Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shinsekai Yori
    Setting war eher meh bisher, alles schon mal da gewesen. Die erste Episode hat auch noch nicht allzu viel her gegeben aber der Cliffhanger hat das ganze zumindest etwas spannender gemacht. Wird vorsichtig weiter verfolgt.

    Tonari no Kaibutsu-kun
    Eigentlich macht die Serie als ein Shojo-Titel einiges richtig, guter weiblicher Hauptcharakter, schnelles Pacing aber ich wurde bisher nicht wirklich warm damit. Ich kann es eigentlich nur an dem männlichen Hauptcharakter festmachen, der ist schön retarded und hyperaktiv, also praktisch die männliche Version eines Genki Girl und selbst die finde ich in der Regel schon nervig genug. Vielleicht noch eine Folge, die anderen Charaktere können womöglich etwas mehr überzeugen.

  2. #2
    Chuuni Byou demo Koi Ga Shitai
    Ist uuuh fuck. Mir läuft es bei manchen Szenen so fucking kalt die Schulter runter. Und irgendwie tut es weh xD

    Dennoch sau humorvoll , kombiniert mit guter Animation. Werd das sicher weiter verfolgen. Und ohne es überprüft zu haben glaube ich dass es der Konami Code war.

    Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.

    Geändert von Zelretch (03.10.2012 um 20:34 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.
    Weiß irgendwer wie nah das wieder am Manga ist bzw. wo genau die anfängt? Ich hab noch die Manga Bände bis einschließlich 19 hier rumliegen. Die erste Serie driftete da irgendwann vom Manga weg (was sie aber nicht schlechter machte), die zweite hab ich bisher noch nicht komplett gesehen, die war aber afaik das gleiche wie im Manga, oder gabs da auch Zusatz Kram?

  4. #4
    Die neue Serie ist komplett eigenständig und hat nix mit dem Manga zu tun.

  5. #5
    Kein Kotoko OP im neuen Hayate? Me not watching. Blasphemie. S2 hatte ja immerhin noch das genialste Hayate Ending ever als Entschädigung und danach wohl wissend doch ein Kotoko OP gemacht, wie es sich gehört... aber S3 scheint kacke zu sein! Naja, ist eh das falsche Studio, was soll ich auch erwarten.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Hayate no Gotoku
    Kein Wort über die abartig (nach hinten) deformierten Köpfe? Hatte zumindest starke Probleme da gestern nicht ständig hinzugucken. Trotzdem freue ich mich über die 3te Season, endlich wieder (hoffentlich) gute Comedy.

  7. #7
    Kintama'
    Endlich geht der Spaß mit dem liebenswerten Goldhaar, der zu allen freundlich ist und immer pünktlich seine Miete zahlt, weiter! Nur was soll diese fiese asoziale Silberlocke in meiner Lieblingsshow? Und warum schreiben alle Seiten den Titel falsch?

  8. #8
    Zur aktuellen Season kann ich nicht viel sagen. Robotics;Notes interessiert mich, weil ich aktuell auch Steins;Gate schaue. Ansonsten werde ich vielleicht mal in Little Busters reinsehen, einfach weil KEY und Jun Maeda.

    Gestern gesehen habe ich endlich mal Mai Mai Shinko to Sennen no Mahou (Mai Mai Miracle / Das Mädchen mit dem Zauberhaar). Hat mir ganz gut gefallen. Gegen Ende kam ein bisschen mehr Tempo in die Geschichte, was ich mir auch gewünscht hatte. Insgesamt ein netter Film mit viel Liebe.

    Angefangen habe ich danach noch ef – a Tale of Memories. Hauptsächlich nur, weil Tenmon die Musik gemacht hat, den ich bisher nur durch die Filme von Makoto Shinkai kenne. Die Musik gefällt mir auch schon ziemlich gut, den Soundtrack werde ich mir bestimmt näher anhören. Ansonsten ist der Anime recht durchschnittlich. Ein paar nette Ideen, schöne Bilder, aber irgendwie alles andere als einzigartig und von der Ausführung jetzt auch nicht so~ toll. Kurzweilig dennoch.

    Aoi Bungaku schaue ich eventuell danach. Vorgestern habe ich mir nur zum Spaß mal eine Folge Fairy Tail angesehen. War ganz nett. Aber ich schrecke davor zurück, mir lange Shounens anzusehen, weil die sich einfach oft ewig ziehen und ich in der Zeit eine Menge anderer Animes gucken könnte, die mir vielleicht auch besser gefallen würden.

    Ansonsten stehen noch auf meiner Liste: Eden of the East (die beiden Filme), Spice & Wolf, die Ghibli-Kurzfilme und -Musikvideos (On Your Mark etc.), die erste Staffel von Haruhi Suzumiya und Eureka Seven. Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen. Mal schauen, was daraus wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen.
    Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann (dürfte über 10 Jahre her sein)
    Inuyasha war so der zweite Anime, den ich gesehen habe, kurz nach Love Hina, und ich glaube da lief der auch gerade erst an.
    Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken. Dann hab ich NGE geguckt!

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    die erste Staffel von Haruhi Suzumiya
    Wieso nicht gleich die komplette 2009er Version? Schließlich spielen die Folgen der 2.Staffel zeitlich auch während der ersten. Nur von Endless Eight sollte man sich halt nicht alle Folgen antun.

  11. #11
    Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?

    @Tyr: Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^

    Geändert von Narcissu (11.10.2012 um 00:28 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
    Ja. Ist eine chronologische Fassung die alle Folgen der 1. und 2.Staffel beinhaltet.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann (dürfte über 10 Jahre her sein)
    Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut .

    Zitat Zitat
    Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken.
    Gratulation, andere brauchen mehrere hundert Episoden Dragonball, bis sie zu dieser Erkenntnis gelangen.

    Zitat Zitat
    Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
    Wenn es die Version mit 28 Episoden ist schon (14 Episoden Staffel 1 + 8 Episoden Staffel 2 + 6 überflüssige Folgen EE, alles in chronologischer Reihenfolge).

  14. #14
    Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?
    Ich persönlich finde die TV-Reihenfolge besser, aber man verpasst nichts, wenn man gleich die 28 Episode Fassung ansieht...

  16. #16
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Try:
    No!

    Zitat Zitat
    Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^
    Ich bestreite nicht, dass NGE etwas overhyped und schlecht gealtert ist, aber meiner Meinung nach ist die Charakterisierung, das Ende der TV-Serie und End of Evangelion immer noch großartig. Hab letztens erst mir noch einmal EoE angesehen und es ist immer noch ein super Film, der mich heute genauso faszinieren kann wie damals.

    Das Mecha in NGE ist übrigens genau wie in Eureka Seven nur ein Plot Device, keine Genre-Definition. Ein Gundam steckt nicht hinter diesem Anime.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut .

    Schon sehr interessant, was einem nach langer Zeit noch im Gedächtnis bleibt ^^

  17. #17
    @Tyr: Tut mir leid, das passiert mir ständig, nur meistens korrigier ich's noch vorher.

    Hab gestern Nacht noch die letzten vier Episoden von ef - A Tale of Memories gesehen. Hat mir am Ende doch noch ganz gut gefallen. Der Anime war zwar unglaublich kitschig, und zwar so richtig, aber hatte trotzdem einige schöne Momente und mit den Charakteren bin ich auch noch warm geworden. Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll. Dennoch definitiv keine Top-Geschichte, und mir auch ein wenig zu dick aufgetragen. Habe aber auch nicht mit was wirklich Tollem gerechnet, was auch ein Grund was, weshalb ich nicht die VN gespielt habe. Ach ja, und die Musik von Tenmon war bis zum Ende überragend, deshalb hat es sich schon gelohnt. Ich glaube, ich werde mir bald sogar die Fortsetzung antun.

  18. #18
    Sei dir bewusst, dass der erste Anime nicht wirklich auf dem VN basiert. (Nur sehr lose, da er vorher erschien) Der zweite (bzw. die zweite Staffel) basiert auf dem VN. Oder so. Die erste Staffel wird auch gerne mal als besser angesehen. Wohl gerade, weil sie nicht auf dem VN basiert. Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen. Mir hats irgendwie weniger gut gefallen. Naja, ansonsten hätte ich das nicht einfach aufgehört zu schauen denke ich. Aber das nur am Rande. Wunder dich also nicht, wenn dir die zweite Staffel viel schlechter oder besser gefällt, als die erste.

  19. #19
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll.
    Ja, dann könnten Dir vielleicht auch andere Serien von Shaft gefallen.

    Hmmm... ich bin da ein wenig zwiegespalten, was die beiden Teile angeht. Bei den Hauptcharakteren hatte man ja die Schnarchnasen Renji und Chihiro, deren Arc... naja, zugegeben langweilig war. Die Thematik an sich ist interessant, die Umsetzung IMO ziemlich schwach. Und dann noch Hiro, den Standard-Male-Char und seine Psychotussie, die zumindest unterhaltsam war. Glaube, da wird wirklich viel durch die Musik und Präsentation rausgeholt.

    Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken). Hmmm... könnte daran liegen, weil ich Melodies tatsächlich erst vor einiger Zeit geguckt habe, Memories vor vielen Jahren? Vielleicht zündet auch der Funke mit der "pretentious" (gibts eigentlich n gutes deutsches Wort, was wirklich den Sinngehalt hat?^^) Präsentation nur einmal?

    Aber das beste an beiden Serien sind sowieso die Openings! *g*
    Es ist interesstant, dass die englische Aussprache sogar erstaunlich gut ist (für japanische Verhältnisse), aber man trotzdem nur Bruchstücke daraus versteht. Das klingt, als würde jemand nur etwas sprechen, was so klingt wie englisch

    Und das von Melodies hat natürlich wunderschöne deutsche Texte im Hintergrund.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken).
    Kann mich dem eigentlich nur anschließen. Die 1.Serie fand ich richtig gut, aber obwohl das Sequel ganz in Ordnung war hat es mir schlussendlich nicht sonderlich gefallen. Fand schon die Paare an sich weniger interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •