Zitat Zitat von Sylverthas
Ja, ich finde die Serie ziemlich unterhaltsam und die Charaktere sympathisch. Hoffe, dass das Niveau gehalten werde kann.
Sehe ich ebenso. Sympathische Charaktere, unverbrauchtes Setting, angenehmes Pacing und auch von der Atmosphäre gelungen. Die so eindeutige Freundschaftsbotschaft kann ich auch verzeihen, da sie ausnahmsweise mal von einem Kind vermittelt wird. *g*

Zitat Zitat von Luthandorius
Ich fand er hat in der Episode wieder etwas zugelegt. Letzte Episode hat mir ja nicht so gefallen, da ich Schlimmeres befürchtet hatte. Aber mit dieser einen die früher mal fett war... das hat man gut rübergebracht und dass Tachibana auch mal mit der geredet hat. Man hätte es ja auch einfach so weiterlaufen lassen können, dass diese andere im Geheimen irgendwelche Pläne macht. Aber das wäre langweilig. Sinn der Sache ist ja dass Tachibana auch mit andern mehr in Kontakt kommt und mehr Freunde findet - vielleicht auch bei den Leuten die anfangs eher feindlich scheinen.
Ich persönlich mochte die ersten beiden Episoden, insbesondere die zweite, wesentlich weniger als die letzten beiden. Ich finde es auch gut, dass die anfängliche Gegenspielerin nicht ganz die klassische Rolle einnimmt. So etwas finde ich oft einfach nur frustrierend, wenn es nicht gerade spannend inszeniert ist, besonders wenn es sich über viele Episoden zieht. Ich hoffe, Suki-tte ii na yo. fällt nicht zurück in diesen Trend. Bisher sieht es aber gut aus.

Zitat Zitat
Interessanter wirds wohl erst mal mit diesem Brillenmädchen das Haru gerettet hatte, was ihn auch interessant findet. Das am Ende war wirklich lustig... "My Little Gangbanger". Lol.
Jap, da bin ich in der Tat gespannt, was die noch für eine Rolle spielen wird.
Ich dachte zuerst wirklich, dass das am Ende die Vorschau auf die nächste Episode ist. Habe mit so einer Fun-Episode gerechnet, die es bei manchen Animes ja mal ganz gerne gibt. Schade, dass dem doch nicht so ist. ^^'



Bei Sword Art Online bin ich nun bis Episode 10 fortgeschritten. Mir gefällt der Hauptcharakter jetzt doch ganz gut. Ich mag es, wenn der Protagonist ein bisschen Uber ist, sich das dann aber im Vergleich zu anderen doch noch in Grenzen hält. Dass die Geschichte über einen so langen Zeitraum spielt und man so lange Gaps zwischen den einzelnen Episoden hatte, hat zumindest dafür gesorgt, dass ich die kleinen Romance-Storys ein bisschen ernster nehmen kann. In zwei Jahren erscheint mir so etwas realistischer als in nur einer Woche.
Ein bisschen Fanservice gab es dann mittlerweile auch schon, und zwar genau an dem Tag in der Geschichte, der mein Geburtstag ist (18. Oktober). Danke für das nette Geschenk. *g*

Es scheint nun auch weniger episodisch als am Anfang zu sein. Ich habe zuerst ausversehen Episode 6 übersprungen, obwohl Episode 5 einen derben Cliffhanger hatte UND ES NICHT EINMAL GEMERKT. Das hat gezeigt, dass ich schon zu sehr in dem episodischen Denken gefangen war. Oder mich einfach noch nicht so sehr für die Geschichte interessiert habe. Erst nach der siebten Folge ist es mir dann aufgefallen. ^^

Heute schaue ich dann die restlichen derzeitigen Episoden.

Habe mir eben aus Spaß auch mal eine grobe Liste der Animes erstellt, bei denen ich es in Betracht ziehe, sie in nächster Zeit zu gucken. Das umfasst:
  • Air
  • Baccano!
  • Cowboy Bebop
  • Durarara!!
  • Gosick
  • Meine Nachbarn die Yamadas (der einzige Ghibli-Film, den ich noch nicht gesehen habe)
  • Kanon (2006)
  • Eureka Seven
  • Spice & Wolf (aber erst kommen die Light Novels, das hat Tyr mir so befohlen)
  • Die Melancholie der Haruhi Suzumiya (2009)
  • Bakemonogatari
  • Fate/Stay Night
  • Fate/Zero
  • Mirai Nikki
  • No.6
  • Princess Tutu
  • Toradora
  • Usagi Drop


Mal schauen, was davon was taugt. Auf Winter Sonata habe ich im Moment noch nicht so viel Lust, das schaue ich vielleicht, wenn die Atmosphäre passend ist (verschneite Winterabende oder so). Die Baccano-DVDs, die ein Freund von mir bestellt hat, sind heute angekommen, deshalb werde ich da nachher mal reinschauen. Eureka Seven reizt mich ziemlich, weil ich mal wieder Lust auf eine gute, längere Geschichte habe und Gosick will ich mir auch unbedingt mal ansehen. Von Bones war ich bisher eigentlich noch nie enttäuscht.