Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    WARUM VERSUCHT IHR ES IMMER NOCH????!?!?!?
    Zitat Zitat von myself
    und falls sich wer fragt: Nein, OreImo 2 hab ich nicht angeguckt, aber ich hab ja auch nur "Eindrücke" oben geschrieben
    Ich würde doch nie...

    Btw. in einem Versuch die brauchbaren Sachen von letztem Jahr, die ich angefangen hatte, jetzt mal endlich zu beenden habe ich Tempest abgeschlossen. Story war irgendwie nicht so der Burner, vor allem wenn das Gelaber mit "Logik" (und ich glaube, die Entwickler haben nur einen sehr dünnen Draht dazu - und da muss ich noch nicht mal als Mathematiker sprechen ) losgeht. Zudem war der Wechsel der Stimmung vom 1. zum 2. Akt IMO zu krass. Die Serie hatte zwar immer einen lockeren Unterton, aber in der 2. Hälfte kommt ja schon richtiges Camp-Feeling auf. Und dass man Power Ranges einbaut... naja
    Charaktere waren aber insgesamt gut, auch wenn ich das Mysterium um einige in der 1. Hälfte besser fand als die Auflösung davon. Zumindest reagieren die Charaktere einigermaßen "normal" auf bestimmte Sachen und nicht mit dem üblichen Japano-Megadrama.

    Ferner bin ich derzeit an Shinsekai Yori dran, nachdem ich mich aufraffen konnte von dem Schock der unglaublich miesen Episoden 5-7 (das mit den Queerats). Und nach Episode 8 haben sie anscheinend auch wieder herausgefunden, wie man animiert - wobei 8 wohl mit die lustigsten Hackfressen aufzuweisen hat, die ich in letzter Zeit sehen durfte
    Momentan bei Episode 15 und irgendwie hab ich ja das Gefühl, dass immer, wenn Queerats ins Spiel kommen, das Ganze ein wenig Banane wird

    Ansonsten hat sich die Serie eigentlich gut erholt und ich würde fast sagen, dass ich sie zu dem falschen Zeitpunkt abgebrochen hatte, weil es direkt danach bergauf geht - sogar von den Zeichenkünsten
    Was mich immer noch stört ist aber, dass das Ganze weiterhin "all over the place" ist und einen (bzw. die Charaktere) teilweise einfach irgendwo reinschmeisst nur damit man verwirrt wird. Dafür ist der Grad an Suspense wieder ganz gut, wozu auch die Musik beiträgt. Eigentlich schade, dass sie nen guten OST hingekriegt haben, aber dann bei den Animationen anscheinend stellenweise so derbe das Geld ausging.

    Geändert von Sylverthas (05.05.2013 um 20:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •