Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung. Sogar weit mehr als bei solchen Klogriffen wie Ladies versus Butlers oder Highschool DxD.
    Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
    Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
    Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.
    Willst du jetzt im Ernst eine Serie loben, die du selbst eigentlich scheiße findest? Gute "Elemente" retten diese Serie auch nicht mehr. Das ist wie in einem Misthaufen herumzustochern um nach dem verstecktem Gold Nugget zu suchen ^^

  3. #3
    Aber dann hast du ein Goldnugget ...!

    Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber dann hast du ein Goldnugget ...!

    Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...
    Waaaas, heißt das du mochtest Madoka nicht ?! Ketzer !!!! Mensch Cippo, Madoka war eine der besten Serie der letzten Jahre für mich. Das du uns das jetzt so eiskalt mitteilst, schmerzt mein Herz zutiefst

  5. #5
    Nee, ich komm nicht über das Charakterdesign hinweg. Total egal, was der Inhalt is, wenn es so aussieht, kann ich es nicht ernstnehmen. Und dazu waren die Charaktere nicht nur Moe-Haufen, sondern auch noch HÄSSLICH.
    Bei Queens Blade hat das dann halt andere Gründe.

  6. #6
    Cippo, ich hatte genau dasselbe Problem, bis mir Shieru-Sensei (den kennst du vielleicht noch) gründlich in den Arsch getretten und gemeint hat, ich solle mir das unbedingt anschauen.

    Daraufhin habe ich mir ein Herz genommen und ihm den Gefallen getan. Und nach 5 Folgen konnte ich mich nicht mehr losreißen. Der Soundtrack ist von Yuki Kaijura (er ist große klasse), und die Handlung sowie ihre Charaktere sind extrem spannend mitzuerleben. Am Ende der Serie hatte ich Tränen in den Augen Ich habe mich hinterher selbst geohrfeigt, da ich die Serie wegen dem Charadesign komplett falsch eingeschätzt habe. Und habe meinen Kumpel gehasst der mir das empfohlen hat Was für ein Bad Ass Anime. Ich meine, Cutey Honey war schon irgendwie düster. Aber Madoka setzt dem ganzen die Krone auf. Nachher betrachtet man das Magical Girl Score mit anderen Augen

  7. #7
    Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
    Aber danke des Versuchs.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
    Aber danke des Versuchs.
    Das solltest du wirklich überdenken. Das Design war gewählt, um Leute zu verarschen. Hat nur nicht geklappt, weil der Staff geleaked wurde. Ich kenne zwar auch nur den "Anfang", aber nujo. Die Serie fängt absichtlich so an, wie sie es tut. Plus super OST.

  9. #9
    @Kiru: Stimmt schon, mein Beitrag hat sich jetzt nicht wirklich auf das bezogen, was du geschrieben hast. Mich hat es nur gestört, dass du Shinsekai Yori auf einen Josei reduziert hast, obwohl die Josei-Elemente bisher wirklich begrenzt waren. Erst in der aktuellen Folge gab es die ersten Anzeichen von Shounen Ai, und die sind, wie gesagt, auch nicht Selbstzweck, sondern wichtiges Handlungselement. Handlungselement, damit meine ich wirklich die Haupthandlung, nicht die Charaktere oder ihre Beziehung untereinander.

    Der Tag „Josei“ hat sich z.B. auf AniDB auch erst nach der letzten Folge dazugesellt, und ich bin mir nicht einmal sicher, ob es weiter in diese Richtung gehen wird. Ich finde jedenfalls nicht, dass man Shinsekai Yori als Josei bezeichnen sollte. (Gibt übrigens auch durchaus ein paar Elemente, die für andere Zielgruppen sprechen). Was den Roman betrifft, denke ich nicht, dass er eine spezifisch männliche oder weibliche Zielgruppe hatte.

    Aber erst mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Ich kenne die ganze Geschichte ja selbst noch nicht.


    @topic: Bin jetzt fertig mit Nodame Cantabile.

    Um auf ein altes Zitat zurückzukommen:
    Zitat Zitat von Tyr
    Zitat Zitat von Narcissu
    Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik!
    Hrhr, ich glaube, da wird Princess Tutu noch einen drauf legen
    Das wage ich gerade zu bezweifeln, aber ich bin gespannt. Nodame Cantabile hat sich wirklich quer durch eine ganze Palette klassischer Komponisten gearbeitet. Beethoven, Mozart, Bach, Schumann, Schubert, Strawinsky, Debussy, Brahms und noch viele mehr. Und mir kam es auch so vor, als ob in den meisten Folgen mindestens ein Viertel der Zeit ausschließlich Musik gespielt wurde. Einen beträchtlichen Teil durfte man also Leuten beim Musikmachen zusehen. ^^

    Das war schon ziemlich toll. Der Anime hat seine Schwerpunkte auch richtig gesetzt. Gibt sicher eine Menge Leute, die mit klassischer Musik nichts anfangen können und sich ein bisschen mehr Romance oder so gewünscht hätten, aber ich fand es wirklich gut so. Vor allen Dingen, weil das so toll in die Haupthandlung integriert war. Es war ja nicht nur so, dass einfach nur ein paar Mal Musik gespielt wurde. An der Musik konnte man auch immer die Gefühlslage der Charaktere beobachten, an der Steigerung der Qualität das geistige Wachstum der Charaktere. Die Höhepunkte haben immer zugleich auf emotionaler und musikalischer Ebene stattgefunden.

    Alles in allem ein sehr sympathischer Anime. Sicherlich keiner meiner Favoriten, aber ich habe wirklich nichts an Nodame Cantabile auszusetzen. Und ich will mehr! Zum Glück gibt es noch zwei weitere Staffeln.

    Morgen fange ich übrigens mit Hyouka an. Wollte eigentlich schon früh damit beginnen, aber weil ich eben noch (unabsichtlich) zwei bis drei Stunden geschlafen habe, bin ich jetzt überhaupt nicht müde und werde sicherlich noch eine Weile wach bleiben. Either way, I'm curious!


    By the way: Kennt eigentlich jemand den Manga zu Magi? Der hat ja schon 14 Bände, und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert, also scheint er sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen. Kann mir also gut vorstellen, dass es nicht bei 22-26 Episoden bleiben wird. Die neuste Folge war übrigens wieder gut.

    Geändert von Narcissu (23.11.2012 um 00:02 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert
    Europa gesamt, nicht Deutschland im Speziellen, da Viz Media. Da muss nicht zwangsläufig eine Veröffentlichung für den deutschen Markt kommen...
    Ich fands im übrigen ziemlich lahm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •