Hm, ja, da magst du recht haben. Kimi ni Todoke ist (neben Fruits Basket) der einzige Shoujo, den ich gesehen habe, aber eine solche stereotypische Charakterkonstellation ergibt Sinn. ^^
Kleines Update:
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 02: Steht der ersten Episode in nichts nach, immer noch sehr herrlich. Das neu eingeführte Mädchen passt erstaunlich gut dazu, und die Verfolgungsjagd am Ende war großes Kino.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Lite 1-3: Insgesamt drei Minuten Opening und Ending, also noch drei Minuten Platz jede Folge für Inhalte. Die waren bisher aber auch nichts besonders, aber trotzdem nett und durchaus unterhaltsam. Und ich mag das Opening.
Erste Folge: Yuuta und Rikka üben Volleyball
Zweite Folge: Rikka erzählt einer Klassenkameradin über das Geheimnis ihrer Bandagen
Dritte Folge: Yuutas Schwester erzählt von der Zeit, also er noch unter Chuunibyou „litt“
Shinsekai Yori 03: Diesmal eine ziemlich unbeschwerte Folge mit toller Abenteuer-Atmosphäre. Hat mir wieder sehr gefallen, und wieder einmal sind mir die schönen Bilder aufgefallen. Deshalb habe ich ein paar Screenshots gemacht. Das „Opening“ scheint, wie ich es bereits nach der letzten Folge vermutet habe, immer ein Blick in die Vergangenheit zu sein, der nach und nach aufklärt, welche Veränderungen in den letzten tausend Jahren stattgefunden haben.
@Reding: Schön, dass du die Filme nun auch für dich entdeckst. ^^
Den neusten Film fand ich auch ziemlich schön, obwohl er eine ganz andere Richtung einschlägt und ich die Grundatmosphäre in Shinkais anderen Werken noch lieber mochte. Hast du schon Hoshi no Koe gesehen?
Empfehlen kann ich auch Shinkais beiden Frühwerke, bevor er wirklich ins Animationgeschäft einstieg. Zwei Kurzfilme von jeweils anderthalb und fünf Minuten:
Tooi Sekai (Other Worlds): Link entfernt Kanojo to Kanojo no Neko (She and Her Cat): Link entfernt
Edit:
Ich habe gerade noch die letzten zwei Folgen von ef - a Tale of Melodies. geschaut. Wirklich ein bildgewaltiger Anime mit wundervoller Musik. Auch sehr kitschig. Genauso wie Memories, also. Mir hat Melodies unterm Strich aber noch ein wenig besser gefallen. Dass hier alle Fäden zusammenliefen (Australien ↔ Japan, ebenso die ganzen Charaktergeschichten) war eine tolle Idee, und die Geschichten von Melodies fand ich vielleicht auch noch ein bisschen interessanter als die aus Memories. Das Ende war dann wirklich nur noch eine tolle Kombination schöner Bilder und großartiger Musik. Natürlich mit kitschigen Dialogen. Sicherlich keiner meiner Top-Animes, aber mit ef hatte ich letztlich doch recht viel Freude.
EDIT: bitte keine Links zu vollständigen Episoden setzen, wie kurz sie auch sein mögen, Trailer, Opening/Ending sind erlaubt.
-Akito-