheit mit zu denken und zu überlegen, weil die Fakten immer im voraus gegeben sind. (oder zumindest macht erweckt es den Eindruck als wäre es möglich)
Okay, ich korrigiere: Nach Episode 11 muss ich sagen dass die Serie sau gut ist. Und die Inszenierung ist beeindruckend. Vor allem als die Sache mit dem Seil auf kam dachte ich nur "Oh Shit-" und das nach dem ich mit der Theorie eigentlich komplett einverstanden war.
Geändert von Zelretch (25.11.2012 um 12:33 Uhr)
Da täuschen dich deine Erinnerungen etwas^^ Kanata zieht immer mit Kud zusammen wenn man niemanden für sie findet, wozu Rin trotz Auswahlmöglichkeit nicht gehört weil sie ja schüchtern ist, was der Anime nur ab und zu mal rüber bringt.Zitat
Und Mio konnte man auf jeden Fall vor dem Event schon mehrmals treffen, wenngleich man sie auch größtenteils ignorieren kann wodurch später ein paar Szenen anders sind.
Finds bisher auch ganz unterhaltsam, bin aber erst bei Episode 6 also vielleicht ändert sich das ja noch^^ Ist bisher aber nichts wovon ich mehrere Folgen am Stück schauen würde, dazu müsste die Story noch wesentlich interessanter werden.Zitat
Habs jetzt auch angefangen und ich finde, dass "seichte Mystery" schon eine sehr treffende Beschreibung ist - allerdings nicht im negativen Sinne. Bei vielen Auflösungen geht leider (glaube ich) viel verloren, wenn man die schön gestalteten Schaubilder nicht lesen kann; da bei den Subs hinterherzukommen ist etwas verwirrender. Wirklich "logisch" und "komplex" sind die Sachen aber nicht, eher wird aufgrund weniger Thesen und tonnenweise Indizienbeweisen ins Blaue geraten. Das ist aber wie gesagt nicht schlecht, den selben Vorwurf kann man hier und da Doyle oft ebenso machen.
Weitaus beeindruckender fand ich dagegen wie [Shocking-Pink-Sunshine-Typ dessen Name mir entfallen ist] mal eben mit ein bisschen kulturellem Background-Wissen Theorien analysiert hat. Ob das inhaltlich stimmt weiß ich zwar nicht (da kein Peil von japanischer Geschichte), aber das ist schon wesentlich stichhaltiger und mehrere Level überzeugender als viele andere Folgerungen. Damit will ich den Rest nicht mies machen, sondern nur sagen, dass ich positiv überrascht war. Mit sowas hätte ich in einem Anime nicht gerechnet.
Mal schauen wie es weitergeht, ich bin mit Ep5 und damit scheinbar mit sowas wie dem ersten "Arc" durch. Gefällt mir aber recht gut bisher, aber ich habe auch einen Hang zu diesen scheinbar ereignislosen Serien mit Pseudo-langweiligen MCs.
Da fällt mir ein, Hyouka erinnert mich irgendwie an Gekkou, bloß in etwas 'seichter'. Verdammt, ich will eine visuelle Umsetzung (oder whatever) zu Gekkou! Jetzt! Idealerweise von Ufotable, Kyo Ani oder Shaft. Meh.