Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @ Luthandorius2: Ich hoffe Du nimmsts mir nicht übel, dass ich den Spoilerkasten nicht aufgemacht habe. Bin mir bei meinem Tipp zwar ziemlich sicher, aber spoilern muss ich mich dann doch nicht - nebenbei will ich sehen, wie lange der Autor die Situation aufrecht halten kann


    Habe gestern Shinsekai Yori zu Ende geguckt. Bevor ich darauf eingehe eine Frage

    Ansonsten weiß ich nicht, ob der letzte Storyarc so wirklich das Wahre war. Also, mir hat am Anfang und im Mittelteil die ganz spezielle Atmosphäre gut gefallen, die aufgebaut wurde um die vielen Mysterien der Gesellschaft. Im letzten Drittel verschwindet diese aber fast vollständig. Ich würde zwar nicht sagen, dass der letzte Teil dadurch schlecht wird (das wird er eher aus anderen Gründen *g*), es ist einfach nur eine Fokuswende, die mir nicht so zugesagt hat.

    Tatsächlich erscheint mir der Endteil so, als wenn sie auf einmal zu viel Zeit hatten, denn das Pacing in den Episoden 22-25 kriecht förmlich. Das Ganze hat sich für mich ein wenig wie Frodo und Sam in Mordor angefühlt - glücklicherweise aber nicht ganz so langweilig *g*

    Also, von den letzten Episoden wurde ich ziemlich enttäuscht, würde ich sagen. Vor allem, weil ich die ganze Zeit auf einen tollen Twist gehofft habe (und, mal im Ernst: Das ist genau die Serie, bei welcher sowas eigentlich essentiell ist), welcher nie kam und die oben genannten Episoden sonst eher langweilig waren.

    Von den Charakteren kann ich mir kaum vorstellen, dass irgendeiner wirklich bei mir hängen bleiben wird. Wobei Squealer schon ne coole Sau war - also... im übertragenen Sinne

    Ansonsten ist das ganze eine schöne Gesellschaftskritik im Stile von 1984 und es zeichnet ein teilweise beänstigendes, aber genau so rationales Bild einer Gesellschaft, die ihre Probleme auf eine sehr radikale aber konsequente Art löst. Ich hätte mir gewünscht, dass man, statt so viel Zeit auf die letzten Episoden zu verwenden, lieber noch mehr ins Detail geht bei einigen der Gesellschaftssachen. Meinetwegen auch auf den Rassismusstandpunkt, welcher ja im letzten Drittel doch sehr dominant war.

    Die Zeit mit der Serie bereue ich definitiv nicht, da sie einige wirklich gute Momente gehabt hat.

    Nebenbei könnte man sie fast schon als Gesellschaftskritik an der Käuferschicht ansehen, wenn man bedenkt, wie das Interesse anscheinend nach der 8. Episode zurückgegangen ist. Aber ich glaube die Entwickler würden das eher nicht so sehen wollen
    Andererseits sind die Animationen in den Episoden 5-8 so mies gewesen, dass das sicher auch nicht geholfen hat ^_O

    Geändert von Sylverthas (07.05.2013 um 21:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •