Ach, richtig abwärts geht es eigentlich ab der zweiten "Staffel", weil die Macher anscheinend zwischenzeitlich vergessen haben, worum es in der ersten ging...
...
Hmmm... "abwärts" ist ja relativ, denke ich *g*
Also, nach den ersten 10 Episoden war die Serie für mich eigentlich ein relativ gewöhnlicher CG Abklatsch, bei dem der Mainchar quasi die Evolution von Shinji durchläuft... sprich: Down, up and down again.
Aber nach Episode 12 musste ich erstmal aufhören, weil der Bullshit mitlerweile Wolkenkratzer baut
Sehr beeindruckend, wie man ne Serie innerhalb von 2 Episoden komplett durch die Wand fahren kann, die vorher eigentlich recht unspektakulär war
Aber schon sehr kreativ, wie hier mal wieder das "Anime-Charaktere akzeptieren selbst das krankste Zeug sofort" genutzt wurde, um aus dem Mainchar quasi Link zu machen, welcher seine ganzen tollen "Items" hintereinander benutzen kann. Nur dass seine Items hier ein wenig sperriger sind und sicher nicht in eine Hosentasche passen ^_O
Und zu der Episode 12 kann ich nicht mal mehr was sagen. Der Plottwist hat man einerseits schon auf ne gewisse Art ab Episode 2 gerochen, aber sie haben dem Ganzen natürlich noch eins draufgesetzt, indem sie das "kleine Welt Phänomen" auf die Spitze getrieben haben. Und was da jetzt genau passiert ist: Hey, keine Ahnung.
Aber da Shus "Kraft" ja eh ein random Plot Device ist, aus dem man alles machen kann, ists natürlich überhaupt nicht überaschend, dass
Oh. Wow.
Generell habe ich das Gefühl, dass Animechars ihre Kindheit oft viel zu ernst nehmen. Scheint ja eine ganz gewöhnliche Sache zu sein, dass *irgendwas* in der Kindheit vorgefallen ist, was dann ganz super dolle wichtig wird. Meistens natürlich, dass man ne Person als Kind kennengelernt hat, der man dann später eine knallen will. Oder die man knallen will.
So, weitergucken werde ich wohl, nachdem ich den ganzen Blödsinn verdaut habe, der da abgegangen ist und ich freue mich schon darauf, was aus Shu jetzt so wird. Ich erwarte weiterhin Glorreiches