Charaktere mit Namen wie "Ub3rR0XX0R12", die auf dem Marktplatz rumstehen und schreien "wohin Qust XXX", "grp fr *Instanz*" und "u boon, das wr mein loot"?
...
DAS würde tatsächlich sehr zur MMORPG-Atmosphäre beitragen *g*
Wobei ich gerne Leute sehen würde, die sowas auch tatsächlich sagen - also nicht nur schreiben. Ist wohl irgendwie, als wenn man "LOL" in seinen Gesprächen benutzt, nur russischer?
Sonst war das auch ein Punkt, der mir seltsam aufgefallen ist, Zelretch. Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass es in "gewöhnlichen" MMORPGs schon viele Leute gibt, die das Ganze viel zu ernst nehmen - als ich damals WoW ne längere Zeit gezockt hatte (ja, Vergangenheitsform, ICH BIN CLEAN ) gabs da auch manchmal Drama, was irgendwie unvorstellbar ist in nem Spiel ^_O
Was ich viel witziger finde ist da eigentlich, dass sie den Storyschnippsel mit "Kirito nimmt ner Gruppe / Gilde ihre Bitch weg" jetzt zum zweiten Mal gebracht haben. Wenn das in dem 3. Spiel auch vorkommt, dann ists wohl ein Running Gag und nicht einfach schlechtes Writing *g*
Sonst war das auch ein Punkt, der mir seltsam aufgefallen ist, Zelretch. Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass es in "gewöhnlichen" MMORPGs schon viele Leute gibt, die das Ganze viel zu ernst nehmen - als ich damals WoW ne längere Zeit gezockt hatte (ja, Vergangenheitsform, ICH BIN CLEAN ) gabs da auch manchmal Drama, was irgendwie unvorstellbar ist in nem Spiel ^_O
...
Ich würde da auch sagen "welcome to reality". Und das ist nicht nur bei mmorpgs, sondern bei allen Online Spielen. Ein viel zu großer Teil nimmt den Kram immer SEHR ernst. So kriegt man eben, wenn man gewinnt, gerne mal hater Nachrichten und son Kram. Achja, und natürlich "meine Gilde > deine Gilde" und was weiß ich.
Das ganze gehört aber auch zum Rollenspiel dazu. Also nicht die hater Nachrichten. Aber Gilden zu nutzen, und sich eben in die Rolle des Chars zu versetzen, den man im Spiel spielt. Die meisten mmorpg fans spielen ja nun einmal auch VIEL. Wobei man auch argumentieren könnte, dass der crap weggelassen werden sollte, weil die doch sicher das neue Spiel nur spielen, weils dort eh Probleme geben wird? Aber weglassen, weils "nur ein Spiel" ist? Gerade wenn man das Spiel noch als Spiel sieht, dann gibt man sich doch mit dem eigentlichen Rollenspiel ab, oder nicht? Wenn die kagge am dampfen ist, hat man wohl eher andere Sachen zu tun? Außer sie dampft lange, aber selbst dann nutzt man doch sicher keine Gilde, sondern hockt sich irgendwie so zusammen um sich zu helfen etc. Gilden existieren ja im Grunde nur wegen der Rivalität zwischen Spielergruppen. Und wenn sich keiner ausloggen kann ist das eigentlich fehl am Platz? Hrm.
Wie dem auch sei, das klingt jetzt nicht wirklich schlimm. Man kann es sich sehr gut erklären. Problematisch wirds, wenn gewisse Sachen nicht mehr zu erklären sind, sei es durch Realität oder Logik-Anwendung. Wobei das auch immer noch irgendwie verschieden von Person zu Person ist, was man jetzt als realistisch/logisch ansieht.. wie sich wohl schon gezeigt hat.
Dusk Maiden of Amnesia endlich zuende geguckt. Ich find die Idee sehr interessant und auch gut, allerdings hätte man den Fanservice (~50% des Animes also?) von mir aus locker rausschneiden und dazu nutzen können, die Story nicht so unglaublich zu rushen. Gerade den letzten Episoden hätte ein bisschen mehr Zeit für den Aufbau gut getan.
Unterm Strich hätte der ANime wirklich gut sein können, aber er ist es nicht. Er ist aber ganz unterhaltsam.
Und obwohl es größtenteils Comedy und Fanservice und das Ende so wahnsinnig gerusht ist, hab ich wieder geheult wie ein Schlosshund. TT_TT Horror/Gore? Kein Thema. Ein bisschen Tearjerker-Drama? Taschentücherkonsum +100%. =_=
Den letzten Twist mit Asa hätte man ruhig weglassen können meiner Meinung nach, das war etwas viel des Guten. Die allerletzte Sequenz dagegen fand ich gut. Ein offenes Ende oder ein BadEnd hätte einfach nicht zu der Serie gepasst. Bei Teiichi hab ich mich aber zwischenzeitlich sehr gewundert ob der sich nem Shonen-Ai nicht besser gemacht hätte. Der Typ war von Zeit zu Zeit femininer als die großbusige Protagonistin. oô
Neue Little Busters-Folge ist imo die beste bisher, aber der Arc war schlichtweg viel zu kurz um ihn wirklich gut rüber zu bringen und da die nächsten paar Folgen erstmal wieder nur die Common Route behandeln werden die anderen Arcs vermutlich nicht länger werden, außer sie wollen wirklich nur Charakter-Arcs abhandeln und dann irgendwann mit ner 2.Staffel weitermachen @.@
Shinsekai Yori und SAO bin ich jetzt wieder aufm aktuellen Stand. Mit auch den neusten die grad erschienen sind. SAO mal gespannt wie sich die nächste Episode entwickelt und wer dan wem hilft und wer mit wem zusammenarbeitet.
Shinsekai Yori gehts ja auch interessant weiter, jetzt wo die irgendwie es schaffen ins Dorf zurückzukehren. Die Szenen draussen in der Wildnis waren recht gut. Auch mit diesem samuraiähnlichen Anführer, der noch geholfen hat - weil ihm das Leben gerettet wurde.
Ansonsten, was gabs noch...
Btooom und K. Na ja. K ist noch verwirrend. Man weiß da noch nicht wirklich was da so abgeht und wieso der falsche Erinnerungen hat. Btooom halt wieder Action, aber irgendwie nervt mich das Mädchen das nicht mal nen Kerl anfassen kann. Der eine der aussieht wie ein Hausmeister kam auch mal wieder vor. Lustig, da der eher der Chef zu sein scheint, so wie da auftritt gegenüber den andern in den kurzen Szenen in denen man ihn sieht.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 06: So, das war die erste Hälfte! Diese Folge war vom Humor eine der besten bisher.
Zetsuen no Tempest 06: Nach der Folge ist die Darstellung von gut und böse ein wenig weniger eindimensional geworden. Trotzdem sind es noch immer Mahiro und Yoshino, die mich am meisten interessieren, nicht die ganze Geschichte mit dem Tree of Genesis und Tree of Exodus (auch wenn ich diese Mythologie für potentiell interessant halte). Dass die Geschichte durch Yoshino hier noch eine kleine Wendung erhalten hat, hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Scheint nach dem Ende auch so, als würde es doch noch einen Twist zwischen Yoshino und Mahiro geben.
Robotics;Notes 05: Zack, neuer Charakter! Wieder mal eine nette Folge. Nun will ich aber über den Schiffsunfall wissen, den die beiden in ihrer Kindheit hatten und durch die zu ihren derzeitigen Krankheiten geführt haben.
Psycho-Pass 05: Fährt mir im Moment zu sehr auf der Detektiv- und Action-Schiene. Die eine Enthüllung gegen Ende war aber ziemlich interessant. Vielleicht haben die anderen Kriminellen der Einheit ja auch noch interessante Hintergründe. Ich finde Masaoka Tomomi (den alten) ziemlich sympathisch. Ich hoffe, man wird auch über ihn noch ein wenig erfahren.
Shinsekai Yori 07: Buch 1 ist abgeschlossen.
Sword Art Online 19:
Die neue Folge Little Busters! muss ich mir nachher noch ansehen.
Habe jetzt auch mal mit Gosick angefangen. Nach zehn Folgen schaue ich es noch immer recht gerne. Mir gefällt das Setting unheimlich gut. Eine gothische- europäische urbane Welt in den 1920er Jahren ist schon toll, und das perfekte Setting für die transepisodischen Gruselgeschichten. Ich mag die Charaktere auch, aber das ändert nichts daran, dass die Beziehung zwischen dem Protagonisten und Victorica unglaublich klischeehaft und langweilig präsentiert wird. Dabei steht die doch im Mittelpunkt. Meh. Das Gothic-Lolita-Outfit von Victorica ist übrigens toll.
Opening und besonders Ending sind auch gut. Ist glaube ich schon eine Weile her, seit ich ein nicht engrisches Englisch von einer japanischen Sängern gehört habe (bzgl Ending). ^_~
Danach werde ich mal in Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai. hereinschauen. Schöner Titel übrigens, den ich erstaunlicherweise trotz der Länge auf Anhieb übersetzen konnte, was bei kürzeren japanischen Titel meist nicht klappt. ^^
Ich habe das Gefühl, dass Fullmetal Alchemist Brotherhood von einem ziemlichen Hype umgeben ist. Ich mochte Fullmetal Alchemist ziemlich gerne, konnte mich bisher aber nicht dazu durchringen, etwas zu schauen, das sechzig Folgen lang ist und die Geschichte noch einmal erzählt, wenn auch in leicht bis stark veränderter Form. Außerdem ist Michiru Oshima nicht mehr dabei, der Zeichenstil aus FMA gefiel mir besser und die erste Folge von Brotherhood fand ich langweilig. Warum schreibe ich das hier? Weil ich Meinungen hören will, die mich eventuell doch noch dazu bringen, es zu schauen (FMA ist bei mir immerhin auch schon mehr als zwei Jahre her) oder es mich mit einem ruhigen Gewissen vergessen lassen können. ^o^
Zitat
Neue Little Busters-Folge ist imo die beste bisher, aber der Arc war schlichtweg viel zu kurz um ihn wirklich gut rüber zu bringen und da die nächsten paar Folgen erstmal wieder nur die Common Route behandeln werden die anderen Arcs vermutlich nicht länger werden, außer sie wollen wirklich nur Charakter-Arcs abhandeln und dann irgendwann mit ner 2.Staffel weitermachen @.@
...
Besser die Character-Arcs kurz abhandeln als die Common Route.
Weil ich Meinungen hören will, die mich eventuell doch noch dazu bringen, es zu schauen
...
Kein Parallelwelten-Quatsch. Das ist Grund genug.
Im Ernst, der zweite Anime handelt besonders am Anfang einiges ziemlich schnell ab, aber die Story ist insgesamt besser als die des ersten. Und ich stimme zu, dass de erste Folge langweilig war.
Und ich stimme zu, dass de erste Folge langweilig war.
...
Schlechter als im Original? Davon hab ich die erste Dvd (5Eps) geschaut, und es ist quasi nichts passiert. Die ersten zwei Episoden waren direkt Filler von irgendwo, dann fings an in Ep3, und dann kam nochmal etwas, was man als Filler bezeichnen könnte. Und damit meine ich leider keine guten Sachen, sondern einfach nur ein random 0815 "Abenteuer" ohne jegliche große Reize. Von manchen Shounen Serien gefallen mir ja Filler besser als der Rest.
Brotherhood steht tatsächlich auch noch auf meiner Liste, vor allem, da ich eben darauf hoffe, dass der Anfang nicht ganz so schlecht/langsam ist.
Schlechter als im Original? Davon hab ich die erste Dvd (5Eps) geschaut, und es ist quasi nichts passiert. Die ersten zwei Episoden waren direkt Filler von irgendwo, dann fings an in Ep3, und dann kam nochmal etwas, was man als Filler bezeichnen könnte. Und damit meine ich leider keine guten Sachen, sondern einfach nur ein random 0815 "Abenteuer" ohne jegliche große Reize. Von manchen Shounen Serien gefallen mir ja Filler besser als der Rest.
Brotherhood steht tatsächlich auch noch auf meiner Liste, vor allem, da ich eben darauf hoffe, dass der Anfang nicht ganz so schlecht/langsam ist.
...
Dabei hatte FMA IMO gar nicht so viel hardcore Filler. Also was ich damit meine sind Stories, die weder die Charaktere irgendie erweitern noch irgendwas zur Story beitragen. Es ist in der Serie auch durchaus so, dass später auf Dinge vom Anfang zurückgegriffen wird (insbesondere auf die ersten beiden Folgen), so dass es zumindest im Zusammenhang fraglich ist, ob man die als "Filler" ansehen möchte.
Bei Brotherhood wird der gesamte Anfang aber schneller abgearbeitet, was durchaus gut ist - quasi das, was in der ersten Serie auf 2 Eps ausgedehnt wurde wird hier in einer gezeigt oder nur kurz drüber gesprochen. Leider fehlt dadurch einigen Episoden am Anfang der emotionale Eindruck, der bei mir zumindest erzeugt wurde.
Brotherhood ist durchaus besser, aber lustigerweise war mir die Serie gegen Ende dann zu Shounen, wohingegen die erste Serie einfach gegen Ende ein wenig...naja, Banane wurde.
Wobei ich an sich die Erklärung sogar ganz nett fand, aber man hätte es IMO nicht erst in den letzten beiden Episoden so richtig ausführen sollen, das hat irgendwie einfach nur nach "WTF" geschrien *g*
Fullmetal Alchemist fand ich größtenteils ziemlich gut. Die erste Folge war in der Tat nicht soo~ toll, aber die Filler fand ich bei FMA teils besser als die Hauptstory. Am besten an der ganzen Serie hat mir eigentlich auch der Bruder-Aspekt gefallen, wobei einige der anderen Charaktere auch ziemlich sympathisch waren. Lange Durststrecken gab es meiner Meinung nach nicht, aber als kurz vor dem Ende Edward und Alfons eine längere Zeit getrennt waren, hat mir irgendetwas in den Episoden gefehlt.
Die zweite Folge war übrigens großartig, und zwar allein deswegen, weil am Ende der Episode Bratja (Brothers) gespielt wurde, was eines der großartigsten Lieder ist, die je in einem Anime gespielt werden. Der ganze Soundtrack war auch sehr dicht und atmosphärisch und vorher wusste ich gar nicht, dass Michiru Oshima im Anime-Bereich einen viel größeren Namen hat als in der Videospiele-Industrie.
Der Parallelweltaspekt hat mich nicht groß gestört, ich fand ihn aber (obwohl das doch eine beeindruckende Wendung war) auch nicht besonders gelungen. Die 5. Sinfonie von Beethoven wurde aber sehr schon eingespielt. *g*
Ich denke, wenn ich mal Lust drauf habe, schaue ich vielleicht noch ein paar weitere Folgen. Die erste Folge war mir zu actiongeladen, und daran habe ich in FMA eigentlich das geringste Interesse. Der Hype macht mich aber dennoch neugierig. Mal sehen.
FMA Brotherhood gewinnt gewaltig an Fahrt, sobald sie eigene Wege gehen, und es wird dann immer nur besser.
Ich finde es ähnlich gut wie FMA (wär echt schwer, sich da zu entscheiden), und ich finde, die beiden unterstützen sich auch klasse. Man sollte nur nicht Brotherhood vor der ersten Serie sehen, dann fallen nämlich so ein paar Fragwürdigkeiten und offene Enden in der ersten Ersten auf, die man sonst bereitwillig toleriert.
Der ganze Soundtrack war auch sehr dicht und atmosphärisch
...
Ja, die Musik ist ziemlich gut.
Zitat
Der Parallelweltaspekt hat mich nicht groß gestört, ich fand ihn aber (obwohl das doch eine beeindruckende Wendung war) auch nicht besonders gelungen. Die 5. Sinfonie von Beethoven wurde aber sehr schon eingespielt. *g*
...
Naja, wie "beeindruckend" die Wendung ist, ist so ne Frage. IMO ists keine, auf die man vorher (mit fundierten Argumente *g*) hätte kommen können, also sehe ich das nicht gerade als "Fair Play" an. Ein wenig wie der grandiose Plottwist in Star Ocean 3, auf den viele so abfahren.
Zitat
Ich denke, wenn ich mal Lust drauf habe, schaue ich vielleicht noch ein paar weitere Folgen. Die erste Folge war mir zu actiongeladen, und daran habe ich in FMA eigentlich das geringste Interesse. Der Hype macht mich aber dennoch neugierig. Mal sehen.
...
Ich würde sagen, dass die gesamte Serie deutlich actiongeladener ist (was ja unter anderem auch an dem schnelleren Pacing liegt): Wie gesagt, IMO ist die Serie mehr Shounen als es die erste war.