Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Um das nochmal aufzugreifen: Ich habe eine Wette mit einem Freund, in der ich behauptet habe, ich würde es schaffen, alle Folgen Hyouka am Stück an einem Tag zu gucken. Vermutlich Freitag, Samstag oder Sonntag.
    Have fun

    Ich hab Hyouka immerhin bis zur... hmmm... 13. oder 14. Ep überlebt, da war das Schulfest vorbei. Schon interessant, dass viele Anime 1 Folge fürs Schulfest nehmen, Hyouka aber ganze 4 (oder 5 ?), in denen man episodisch quasi 1 Ereignis sieht. Andererseits sollte man nach Endless Eight bei KyoAni vermutlich nicht mehr überascht sein, wie viel sie quasi aus "nichts" herausholen können^^

    Ich konnte die Serie auch praktisch nicht verfolgen, ohne dabei etwas anderes nebenbei zu machen. Akito stellt auf 3x Geschwindigkeit, ich zocke nebenbei etwas. Macht das Ganze durchaus erträglicher. Aber jetzt nur auf die Serie fokussieren und gar nichts anderes tun? Oh je^^

    Zitat Zitat von Kiru
    Schon Nichijou hatte einige Szenen, die einfach nur seltsam waren, aber nicht lustig oder so.
    *einige*? Ich hatte das Gefühl, dass Nichijou nur aus Szenen bestand, die einfach seltsam waren. Sicher, wenn man auf random-Humor steht, der am laufenden Band runtergelassen wird ist die Serie sicher der Knaller, aber ein *gewisser* Kontext ist für mich schon nötig, um es lustig zu finden, wie der Schulleiter mit nem Hirsch wrestlet ^_O

    Zitat Zitat von Tyr
    In Nichijou fand ich alle Szenen toll. Du hast die Serie bloß nicht verstanden![...]

    Ich hab in letzter Zeit auch was geguckt. Sogar richtig gute Sachen!

    Ich habe die zweite Staffel Queen's Blade angefangen und wow! Die erste Staffel war gut, sehr nette, trashige Fanservice-Unterhaltung.
    You're just fucking with me, right?

    Wobei ichs schon durchaus amüsant fand, wie viel Geld bei Nichijou ausm Arsch geblasen wurde für total das crappige Zeug. Denke, das war der größte Kracher an der Serie

    QB hatte IMO den Nachteil, dess es teilweise sogar *ernst* genommen werden wollte, aber auf ne aufdringliche Art - und wenn es eins ist, was ich nach der ersten Folge nicht mehr hinkriege, ist es, diese Serie nur ansatzweise für voll zu nehmen *g*
    Also, ich hab die erste Ep noch als sehr unterhaltsam angesehen, aber danach wurde es echt langweilig und viel mehr als die 4. oder 5. Folge konnte (wollte) ich mir dann nicht geben. Also, Serien wie Shiki sind wegen der absolut miserablen Ausführung ja wieder irgendwie "niedlich"

    edit: Ahhh... endlich mal wieder ganz viele Serien am Stück schlechtreden. Mein Soll ist erfüllt

    Geändert von Sylverthas (20.11.2012 um 17:54 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

    Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik! Bisher mag ich es auch recht gerne, sympathische Komödie mit starkem Fokus auf Musik (und einer bisher eher beiläufigen Romanze, die sicher noch ein paar Folgen auf sich warten lässt). Habe trotzdem das Gefühl, dass es allgemein noch besser bewertet wird als ich es finde, also mal schauen, wie die zweite ~Hälfte wird. Und die beiden Nachfolger. Übrigens mein erster Musik-Anime.
    Von Nodame Cantabile gibt es eben auch ein Jdorama, allerdings fand ich war die Ausarbeitung der Charaktere in genannter TV-Serie nicht wirklich auf einer Augenhöhe mit dem Anime. Trotzdem habe ich die Serie inklusive Special zu Ende geguckt und war sogar recht begeistert, weil sie eine gute Mischung aus Comedy und Romance fabriziert.

    Ein sehr gute Serie aus dem Score Musik ist "Beck", wie ich finde. Aber da empfehle ich erstmal den Manga zu lesen, weil er einfach genial ist. Punkt! Auch Nana ist hier keine schlechte Wahl, wenn man sich auf das Shojo einlässt. Sehr viel Wendungen und total viele Depressive Stimmung Tolle Serie !!

    Zitat Zitat von Tyr
    Ich habe die zweite Staffel Queen's Blade angefangen und wow! Ich bin absolut geflashed. Die erste Staffel war gut, sehr nette, trashige Fanservice-Unterhaltung.
    Ich sage nur ein weibliches Monster, das Säure aus seinen Titten spuckt - nicht das das neu wäre - aber dazu kommt dann noch das sich ihre Brüste aufblasen und explodieren lassen können o_o

    Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung. Sogar weit mehr als bei solchen Klogriffen wie Ladies versus Butlers oder Highschool DxD.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Echt? Schau halt weiter. Du schaust schließlich auch QB weiter, was auch sicher nicht besser als der Anfang von Qwaser war. Ich kenn ja beides nicht wirklich. Ich habe jedenfalls ein paar.. interessante Sachen über S2 gehört. Dazu gibts tatsächlich nen ganzen Haufen Leute die behaupten, dass Qwaser ne echt gute Story unter dem Ecchi versteckt hat. Jupp. Vermutlich so welche wie du, weshalb das für dich interessant sein dürfte.
    Hrm, gut, dann werde ich Qwaser nach Queen's Blade weitergucken. Will mir ja eine fundierte Meinung bilden können.
    Übrigens ist die zweite Staffel von Queen's Balde großartig. Das rede ich mir ja nicht ein. Hat die hier eigentlich überhaupt jemand gesehen? Das ist ein wunderbarer Tournament-Anime mit exzellent konstruierter Handlung und Charakterinteraktion und -entwicklung. Tolles Pacing, sehr viel Drama, Heldentode und epische Momente. Ich rede hier gar nicht von Fanservice. Der ist aber auch gut. Eben nicht plump, wie in anderen schlechten Serien, sondern intelligent in die Handlung eingewoben.
    Queen's Blade ist exzellente Unterhaltung auf hohem Niveau.

    Qwaser war nach den ersten Folgen ebenfalls gute Unterhaltung, aber ohne Seele und etwas arg plump. Aber ich werde es mir merken und der Serie später noch eine Chance geben. Queen's Blade hat am Anfang ja auch nicht nach hochwertiger Unterhaltung ausgesehen.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    *einige*? Ich hatte das Gefühl, dass Nichijou nur aus Szenen bestand, die einfach seltsam waren. Sicher, wenn man auf random-Humor steht, der am laufenden Band runtergelassen wird ist die Serie sicher der Knaller, aber ein *gewisser* Kontext ist für mich schon nötig, um es lustig zu finden, wie der Schulleiter mit nem Hirsch wrestlet ^_O
    Die Hauptszenen in Nichijou hatten durchaus realweltlichen Bezug. Sind halt alltägliche Gedanken des Autors. Entweder man hat da eine gewisse Affinität zu, oder nicht.

    Zitat Zitat
    You're just fucking with me, right?
    Wenn du eine schlechte Serie positiv darstellst, dann bist du sarkastisch. Wenn ich das tue, dann versuche ich mitzuteilen, dass es sich bei besagter Serie gar nicht um Müll handelt sondern dass dies nur ein böses Vorurteil ist und man ihr ruhig eine Chance geben soll. QB2 ist sehr gut. Wirklich.

    Zitat Zitat
    QB hatte IMO den Nachteil, dess es teilweise sogar *ernst* genommen werden wollte, aber auf ne aufdringliche Art - und wenn es eins ist, was ich nach der ersten Folge nicht mehr hinkriege, ist es, diese Serie nur ansatzweise für voll zu nehmen *g*
    Also, ich hab die erste Ep noch als sehr unterhaltsam angesehen, aber danach wurde es echt langweilig und viel mehr als die 4. oder 5. Folge konnte (wollte) ich mir dann nicht geben.
    Redest du da nur von der ersten Staffel? Da hast du durchaus recht, "spannend" war sie nicht sonderlich. War halt etwas zusammenhangsloser Abenteuer-Anime in Fanservice-Fantasywelt. Dient aber im Nachhinein betrachtet auch nur als Einführung aller wichtiger Charaktere für die zweite Staffel, die ich hier so hoch lobe. Alleine schon die erste Folge der zweiten Staffel hat so eine geniale Dramaturgie, dass es mich überwältigt hat. Was für eine großartige Exposition. Hab ich nicht erwartet. Und alles was danach kam, ist dem hohen Niveau treu geblieben. Charakterentwicklung, spannende Kämpfe, großes Drama.

    Und Airi.

    ... best ending evar.

    Zitat Zitat
    Ich sage nur ein weibliches Monster, das Säure aus seinen Titten spuckt - nicht das das neu wäre - aber dazu kommt dann noch das sich ihre Brüste aufblasen und explodieren lassen können o_o
    Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung.
    Du klingst auch als ob du nur die erste Folge der ersten Staffel gesehen hättest.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Du klingst auch als ob du nur die erste Folge der ersten Staffel gesehen hättest.
    Zum Glück habe ich ja nach der ersten Folge noch weitergeguckt. Und jetzt wo ich mitten in der zweiten Staffel stecke, lohnt sich die Serie auch

  5. #5
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Zum Glück habe ich ja nach der ersten Folge noch weitergeguckt. Und jetzt wo ich mitten in der zweiten Staffel stecke, lohnt sich die Serie auch
    Das ist, was ich versuche zu sagen!

  6. #6
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung. Sogar weit mehr als bei solchen Klogriffen wie Ladies versus Butlers oder Highschool DxD.
    Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
    Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
    Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.
    Willst du jetzt im Ernst eine Serie loben, die du selbst eigentlich scheiße findest? Gute "Elemente" retten diese Serie auch nicht mehr. Das ist wie in einem Misthaufen herumzustochern um nach dem verstecktem Gold Nugget zu suchen ^^

  8. #8
    Aber dann hast du ein Goldnugget ...!

    Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber dann hast du ein Goldnugget ...!

    Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...
    Waaaas, heißt das du mochtest Madoka nicht ?! Ketzer !!!! Mensch Cippo, Madoka war eine der besten Serie der letzten Jahre für mich. Das du uns das jetzt so eiskalt mitteilst, schmerzt mein Herz zutiefst

  10. #10
    Nee, ich komm nicht über das Charakterdesign hinweg. Total egal, was der Inhalt is, wenn es so aussieht, kann ich es nicht ernstnehmen. Und dazu waren die Charaktere nicht nur Moe-Haufen, sondern auch noch HÄSSLICH.
    Bei Queens Blade hat das dann halt andere Gründe.

  11. #11
    Cippo, ich hatte genau dasselbe Problem, bis mir Shieru-Sensei (den kennst du vielleicht noch) gründlich in den Arsch getretten und gemeint hat, ich solle mir das unbedingt anschauen.

    Daraufhin habe ich mir ein Herz genommen und ihm den Gefallen getan. Und nach 5 Folgen konnte ich mich nicht mehr losreißen. Der Soundtrack ist von Yuki Kaijura (er ist große klasse), und die Handlung sowie ihre Charaktere sind extrem spannend mitzuerleben. Am Ende der Serie hatte ich Tränen in den Augen Ich habe mich hinterher selbst geohrfeigt, da ich die Serie wegen dem Charadesign komplett falsch eingeschätzt habe. Und habe meinen Kumpel gehasst der mir das empfohlen hat Was für ein Bad Ass Anime. Ich meine, Cutey Honey war schon irgendwie düster. Aber Madoka setzt dem ganzen die Krone auf. Nachher betrachtet man das Magical Girl Score mit anderen Augen

  12. #12
    Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
    Aber danke des Versuchs.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
    Aber danke des Versuchs.
    Das solltest du wirklich überdenken. Das Design war gewählt, um Leute zu verarschen. Hat nur nicht geklappt, weil der Staff geleaked wurde. Ich kenne zwar auch nur den "Anfang", aber nujo. Die Serie fängt absichtlich so an, wie sie es tut. Plus super OST.

  14. #14
    @Kiru: Stimmt schon, mein Beitrag hat sich jetzt nicht wirklich auf das bezogen, was du geschrieben hast. Mich hat es nur gestört, dass du Shinsekai Yori auf einen Josei reduziert hast, obwohl die Josei-Elemente bisher wirklich begrenzt waren. Erst in der aktuellen Folge gab es die ersten Anzeichen von Shounen Ai, und die sind, wie gesagt, auch nicht Selbstzweck, sondern wichtiges Handlungselement. Handlungselement, damit meine ich wirklich die Haupthandlung, nicht die Charaktere oder ihre Beziehung untereinander.

    Der Tag „Josei“ hat sich z.B. auf AniDB auch erst nach der letzten Folge dazugesellt, und ich bin mir nicht einmal sicher, ob es weiter in diese Richtung gehen wird. Ich finde jedenfalls nicht, dass man Shinsekai Yori als Josei bezeichnen sollte. (Gibt übrigens auch durchaus ein paar Elemente, die für andere Zielgruppen sprechen). Was den Roman betrifft, denke ich nicht, dass er eine spezifisch männliche oder weibliche Zielgruppe hatte.

    Aber erst mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Ich kenne die ganze Geschichte ja selbst noch nicht.


    @topic: Bin jetzt fertig mit Nodame Cantabile.

    Um auf ein altes Zitat zurückzukommen:
    Zitat Zitat von Tyr
    Zitat Zitat von Narcissu
    Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik!
    Hrhr, ich glaube, da wird Princess Tutu noch einen drauf legen
    Das wage ich gerade zu bezweifeln, aber ich bin gespannt. Nodame Cantabile hat sich wirklich quer durch eine ganze Palette klassischer Komponisten gearbeitet. Beethoven, Mozart, Bach, Schumann, Schubert, Strawinsky, Debussy, Brahms und noch viele mehr. Und mir kam es auch so vor, als ob in den meisten Folgen mindestens ein Viertel der Zeit ausschließlich Musik gespielt wurde. Einen beträchtlichen Teil durfte man also Leuten beim Musikmachen zusehen. ^^

    Das war schon ziemlich toll. Der Anime hat seine Schwerpunkte auch richtig gesetzt. Gibt sicher eine Menge Leute, die mit klassischer Musik nichts anfangen können und sich ein bisschen mehr Romance oder so gewünscht hätten, aber ich fand es wirklich gut so. Vor allen Dingen, weil das so toll in die Haupthandlung integriert war. Es war ja nicht nur so, dass einfach nur ein paar Mal Musik gespielt wurde. An der Musik konnte man auch immer die Gefühlslage der Charaktere beobachten, an der Steigerung der Qualität das geistige Wachstum der Charaktere. Die Höhepunkte haben immer zugleich auf emotionaler und musikalischer Ebene stattgefunden.

    Alles in allem ein sehr sympathischer Anime. Sicherlich keiner meiner Favoriten, aber ich habe wirklich nichts an Nodame Cantabile auszusetzen. Und ich will mehr! Zum Glück gibt es noch zwei weitere Staffeln.

    Morgen fange ich übrigens mit Hyouka an. Wollte eigentlich schon früh damit beginnen, aber weil ich eben noch (unabsichtlich) zwei bis drei Stunden geschlafen habe, bin ich jetzt überhaupt nicht müde und werde sicherlich noch eine Weile wach bleiben. Either way, I'm curious!


    By the way: Kennt eigentlich jemand den Manga zu Magi? Der hat ja schon 14 Bände, und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert, also scheint er sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen. Kann mir also gut vorstellen, dass es nicht bei 22-26 Episoden bleiben wird. Die neuste Folge war übrigens wieder gut.

    Geändert von Narcissu (23.11.2012 um 00:02 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert
    Europa gesamt, nicht Deutschland im Speziellen, da Viz Media. Da muss nicht zwangsläufig eine Veröffentlichung für den deutschen Markt kommen...
    Ich fands im übrigen ziemlich lahm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •