Kami-sama Hajimemashita
Wenn man das Setting mal außen vor lässt, ist die Serie eigentlich eine ganz generische Shojo-Serie mit einem gutmütigen Mädchen und einem Tsundere Catboy. No thanks.

Suki-tte Ii na yo.
Vergiss Kimi ni Todoke, ich wurde hier sofort an Tonari no Kaibutsu-kun erinnert, unbeliebtes/inaktives Mädchen trifft auf beliebten/aktiven Jungen, Junge verliebt sich sofort, gleich am ende der ersten Folge gibt es einen unerwarteten Kuss (kyaah). Brauch ich ganz sicherlich nicht 2 mal zur gleichen Zeit.

Code: Breaker
Erste Episode war ok, wenn auch in keinerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis ich mir eher den Manga angucke.

Magi
Von dem Manga hört man ja viel gutes, deswegen war ich ganz gespannt hier drauf. Erste Episode war ganz ordentlich, das Setting ist ja einigermassen unverbraucht, über die Story kann man noch nicht so viel sagen. Die Charaktere sind gut, Aladdin ist ziemlich lustig. Animationstechnisch könnte es aber besser sein.

Girls und Panzer
Dank der eingedeutschten Version von Commie fand ich die erste Folge sogar einigermassen amüsant, sonst ist es mal wieder ein Fall von "Dummes Setting, wo junge Mädchen irgendwas tun oder nicht tun, was die Otakus dann moe finden".

Sakurasou no Pet na Kanojo
Das... war... nicht... gut, Junge kümmert sich um Streunerkatzen und hübsches aber total zurück gebliebenes Mädchen und schreit als hätte ihm jemand ein Ohr abgeschnitten, wenn er von irgendwas überrascht ist. Meistens ist es der Anblick von einem nackigen weiblichen Körper. Und natürlich wird es von JC Staff produziert.

Psycho-pass
Sehr ordentlicher Anfang, das Cyberpunk-Setting erinnert an GitS und das sieht man auch optisch, immerhin ist auch hier Production IG am Werke. Die Charaktere wurden gut eingeführt, Animationstechnisch gibt es zur Zeit nicht viel besseres, zumindest wenn es um TV Serien geht, Musik war auch ganz gut. Könnte was werden.